Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Paxton
 Sonstiges




.::.
Warning: Uninitialized string offset 1 in /home/.sites/116/site1628/web/inc/t.inc.php on line 22

zurück zur Gesamtübersicht der Tests

Video Games 11/92



Seiten: [1] 2 3 


Scan von pfurzel


Seiten: [1] 2 3 

Sollten mit diesem Inhalt und der Veröffentlichung von alten Magazinen und deren Inhalten Ihre Rechte verletzt werden, bitte ich, diese anzugeben, und die rechteverletzenden Themen werden umgehend von der Seite genommen. Mehr Informationen zu den einzelnen Erlaubnissen findet man hier.
User-Kommentare: (212)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
06.12.2021, 12:22 Falk Sturmfels (311 
Bis heute muss ich daran denken, wie beeindruckend der erste Moment war, wenn man aus dem Haus tritt und der Regen herabprasselt. Ich kam frisch vom C64 damals und dachte, mich träfe gleich der Schlag.
06.12.2021, 10:23 e1ma (43 
Hatte ALttP damals mit F-Zero und dem SNES Weihnachten '92 bekommen und es ist bis heute eines meiner absoluten Lieblingsspiele und hat die Zelda Liebe, die bis heute anhält, entfacht. Meines Erachtens einfach perfektes und unglaublich liebevolles Gamedesign. Damals wie heute auch nach wie vor perfekt spielbar.
11.07.2021, 22:33 Oh Dae-su (903 
@gracjanski: Bist du ein "junger Hupfer?"
Naja, das war halt eine andere Zeit vor 30 Jahren. Da konnte man nicht nach Belieben Spiele herunterladen und musste sich mit den wenigen Games, für die man obendrein lange sparen musste, begnügen. Da lag es auf der Hand, dass man die auch durchspielen wollte, eigentlich fast musste.
Wobei ich hinzufügen und zugeben muss, dass ich dieses Spiel damals auch nicht durchspielte, weil ich das SNES nur für kurze Zeit ausgeliehen hatte. Erst viel später per Emulator holte ich dieses Versäumnis nach. Aber auch für heutige Maßstäbe ein herrliches Spiel - allein die Musik ist traumhaft. Was wäre Nintendo ohne Koji Kondo...?
11.07.2021, 21:35 gracjanski (327 
Ja, das ist schön, aber ich habe einen Vollzeitjob und 45 SNES Spiele vor mir. Dann kommt Neo Geo und wieder PC, dort habe ich fast alle Spiele ab ca. 2013 nicht angerührt, weil mein Laptop dafür zu schwach ist. Ich möchte durch die Spiele eher durchrennen als versinken, v.a. bei längeren Spielen auf den alten Konsolen.

Im übrigen gerade das Rätsel mit dem Buch war mir auch sofort klar. Aber die vielen Orte, die man nur über Schattenwelt > magischer Spiegel erreichen kann fand ich etwas dumm. Oder wo die Flöte versteckt ist. Oder das eine oder andere Dungeon mit den vielen Kammern, die man tausendfach wohl absucht um zu wissen, wo es weiter geht.
11.07.2021, 14:30 Trondyard (793 
gracjanski schrieb am 11.07.2021, 13:30:
Du bist ein Held. Wie viel Freizeit hast du da reingesteckt?


Kann ich nicht sagen, das Spiel hat ja keine Anzeige der Stundenzahl. Ich schätze mal, dass es so um die 20 Stunden waren, verteilt auf eine Woche ungefähr!? Es wurde sowieso immer und immer wieder gespielt, weil es wirklich fantastisch ist. Erst kürzlich habe ich es auf der SWITCH beendet. Leider gibt es dort nur die englische Version, ich finde die deutsche besser.
Und ein Held bin ich deswegen (!) sicher nicht. Naja, im Spiel schon, dort ist aber jeder der Held, der Auserwählte, der Retter der Welt!
Und jedem das Seine, aber mir würde es gehörig den Spaß am Spiel verderben, wenn ich es mit einer Komplettlösung spielen würde. Es macht doch einiges vom Reiz aus, selbst auf die Lösung zu kommen, wie ich finde. Und mal ehrlich, so schwierig ist A LINK TO THE PAST nun auch wieder nicht. Als ich z.B. die Pegasus-Stiefel erhalten habe, war mir sofort klar, dass ich damit bestimmt das Bücherregal anrempeln kann, um das Buch herunterfallen zu lassen. Weiß nicht, ob du das bei deiner Kritik vielleicht unter anderem gemeint hast, als du davon sprachst, das wichtige Gegenstände erst mit viel Knobelei und Hin- und Herlaufen zu bekommen sind!?
Wirklich "schwierig" fand ich nur den Eispalast. Mit Abstand der Dungeon, der am meisten Zeit und Hirnschmalz erfordert hat. Aber was für ein tolles Gefühl, dort endlich den entscheidenden Schritt weitergekommen zu sein. War auch wirklich gut designt, das Teil!
11.07.2021, 13:30 gracjanski (327 
Trondyard schrieb am 09.07.2021, 19:56:

Dann habe ich damals ja Unmögliches geleistet, ganz ohne Komplettlösung!
Und knobeln ist bei einem Adventure doch gar nicht so verkehrt!?

Du bist ein Held. Wie viel Freizeit hast du da reingesteckt?
09.07.2021, 19:56 Trondyard (793 
gracjanski schrieb am 09.07.2021, 18:15:
Ausserdem gibt es zu viele wichtige Gegenstände, die man auf Anhieb unmöglich finden kann, sondern muss lange hin und her rennen und knobeln.


Dann habe ich damals ja Unmögliches geleistet, ganz ohne Komplettlösung!
Und knobeln ist bei einem Adventure doch gar nicht so verkehrt!?
09.07.2021, 18:15 gracjanski (327 
Nun habe ich es durch. Ja, fast perfektes Spiel. Ich fand es nur zu lang und teilweise sehr schwer. Ausserdem gibt es zu viele wichtige Gegenstände, die man auf Anhieb unmöglich finden kann, sondern muss lange hin und her rennen und knobeln. Nun ja, ich habe mit Komplettlösung gespielt.
10/10
07.07.2021, 18:15 gracjanski (327 
Schon das Handbuch macht Lust auf das Spiel. Habe schon das erste Kristall in der Dunklen Welt, bist richtig gutes Spiel. Tolle Welt mit viel Hintergrundwissen. Offene Spielwiese mit viel Inhalt. Bisher klarer 10er Kandidat.
18.06.2021, 05:47 Pat (5971 
Es war nicht meine Absicht, Randomizer schlechtzureden. Wie ich weiter unten auch erwähnt habe, bin ich sogar sehr beeindruckt von Randomizern.
Ich wollte nur auf Jessicas Vorschlag antworten.

Es ist wirklich rein persönlich: Ich mag sie nicht, da ich mich weder für Speedruns noch für Überraschungen interessiere, die Zufällig sind.
Ich persönlich schätze es es dafür umso mehr, dass es wirklich verdammt gut handgemachte neue Abenteuer für LTTP gibt, mit neuer Story und handdesignten neuen Dungeons, die sehr gelungen sind.

Wer lieber die gleiche Story spielt und sich dabei von Randomizern überraschen lassen will, der soll unbedingt Randomizer verwenden. Ich bin schwer beeindruckt, was die Community da geschafft hat.

Wer was Neues erleben will, für den gibt es Parallel Worlds und Goddess of Wisdom (auch auf Deutsch).
18.06.2021, 04:33 invincible warrior (1604 
Pat schrieb am 17.06.2021, 21:51:
Jessica schrieb am 13.06.2021, 15:23:
Ich kann bei sowas sehr die alttp-Randomizer Szene empfehlen. Selbst wenn man die Dungeons alle x mal gemacht hat, ist es im Rando immer wieder ein neues Spielgefühl.

Weiter unten haben wir kurz über Randomizer geredet.
Ich persönlich mag sie nicht. Ich mag lieber ein von Hand designtes "neues" Spiel. Aber gibt viele Fans von Randomizern.

Es geht dabei ja nicht, das Spiel fürs normale Spielen zu verändern. Da ist ein normal designtes Abenteuer unabdingbar. Die Randomizer haben halt viel Beliebtheit dadurch erhalten, dass sie eine Überraschungskomponente in Speed Runs bringen. Zeldas lassen sich ja recht schnell durchspielen, durch einen Randomizer kann man da halt das Spiel variieren und somit der Speedrunner seine Tricks vorführen. Aber auch für normale Spieler kann es ne nette Herausforderung sein beim nächsten Durchspielen. Daher ist so ein Modus für ein NewGame+ eigentlich eine gute Idee.
17.06.2021, 21:51 Pat (5971 
Jessica schrieb am 13.06.2021, 15:23:
Ich kann bei sowas sehr die alttp-Randomizer Szene empfehlen. Selbst wenn man die Dungeons alle x mal gemacht hat, ist es im Rando immer wieder ein neues Spielgefühl.

Weiter unten haben wir kurz über Randomizer geredet.
Ich persönlich mag sie nicht. Ich mag lieber ein von Hand designtes "neues" Spiel. Aber gibt viele Fans von Randomizern.


SarahKreuz schrieb am 17.06.2021, 21:07:
Das (3DS-exklusive) "A Link Between Worlds" wäre auch eine 10/10

Das war tatsächlich richtig gut! Finde LTTP eine Spur besser designt aber ALBW ist wirklich nett.
17.06.2021, 21:07 SarahKreuz (10000 
Das (3DS-exklusive) "A Link Between Worlds" wäre auch eine 10/10

Ich schätze mal, dass es früher oder später auch eine Konvertierung für die Switch geben wird. Die Tendenz liegt aber wohl auf "viel später"...frühestens nach Breath Of The Wild 2 (2022).
13.06.2021, 15:23 Jessica (3 
Pat schrieb am 30.05.2021, 10:00:
Nachdem ich das Spiel vor einiger Zeit wieder einmal durchgespielt habe (ich habe so 9 Stunden gebraucht aber wenn man in etwa weiß, was zu tun ist, schafft man es auch locker in 5), hatte ich auch auf Parallel Worlds, den Komplett-Hack, Lust. Den habe ich bisher nicht durchgespielt aber ich dachte, ich fang da nochmals von vorne an.

Soweit muss ich aber schon sagen: Es ist echt gut gemacht. Schwerer als das normale LTTP aber eigentlich genau so gut designt.
Möchte da also durchaus nochmals meine Empfehlung dafür aussprechen, falls jemand mehr klassische Zelda-SNES-Kost möchte.

Pat schrieb am 10.07.2019, 09:08:
Zelda 3 Komplett-Hacks:

Parallel Worlds

und

Goddess of Wisdom

(Von beiden Hacks gibt es bei snes-projects.de deutsche Versionen.)


Ich kann bei sowas sehr die alttp-Randomizer Szene empfehlen. Selbst wenn man die Dungeons alle x mal gemacht hat, ist es im Rando immer wieder ein neues Spielgefühl.
30.05.2021, 10:00 Pat (5971 
Nachdem ich das Spiel vor einiger Zeit wieder einmal durchgespielt habe (ich habe so 9 Stunden gebraucht aber wenn man in etwa weiß, was zu tun ist, schafft man es auch locker in 5), hatte ich auch auf Parallel Worlds, den Komplett-Hack, Lust. Den habe ich bisher nicht durchgespielt aber ich dachte, ich fang da nochmals von vorne an.

Soweit muss ich aber schon sagen: Es ist echt gut gemacht. Schwerer als das normale LTTP aber eigentlich genau so gut designt.
Möchte da also durchaus nochmals meine Empfehlung dafür aussprechen, falls jemand mehr klassische Zelda-SNES-Kost möchte.

Pat schrieb am 10.07.2019, 09:08:
Zelda 3 Komplett-Hacks:

Parallel Worlds

und

Goddess of Wisdom

(Von beiden Hacks gibt es bei snes-projects.de deutsche Versionen.)
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!