Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Aschenpummel
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 22

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

ASM 11/90




Scan von kultboy


Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (641)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
22.11.2022, 10:45 Oh Dae-su (941 
Hab mir kürzlich "Turrican Flashback" für die Switch zugelegt, weil es das Ding verbilligt gab (oder auch noch gibt - k.A.).
Bin zufrieden damit, aber an die "optimierte" Steuerung muss ich mich echt gewöhnen! Sprich, dass der Rundum-Schuss einen eigenen Button hat - und nicht mehr aktiviert wird, wenn man länger den Feuerknopf gedrückt hält. Wie ich es halt über Jahrzehnte gewohnt war.
Ist für mich eine überraschend schwierige Umstellung...
16.06.2022, 23:32 Grumbler (1371 
irgendwie hatte ich doch ziemlich viel auf dem CPC damals.
16.06.2022, 15:15 Edgar Allens Po (2638 
Ist jemandem bekannt, wie gut sich der ST-Turrican verkaufte? Ich könnte mir vorstellen, dass er sich relativ besser verkaufte als 64er/Amiga, weil der ST-User wohl schlichtweg nicht so viele Leute kannte, die mit Sicherheitskopien Aushilfe leisten konnten. So erging es mir zumindest mit dem CPC.
23.12.2021, 19:11 DaBBa (3086 
Oder mit Trainer, der das Zeit- und Lebenslimit abklemmt.

Aber ja, bei Action-Spielen haben sich die Zeiten wirklich geändert. Früher sollte der Spieler zunächst versagen und mehrmals von vorne anfangen müssen. Das war zunächst ein Übernahme-Produkt der Arcade-Spiele (denn die müssen irgendwann enden bzw. nachkassieren, um profitabel zu sein). Viele Action-Spiele von damals sind inhaltlich häufig zu kurz und schmal: So ein Super Mario Bros. 1 ist eine Sache von höchstens einer Stunde, wenn man es am Emulator mit Savestates durchspielt.

Wenn man heute ein Action-Spiel spielt, dann ist die Frage in aller Regel nicht, ob man es durchspielt, sondern wann - und selbst das lässt sich mittlerweile gut abschätzen. Dann spielt man eben in einigen Stunden die Kampagne bei Call of Duty oder The Last Of Us durch. Ein Bildschirmtod ist häufig eher ein leichtes Ärgernis, als ein ernsthafter Rückschlag.
Kommentar wurde am 25.12.2021, 15:26 von DaBBa editiert.
03.12.2021, 05:57 Pat (6077 
PomTom schrieb am 09.10.2021, 14:43:
Wer auch immer die Idee hatte, eine Zeitbegrenzung mittels Countdown in die Turrican-Spiele einzubauen, darf sich rühmen, an der Umsetzung einer der dämlichsten Ideen der Branchengeschichte beteiligt gewesen zu sein.

Ich würde die Spiele wirklich gerne mögen, aber die tickende Uhr, die begrenzte Anzahl der Leben, das Fehlen von Speicherständen bei den Homecomputer-Versionen macht doch deutlich, dass das Design-Verständnis der damaligen Zeit bei aller Retro-Affinität und selbst bei Zeitgenossen wie mir oft nicht mehr funktioniert.

Auch auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen: Wieso spielst du Turrican nicht einfach zunächst einmal am Emulator mit Cheats? Dann kannst du speichern, wann immer du willst, du kannst dir das Spiel so schwer oder so leicht machen, wie du möchtest. Du kannst es also quasi so spielen, wie es vielleicht heute veröffentlich worden wäre.

Und dann kannst du es später immer noch ohne durchspielen.

So habe ich meinen Sohn an Retro-Spiele gebracht: Zuerst wird mal dezent gecheatet - und gute Spiele machen auch mit Cheats Spaß (wenn man es nicht übertreibt) - und beim zweiten Durchspielen fallen schon dann einige weg, bis er ohne durchkommt.

Das wichtigste beim Spielen ist der Spaß: Wenn die das Zeitlimit den Spaß vergeigt statt fördert, nimm es raus!
02.12.2021, 22:33 Edgar Allens Po (2638 
Das Sprite hängt manchmal mit dem Fuß in der Landschaft drin. Ich vermute deshalb, dass es bis zum fertigen Game noch etwas Tuning bedarf.
02.12.2021, 21:09 Edgar Allens Po (2638 
Wobei die Amstrad-Version noch gute Grafiken hatte, die man hier noch nicht sieht.

