|
User-Kommentare: (260) | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
21.05.2016, 17:08 Retro-Nerd (12167)  | |
Sicherlich um Speicherplatz zu sparen. Die GB Version ist ja nur 1Mbit groß. Eine wirkliche 1:1 Umsetzung gab es meiner Meinung nach später für den Game Boy Color (8Mbit Modul). edit: oder auch nicht wenn man dem Total Testbericht glauben darf sind alle Versionen gekürzt und teilweise Level zusammengeschnitten. Was dann wohl auch für einige Spielelemente gilt. LINKKommentar wurde am 21.05.2016, 17:15 von Retro-Nerd editiert. |
21.05.2016, 17:03 Gunnar (3888)  | |
Auf jeden Fall eine sehr akkurate Umsetzung und einer der Referenztitel für den GB. Insbesondere die detaillierte Grafik wurde ja sehr gut an die beschränkten Möglichkeiten des Handhelds angepasst. Was mich allerdings wundert: Warum haben die diese Lenkraketenwaffe, die man im Original (und den meisten anderen Umsetzungen) z.B. kurz vor Ende des ersten Levels einsammeln konnte, komplett wegfallen lassen? |
21.05.2016, 11:00 MikeFieger (325)  | |
Die Amiga-Version hab' ich auch geliebt, auch wenn's mir damals etwas zu schwer war. Jetzt habe ich die PS3-Version, die coolerweise auch die 'alte' Grafik anzeigt, und endlich habe ich das Riesenschiff bezwungen |
20.05.2016, 20:35 DaBBa (2117)  | |
It's a Klassiker. Und der Amiga-Port ist auch saugut. |
20.05.2016, 12:08 Frank ciezki [Mod Videos] (3512)  | |
Optisch Top, nur hätte man es besser stumm gelassen.Der "Darsteller" ist wirklich ätzend. |
20.05.2016, 12:06 Retro-Nerd (12167)  | |
Geiles Anime zu Level 1. Sehr geniale Idee und Umsetzung. LINK |
27.12.2015, 02:41 Retro-Nerd (12167)  | |
Die STE Deluxe Version kann man jetzt antesten. Gilt zwar noch als WIP, aber alle Level sind trotzdem spielbar. Wirklich deutlich besser als die Standardversion. Die derzeitige Musik gefällt mir aber nicht. Achja, kleiner Tip: Diese Version muß aus Ordner Festplatte in Steem oder Hatari eingebunden werden und lädt nur korrekt wenn beim Start der R-Type.TOS Datei irgendeine Diskette im Laufwerk A liegt. LINKKommentar wurde am 27.12.2015, 02:42 von Retro-Nerd editiert. |
19.08.2015, 15:31 SarahKreuz (9576)  | |
MikeFieger schrieb am 19.08.2015, 10:48: Interessant auch dass ich heute scheinbar besser bin als damals Hey, das ist bei mir auch so. Und ich staune da genau so drüber, wie du. Wobei: R-Type habe ich auch damals schon auf dem C64 und dem GameBoy durchgespielt. Aber es gibt unzählige andere Beispiele, die ich damals nicht gebacken bekommen habe und mittlerweile durch habe (oder wo ich zumindest wesentlich weiter komme, als damals) |
19.08.2015, 15:16 Retro-Nerd (12167)  | |
Stimmt, keine Ahnung was ich das vorher gehört hatte. Hört sich nach der Hülsbeck Mucke an. |
19.08.2015, 14:40 Anna L. (2028)  | |
Retro-Nerd schrieb am 10.07.2015, 15:05: Ist das nicht die Arcade Musik? Die Amiga Titelmusik von Hülsbeck ist ja ganz anders (und besser). Im von dir geposteten Gameplay-Video höre ich eindeutig Amiga-Hülsbeck. |
19.08.2015, 11:20 forenuser (3266)  | |
MikeFieger schrieb am 19.08.2015, 10:48: (...) Interessant auch dass ich heute scheinbar besser bin als damals Wie beneidenswert... Ich schneide heute bei ausnahmslos allen Ballerspielen deutlich schlechter als anno dazumal. Bei "Armalyte" z.B. stirbt mir noch vor Erreichen des ersten Endgegners der Daumen ab. |
19.08.2015, 10:48 MikeFieger (325)  | |
R-Type war cool, aber echt schwer. Lustig finde ich dass es R-Type jetzt auch für die PS3 gibt. Wahlweise mit alter oder modernisierter Grafik. Interessant auch dass ich heute scheinbar besser bin als damals |
10.07.2015, 15:05 Retro-Nerd (12167)  | |
Ist das nicht die Arcade Musik? Die Amiga Titelmusik von Hülsbeck ist ja ganz anders (und besser). |
10.07.2015, 14:41 Anna L. (2028)  | |
Wie haben sie denn den Titelsound gemacht? Der STE hat ja nur eine Stereostimme. Am Stück vom Amiga gesampelt? |
07.07.2015, 14:02 Anna L. (2028)  | |
Achtung, das Video ist von einer älteren Beta-Fassung. |
Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |