Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Thalon
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Bionic Commando Top Secret oder Hittori no Fukkatsu: Top Secret
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 23 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.74
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 9/88
 | Testbericht
 | 8/12 7/12
| 12/12 10/12
| 9/12 8/12
| C64/128 Sinclair ZX Spectrum
| 1 Kassette 1 Kassette
| 1331 | Michael Suck
| ASM 11/88
 | Konvertierung
 | +1 | Amiga
| 1 Diskette
| 125 | Michael Suck
| HC Spiele-Sonderteil 9/88
 | Testbericht
 | 75%
| 77%
| 63%
| Atari ST
| 2 Disketten
| 265 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 10/88
 | Testbericht
 | - | - | 53%
| CPC
| 1 Kassette
| 80 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 4/93
 | Testbericht
 | 66%
| 60%
| 70%
| Nintendo Game Boy
| Modul
| 112 | Volker Weitz
|
| User-Kommentare: (69) | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] |
13.05.2006, 12:27 Lari-Fari (1848)  | |
Naja, übersetzt heißt das soviel wie "Hitlers Rückkehr". Wahrscheinlich darf man in der Version auf Nazis schießen, und ich habe so gewisse Vermutungen, was den finalen Endgegner betrift. |
13.05.2006, 11:47 Thyrfing (434)  | |
die Jappies und ihre kranken Namen immer... Kommentar wurde am 13.05.2006, 11:48 von Thyrfing editiert. |
13.05.2006, 11:14 Lari-Fari (1848)  | |
Ich würde ja zu gern mal die japanische Fassung spielen: Hitler no Fukkatsu. |
13.05.2006, 03:26 Gast  | |
Die C64 Fassungt war um einiges besser als die 16Bitter. Was bei der Amigaversion extrem nervig war war das mit seinen Arm immer erst 3-4 mal nach oben schwingen kusste bis das Bild mal weiterscrollte. Das ist bei einem Actionspiel natürlich die Hölle. Die C64 Version hatte da das weitaus bessere Scrolling da der Fehler hier nicht war. Die Musik war bei beiden Versionen ziemlich cool. Wurde später aber nochmal von Ghouls N Ghosts (C64) getoppt welche ebenfalls von Follins war.
Der Beitrag war ist von Monty, ich bin grade nicht eingeloggt. |
12.05.2006, 13:07 whitesport (851)  | |
unterschiedlich in allen aspekten, der tim follin sound war bei der us auch nicht dabei, soweit ich weiss
kam früher aber öfter vor, afterburner für c64 wäre ein weiteres beispiel, obwohl da beide fassungen nicht so toll waren |
12.05.2006, 12:37 kultboy [Admin] (11070)  | |
whitesport schrieb am 12.05.2006, 11:21: von der c64 fassung gabs eine us- und eine euro- version übrigens Gab es da unterschiede? Oder waren die gleich? |
12.05.2006, 11:21 whitesport (851)  | |
von der c64 fassung gabs eine us- und eine euro- version übrigens |
12.05.2006, 09:59 Thyrfing (434)  | |
jo hatte Spass gemacht - dieser verlängerte Greifarm war mal was anderes. An den total abgefahrenen Sound mußte man sich anfangs erst gewöhnen, allerdings passte der dann genial zum Spiel. |
12.05.2006, 09:01 kultboy [Admin] (11070)  | |
Ich kenne es eigentlich nur vom NES und Game Boy, aber vorallem am NES habe ich es sehr gerne gespielt! Mir gefiel es durch die ganzen Level zu "schwingen". | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|