Übrigens ist ohne Sprites "Shadow of the beast" in voller Qualität auf dem alten CPC möglich...
Kommentar wurde am 02.12.2021, 21:09 von Edgar Allens Po editiert.
02.12.2021, 18:46 Grumbler (1371 
scheint es wird ähnlich spektakulär werden wie die speckie/amstarad versionen
01.12.2021, 19:19 Retro-Nerd (13271 
Turrican WIP für MSX. Sieht im moment besser aus als befürchtet. Aber ohne Gegner Sprites und Sound nicht so ganz repräsentativ.

LINK
10.10.2021, 15:26 Doc Sockenschuss (1476 
Tja, wer Turrican mit einer 1 abstraft und gleichzeitig ständig in seinen Beiträgen ein anderes pusht, welches diese Note wohl eher verdient, hat den Schuss nicht gehört. Ergo gehe ich mal gerade ganz albern rüber zum "anderen" Titel und gebe (wie Ihr seht, mit Ankündigung!) die ausgleichende 1 dort, dann passt das wieder. Der Schnitt dümpelt da eh um die 3, da macht eine weitere 1 nicht viel aus

Edit: gesagt, getan, und siehe da, mann muss die 1 begründen. Mach ich jetzt einfach mal nicht und wenn die Bewertung später vom Moderator gelöscht wird, tangiert mich das wie der chinesische Reissack unter gravitativem Einfluss
Kommentar wurde am 10.10.2021, 15:29 von Doc Sockenschuss editiert.
10.10.2021, 09:03 Darkpunk (2925 
Retro-Nerd schrieb: 1 Punkt? Was sollen solche Wertungen? Albern.


Auf eine Bewertung einfach auch mal zu verzichten wäre vielleicht eine Überlegung wert. Ein Punkt für Turrican? Lächerlich.

@PomTom

Das mit dem Zeitlimit muss man natürlich nicht mögen. Gehört zu Turrican halt dazu und war dank zahlreicher Extraleben auch nie ein Problem.
09.10.2021, 20:34 Grumbler (1371 
PomTom schrieb am 09.10.2021, 14:43:
Wer auch immer die Idee hatte, eine Zeitbegrenzung mittels Countdown in die Turrican-Spiele einzubauen, darf sich rühmen, an der Umsetzung einer der dämlichsten Ideen der Branchengeschichte beteiligt gewesen zu sein.

Ich würde die Spiele wirklich gerne mögen, aber die tickende Uhr, die begrenzte Anzahl der Leben, das Fehlen von Speicherständen bei den Homecomputer-Versionen macht doch deutlich, dass das Design-Verständnis der damaligen Zeit bei aller Retro-Affinität und selbst bei Zeitgenossen wie mir oft nicht mehr funktioniert.


so schlecht ist die idee nicht (wenn's richtig designed ist), weil es erhöht den wiederspielwert.

beim ersten mal versuchst du in jedem level den schnellsten und damit "linearsten" pfad zu finden. das geht dann auch innerhalb des zeitlimits.

beim zweiten mal versuchst du alle ecken und secrets rauszufinden, das bezieht die zeitverlängerungsextras mit ein, so dass das möglich wird.
09.10.2021, 20:18 Retro-Nerd (13271 
1 Punkt? Was sollen solche Wertungen? Albern.
Kommentar wurde am 09.10.2021, 20:18 von Retro-Nerd editiert.
09.10.2021, 20:17 SarahKreuz (10000 
War das nicht so eine Hip Hop-Metal Band? Ich kann mich ganz dunkel an einen Song mit einem geschrienen "BORN DEAD!" von Body Count erinnern.

Bei mir landet kaum ein Spiel öfters im Emulator, als ein Turrican 1,2 oder 3. Das ist die Dreifaltigkeit auf der Amiga!
09.10.2021, 20:04 Schiesseisen (53 
Kann gar nicht nachvollziehen was an Turrican so toll ist das es alle paar Monate in den Kommentarupdates augtaucht. Nicht mal 3D. Ihr sollt lieber Operation Bodycount spielen, das ist viel besser als dieser Langweiler! Und auch nicht so langweilig.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!