|
User-Kommentare: (33) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
20.06.2013, 11:58 Berghutzen (3618)  | |
8 Punkte fürs SNES! |
17.02.2013, 23:05 Britney (393)  | |
Die SNES-Version lässt sich durch die 4 Buttons wirklich am besten spielen. Im Coop-Mode ein Knüller, auch wenn es letztlich auf das Auswendiglernen der Patterns der einzelnen Stages hinausläuft und tatsächlich äußerst hart ist. |
26.05.2011, 14:17 Atari7800 (2427)  | |
Auf das Spiel bin ich erst wieder durch das Retro Snippet zu Bezerk aufmerksam geworden, habe es dann gleich wieder gezockt, und bin direkt mal am Schwierigkeitsgrad gescheitert. Man das ist ja Bockschwer! Macht aber Laune! Gibt ne klare 7! |
14.11.2010, 16:15 phlowmaster (561)  | |
Das Spiel hatte ich für den A-500. Da habe ich zeitweise eine menge Ehrgeiz hineingesteckt.Das war eines der Spiele wo man richtig schön wütend wurde wenn man draufgegangen ist. Ich glaub da ist auch mal einer meiner Sticks bei an die Wand geflogen. Megabrutal,aber leider bockschwer. 6/10 Punkte |
23.08.2010, 00:30 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Hab mich damals übelst verarscht gefühlt - die Crash hat die Spectrum-Version mit gigantischen 97% bewertet, also hab ich mir das Ding als Original geholt und konnte mich nicht so sehr dafür begeistern. War zwar ganz nett, aber viel zu hektisch und beileibe kein 97%-Kaliber - in meinen Augen wären seinerzeit so um die 80% angebracht gewesen. Naja, dass die englischen Magazine so manchen Schund weit überbewerteten ist ja nix Neues, aber das war wirklich extrem übertrieben. Tippe mal auf ein gekauftes Review, war eh schon ziemlich spät im Leben der Zeitschrift, rückblickend war da die Integrität und Glaubwürdigkeit des Heftes schon lange futsch. Geil war auch, dass die ein ach so tolles Megagame mit Überwertung testen und dann die Screenshots im Heft schwarz-weiß waren ... Dazu besaßen anno 1991 einige Softwarefirmen die Frechheit, 12 Pfund für ein Kassettenspiel zu verlangen ... Spackos Kommentar wurde am 23.08.2010, 00:33 von Doc Sockenschuss editiert. |
22.08.2010, 19:09 whitesport (852)  | |
SNES Fassung lässt sich viel präziser spielen, das merkt man gerade in den späteren Levels, die vier Knöpfe machen wirklich Sinn. |
22.08.2010, 18:54 Majordomus (2178)  | |
Die SNES-Version sieht auch gut aus. Gibts spielerisch große Unterschiede zwischen SNES und Amiga?
Das Spiel ist eigentlich Pad-tauglicher... |
12.11.2008, 03:03 Retro-Nerd (13122)  | |
Das war damals nicht unüblich Konsolen Versionen ein Beititel zu geben. Es gab ja auch Super Shadow of the Best oder Mega Turrican. |
12.11.2008, 02:49 DasZwergmonster (3239)  | |
War damals eines meiner absoluten Lieblingsgames... auch wenns, wie bereits erwähnt am Amiga steuerungstechnisch nicht ganz so der Knaller war. Mich würde ja interessieren, warum die Konsolenversionen in "Super Smash TV" umbenannt wurden, handelt sich doch um ein und dasselbe Spiel Hab vorhin "Super Smash TV" am Game Gear angespielt, echt nicht zu empfehlen, Grafik ist extrem karg und pixelig (da wäre eindeutig mehr drin gewesen). Ausserdem scheint das Spiel Segas Handheld zu überfordern, denn das Spielersprite ruckelt und zuckelt im Sekundentakt über den Bildschirm, und schiessen kann man nur mit spürbarer Verzögerung. Diese Version grenz nahe an "unspielbar" |
01.08.2008, 15:55 Majordomus (2178)  | |
Extrem brutal und spaßig. Mir hat die Running-Man-Story sher gut gefallen. Das Spiel selbst macht auch Spaß: Ein Blutbad ohne Ende. Mich würde mal interssieren wieviele Gegner man bis zum Schluss erledigen muss. Ich würde man so auf 100.000 Leichen tippen Leider ist das Spiel bockschwer und auf Dauer etwas eintönig. Daher werde ich es nie in Erfahrung bringen können |
01.11.2007, 15:58 timm (209)  | |
Ganz gutes Spiel, bei dem ca. 10000 Sprites das Leben lassen. Bisschen eintönig vielleicht. Auf'm N64 gab es ein ähnliches Spiel, mit dem einen Pad steuerte man da die Figur, mit dem anderen konnte man in alle Himmelsrichtungen schiessen. Da gab's dann noch psychedelische Hintergrundgrafik : FLASH |
20.09.2007, 15:39 Gast  | |
Smash T.V. und der quasi-Nachfolger "Total Carnage" haben ja ein sehr individuelles Kontrollschema, da man neben dem der Bewegung in acht Richtung auch zugleich in alle Richtungen feuern kann - und das muss auch perfekt beherrscht werden, da der Schwierigkeitsgrad einfach nur mörderisch zu nennen ist (In "Total Carnage" schon arg an der Grenze zu "unspielbar"  . Allerdings hat es auch durchaus seinen Reiz, weil sich die Spielweise damit deutlich vom ähnlich gelagerten "Commando" und den ganzen Klonen abhebt. Mich würde auch mal ein Test zur C64-Fassung von Smash T.V. interessieren - ich hab die mal angetestet, und fand sie doch recht beeindruckend, da auch dort das Kontrollschema überraschenderweise 1:1 umgesetzt wurde, und auch bei hoher Anzahl von Sprites auf dem Bildschirm der Spielfluss nur selten ins Stocken kommt. IMO eine sehr gut gelungene Umsetzung für den Brotkasten. |
29.05.2007, 07:47 whitesport (852)  | |
die snes version war super weil jeder lauf bzw schussrichtung ein button zugeordnet war. auf dem amiga wars etwas hakelig leider... |
10.01.2005, 18:19 Greg Bradley (2568)  | |
Mich hat es nie gereizt. Dann wirklich lieber SPEEDBALL 2 spielen!! |
09.01.2005, 17:37 Dragondancer [Mod] (1114)  | |
in einen wort, robotron brutal delux (c)speedball 2 |
Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |