Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Retropixel
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Savage
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 9 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.22
| Amiga |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (5) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 1/89
 | Testbericht
 | 10/12 11/12
| 12/12 8/12
| 10/12 10/12
| C64/128 CPC
| 1 Diskette 1 Diskette
| 724 | Ottfried Schmidt
| ASM 9/89
 | Testbericht
 | 9/12 5/12
| 8/12 7/12
| 9/12 4/12
| Atari ST PC
| 1 Diskette 2 Disketten
| 111 | Michael Suck
| Power Play 1/89
 | Testbericht
 | 87%
| 73%
| 67%
| CPC
| 1 Diskette
| 379 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 8/89
 | Testbericht
 | - | - | 58%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 113 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 8/89
 | Testbericht
 | - | - | 52%
| PC
| 1 Diskette
| 82 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (26) | Seiten: [1] 2 › » |
20.01.2023, 23:10 robotron (2625)  | |
robotron schrieb am 20.02.2017, 09:31: Die Titelmusik auf dem C64 war genial aber ansonsten konnte ich mit dem Titel wenig anfangen. Auch auf dem Amiga sehr hörenswert! |
16.05.2021, 14:51 Rockford (2082)  | |
"Süße Melodien" sind dafür hier am Start! Allerdings erst nach 3 Minuten, aber dafür kann ich jetzt auch nix. Der neue Remix von Magical Sound Shower 64: Savage (C64 intro cover)Please enjoy. |
30.12.2020, 13:23 Edgar Allens Po (2521)  | |
Ich fand und finde den Amiga-Sound ziemlich fett. Hier kann man sich ihn ohne Soundeffekte geben: SAVAGE-MUSIKBesonders die Musiken von Level 1+2 gefallen mir: Ist halt voll 80er!Technisch echt gut für die Amiga-Paula produziert. Mit guter Digi-Speech und Stereoeffekten. Süße Melodien sind hier allerdings nicht am Start! |
30.12.2020, 12:05 Frank ciezki [Mod Videos] (3776)  | |
Ich habe ihn mir gestern mit einer Flasche Guiness angeschaut. War sehr spassig. Ironisch-Patriotischer Superhelden-Flax ähnlich wie die alte Batman-Serie. Doc Savage ist übrigens Tarzan, Sherlock Holmes,Albert Einstein und ein Gehirnchirurg in Personalunion. |
30.12.2020, 11:43 Wuuf The Bika (1249)  | |
Frank ciezki schrieb am 29.12.2020, 11:14: Das ganze basiert auf der Pulp-Heftchen Reihe "Doc Savage - Der Mann aus Bronze" aus den 30ern. Gibt einen Film von 1975 auf Amazon Prime. Klingt nach guter Unterhaltung für einen bierseeligen Abend. den Film sollte man sich sicher ansehen – aber ohne Bier wird das möglicherweise nicht gar so spaßig |
29.12.2020, 23:28 Frank ciezki [Mod Videos] (3776)  | |
Ups. Sieht aus als hätte ich hier etwas verwechselt. Auch wenn die Spielfigur dem Heft- und Filmhelden ähnelt, scheint die Story eine andere zu sein. |
29.12.2020, 11:14 Frank ciezki [Mod Videos] (3776)  | |
Das ganze basiert auf der Pulp-Heftchen Reihe "Doc Savage - Der Mann aus Bronze" aus den 30ern. Gibt einen Film von 1975 auf Amazon Prime. Klingt nach guter Unterhaltung für einen bierseeligen Abend. |
28.12.2020, 23:04 Wuuf The Bika (1249)  | |
hm, Savage macht es mir nicht leicht – ich mochte die Amiga-Version ganz gerne, schön bunte Grafik, fette Sounds. Aber leider auch sehr hektisches Gameplay, und (gut gemeinte) aber wahnsinnig nervige und unpassende Musik. Zudem mochte ich Level2 nicht (wie auch schon Space Harrier nicht mein Fall war), eigentlich fand ich Level3/Adler noch am besten. Aber dort musste man ohne Trainer auch erstmal hinkommen Ich würde mal sagen, mittelmässig – kein Flop, aber eben auch nicht top |
22.02.2020, 20:27 Anna L. (2028)  | |
Ha, war halt schon geil damals für die CPC-Fans, solch einen Titel spendiert zu bekommen! Spielerisch ja nicht so intelligent, aber fett auf den Screen programmiert. |
20.02.2017, 09:31 robotron (2625)  | |
Die Titelmusik auf dem C64 war genial aber ansonsten konnte ich mit dem Titel wenig anfangen. |
05.03.2015, 22:55 v3to (1944)  | |
Das ist so eins von den Spielen, die ich ausschließlich wegen der Musik gezockt habe. War auch durchaus ganz hübsch, sonst war da recht wenig dran... |
11.01.2014, 20:10 DasZwergmonster (3243)  | |
Grad auf dem C64-Emu wieder mal gespielt... und da ist mir doch glatt ein arger Fehler aufgefallen, am Ende des ersten Teils bekommt man das Passwort für den zweiten... da steht da am Bildschirm "SABBATTA".... doch das ist falsch, denn das Passwort muss ja
heissen.... wie viele Spieler da wohl bei der Passworteingabe verzweifelt sind? War dieser Fehler nur in der C64-Version oder auch in anderen? EDIT: Okay, sehe grad beim Amiga-Longplay, dass es dort richtig geschrieben ist. Kommentar wurde am 11.01.2014, 20:17 von DasZwergmonster editiert. |
01.12.2012, 13:55 Edgar Allens Po (2521)  | |
Beim Amiga-Longplay sind zwei Paula-Stimmen viel zu leise, da liegt ein Fehler vor. Die Drums hört man zum Beispiel kaum. |
01.12.2012, 12:38 Bren McGuire (4804)  | |
Wenn ich "Savage" höre/lese muss ich stets an die affengeile Musik auf dem Amiga denken! Trotzdem, grafisch war die Amiga-Fassung der CPC-Version fast ebenbürtig, was nicht unbedingt ein technisches Meisterstück von Seiten der Entwickler darstellte. Die C64-Variante wiederum musste gegenüber der CPC-Version stark Federn lassen und auch das Titelbild gefielt mir auf dem Amstrad/Schneider weitaus besser als auf dem "Brotkasten", und wurde nicht umsonst in die Power Play-Galerie der Ausgabe 2/89 als eines der schönsten Motive des Monats Februar '89 mitaufgenommen... |
01.12.2012, 11:29 Edgar Allens Po (2521)  | |
Retro-Nerd schrieb am 28.07.2010, 21:28: Naja, tolles Scrolling (CPC Fassung) sieht anders aus. Die CPC Version ist nicht wirklich besser. Insgesamt ein äußerst mäßiger Action Titel. Das Scrolling ist zwar nicht butterweich, funktioniert aber sehr ordentlich, schnell und ohne Slowdowns. Die Grafik aber ist auf dem CPC sehr viel geiler als auf dem 64er, was dem etwas mauen Spielablauf sehr gut tut. Der Zoom-Effekt in Level 2 ist übrigens super gelungen. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|