|
User-Kommentare: (42) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
10.06.2015, 17:01 v3to (1945)  | |
Kenne davon nur die C64 Version. Mit den großen Sprites, Parallax-Scrolling und dem MON-Soundtrack machte das auch richtig was her. Die Action kam mir allerdings etwas stupide vor, da halfen auch die zahlreichen Zwischengegner nicht viel. Jedoch Spaß machte es trotzdem und was imo ein End besser, als es Power Play und ASM sahen. |
10.02.2015, 12:09 Anna L. (2028)  | |
Ist das Amiga-Titelbild im normalen 32-Farben-Mode gezeichnet? Sieht so fein schattiert aus. HAM-Modus kann es nicht sein, oder? |
22.07.2013, 15:46 Pat (6058)  | |
Rubicon ist auf seine Art grandios: Am Amiga stimmen Grafik und Sound einfach und auch die Spielbarkeit ist top. Vor allem aber, hat mir das Konzept richtig gut gefallen: Statt Gegnerhorden ist im Grunde jede Begegnung ein kleiner Bosskampf. |
31.12.2012, 17:00 nudge (1653)  | |
Rubicon ist auf C64 Classix 1 und ich habe es gerade bis zu diesem riesigen blauen Ball gespielt, den ich auch mit Trainer nicht mehr besiegen konnte. Dessen Satelliten kriege ich noch schnell weg und dann nah ran und im Sprung beschießen und wieder weg. Kriege ihn aber nicht kaputt bis ich in der linken Ecke bin und überrollt werde.
Ich bin allerdings von Rubicon nicht nur wegen dem Schwierigkeitsgrad enttäuscht, sondern auch vom Gameplay allgemein. Ich weiß, dass es auf Konsolen ein typisches Gameplay ist, aber ich vermisse dabei die Freiheit ala Turrican. Und natürlich dessen Hires-Overlay-Sprite! !6! |
10.07.2011, 11:54 Rektum (1730)  | |
Der C64-Soundtrack würde auch gut zu "Out Run Europa" passen. Es gibt noch zwei oder drei funky SubTunes, die mir noch besser gefallen als das Titelstück. Insgesamt verfehlen die Musiken aber das Spiel-Thema komplett, man hätte sie für ein anderes Spiel verwenden sollen.
Der Remix ist zwar sehr gut gemacht, das Chiporiginal ist mir aber lieber. |
09.07.2011, 17:41 Bren McGuire (4804)  | |
Herr Planetfall schrieb am 09.07.2011, 17:09: [...]Die C64-Titelmusik vom Tel ist aber auch ziemlich geil.[...] In dieser neu arrangierten Fassung klingt sie nochmal so gut! "Rubicon (`98 Remix)"Irgendwie weist das Stück in dieser Form gewisse Ähnlichkeiten mit den Kompositionen von Jan Hammer auf und hätte sich - hier und da noch ein wenig angepasst - bestens als Score für eine "Miami Vice"-Folge geeignet. Mag aber wahrscheinlich auch daran liegen, dass ich immer, wenn mir jene Version von "Rubicon" ans Ohr dringt, an einen schnellen, roten Ferrari denken muss, der durch die Straßen des sonnigen Miamis düst... Und genau das ist auch der Grund dafür, dass ich diese Melodie - so genial sie auch klingen mag - absolut nicht im Einklang mit einem Ballerspiel wie "Rubicon" bringen kann! Ein wirklich tolles Thema... allerdings könnte es für ein Programm dieser Machart unpassender nicht sein... |
09.07.2011, 17:35 Rektum (1730)  | |
Früher habe ich immer "Jeroen Tell" geschrieben, das war falsch. |
09.07.2011, 17:22 Rektum (1730)  | |
Absolut! Die C64-Titelmusik ist auch super, ich bin eh ein riesen Tel-Fan. Kommentar wurde am 09.07.2011, 17:34 von Rektum editiert. |
09.07.2011, 17:09 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Stimmt, es ist das DahhPad! Du hattest völlig recht.
Die C64-Titelmusik vom Tel ist aber auch ziemlich geil.
Aber die vom Amiga ist noch besser. Kommentar wurde am 09.07.2011, 17:12 von Herr Planetfall editiert. |
09.07.2011, 16:55 Rektum (1730)  | |
Ich höre eindeutig ein "Dahh" heraus, man könnte es auch als angemenscheltes SynthPad bezeichnen. |
09.07.2011, 16:33 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Das dachte ich mir. Wahrscheinlich hab ich statt "menschliches "Dahh"" "Synthie Pad" empfunden. "Synthie Pad" ist natürlich schwammig. Die heißen ja immer so komisch, "Spacy Pad" oder so, sind aber stets unter "Synth" zu finden. |
09.07.2011, 16:25 Rektum (1730)  | |
Das "Dahh" spielt die GoWest-Melodie. |
09.07.2011, 16:23 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Da mir das "Dahh" nicht aufgefallen ist, muß ich es nochmal spielen.
Erschien das Spiel denn tatsächlich erst für den ST oder C64? Würde mich bei dem Jahrgang ja wundern.
Ich tu mal "Voyage" bei den Videos rein... |
09.07.2011, 16:14 Rektum (1730)  | |
JA GENAU! GO WEST! Das menschliche "Dahh" klingt schön, gell? In der Demo "Voyage" hört man übrigens die exakt gleichen Samples, kein Wunder, die Musik dort stammt auch von den Maniacs Of Noise, das waren ja mehrere Herren, nicht nur der Tel und der Deenen. |
09.07.2011, 15:47 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Das Ladebild da am Anfang ist echt ekelig, die Titelmusik dafür umso schöner. Ich bin auf Platz 26 der Highscore-Liste gelandet, zwischen "Lucy" und "Faggot". Ein paar Töne der Highscore-Musik entsprechen "Go West, life is peaceful there", nur ohne das "Go".
Bestimmt war das zynisch gemeint, man geht West, und dann mutiert man zu so einem Warzenschwein mit ner Knarre und muß gegen solche Flugmolche kämpfen. Schönen Dank.
Bei der Amiga-Version steht anfangs "Conversion", für welches System erschien denn das Original? |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |