Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hoffmann
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
R-Type R-Type Complete CD
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 86 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.63
| C64/128 |
|
| Sega Master System |
|
Entwickler: Irem Publisher: Irem Genre: Action, 2D, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter |
Ausgabe |
Test/Vorschau (17) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 7/91
 | Testbericht
 | 92% 84%
| 92% 90%
| 92% 85%
| Amiga Amiga
| 1 Diskette 1 Diskette
| 295 | Oskar Dzierzynski
| ASM 2/89
 | Testbericht
 | 10/12
| 9/12
| 9/12
| Sega Master System
| 4 MBit Modul
| 68 | Matthias Siegk
| ASM 6/91
 | Testbericht
 | 11/12
| 10/12
| 10/12
| Nintendo Game Boy
| 1 MBit Modul
| 1649 | Hans-Joachim Amann
| ASM 12/88
 | Testbericht
 | 10/12 10/12
| 9/12 6/12
| 10/12 10/12
| C64/128 Sinclair ZX Spectrum
| 1 Kassette 1 Kassette
| 1055 | Michael Suck
| ASM 2/89
 | Konvertierung
 | 0 | Atari ST
| 1 Diskette
| 200 | Michael Suck
| PC Player 4/98
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Videospielautomat
| Platine
| 192 | Heinrich Lenhardt Martin Gaksch
| Power Play 3/88
 | Testbericht
 | 85%
| 65%
| 75%
| Videospielautomat
| Platine
| 2770 | Martin Gaksch
| Power Play 4/89
 | Testbericht
 | 86%
| 84%
| 89%
| Amiga
| 1 Diskette
| 2165 | Heinrich Lenhardt
| Power Play SH 1/89
 | Testbericht
 | - | - | 92% 89% 83% 82% 75%
| NEC PC Engine Amiga Sega Master System C64/128 Atari ST
| HuCard 1 Diskette 4 MBit Modul 1 Diskette 1 Diskette
| 1135 | Henrik Fisch
| Power Play 10/88
 | Testbericht
 | - | - | 89%
| NEC PC Engine
| HuCard
| 730 | Martin Gaksch
| Power Play 11/88
 | Testbericht
 | - | - | 89%
| NEC PC Engine
| HuCard
| 312 | Martin Gaksch
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | 81%
| 83%
| 82%
| C64/128
| 1 Diskette
| 536 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | 80%
| 61%
| 83%
| Sega Master System
| 4 MBit Modul
| 548 | Martin Gaksch
| Power Play 3/89
 | Testbericht
 | - | - | 70%
| CPC
| 1 Kassette
| 224 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | - | - | 75%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 176 | Anatol Locker
| Video Games 2/92
 | Testbericht
 | hervorragend | NEC PC Engine CD
| 1 CD
| 318 | Julian Eggebrecht
| Video Games 2/91
 | Testbericht
 | 79%
| 67%
| 81%
| Nintendo Game Boy
| 1 MBit Modul
| 225 | Winfried Forster
|
| User-Kommentare: (249) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
12.12.2018, 14:21 Petersilientroll (449)  | |
Blaubär schrieb am 12.12.2018, 14:16: (oder wie auch immer man das Teil nennt) Stylus! |
12.12.2018, 14:16 Blaubär (824)  | |
Gestern Abend doch gut 2 Stunden mit dem Handy in der Hand verbracht. Spielen am Handy. Schande. Aber mit dieser Kostbarkeit drauf, machen wir mal ne Ausnahme. Und nur deshalb, weil ich begeistert bin wie gut es mit dem Touch-Stift (oder wie auch immer man das Teil nennt) funktioniert. Der 3ds Stift geht nicht gut, ich habe noch einen mit einem weichen Gummiteil am Ende. Prima! Dazu kann man die 3 Buttons am Display nach belieben anordnen, was wichtig ist, damit man mit dem linken Daumen den Beam aufladen kann. R-Type unterwegs. Ich werd grün. |
11.12.2018, 16:39 Blaubär (824)  | |
Nein. Ich versuch es mit dem Touch-Stift meines alten 3ds. Mal sehen, das sollte ordentlich funktionieren. Mir ist schon klar, dass ich da fingertechnisch nicht weit kommen werde. Hab´s ja erst angespielt und bin einfach erstmal begeistert wie toll es gemacht ist. Und für 2 EUR, was soll der Geiz. |
11.12.2018, 13:47 Retro-Nerd (12082)  | |
Hast du dann wengistens einen Ministick aufgepappt? Ansonsten ist das ja eher sinnfrei. Kommentar wurde am 11.12.2018, 13:47 von Retro-Nerd editiert. |
11.12.2018, 09:24 Blaubär (824)  | |
Yo. Und wenn ich mit der Steuerung halbwegs klar komme, hole ich mir wohl bald den 2. Teil. |
11.12.2018, 09:06 cassidy [Mod] (3772)  | |
Aus dem Playstore? |
10.12.2018, 21:18 Blaubär (824)  | |
Jetzt gibt´s bei mir R-Type auf dem Handy. Schön gemacht ist es und gehört somit klaro ins mobile Portfolio eines Retrozockers. Super Arthrosetherapie, ganz nebenbei |
26.10.2018, 10:27 mive (259)  | |
Hier kann man übrigens die beste Version gratis spielen: https://archive.org/details/arcade_rtype |
20.02.2018, 16:18 Blaubär (824)  | |
Dieses Spiel ist für mich der allerbeste Weltraum 2d-Shooter aller Zeiten. Hab es (fast) ohne Ende auf dem Amiga und SNES gesuchtet. Sowas gibts unterm Zockerhimmel nur alle 1000 Jahre mal |
17.02.2018, 16:32 Retro-Nerd (12082)  | |
Man sollte nie Screenshots aus Datenbanken trauen. Die schneiden gern die schwarzen Balken ab. So sieht das korrekt aus. Amiga R-Type Die PC-Engine Version hat eine etwas höhere sichtbare Auflösung, in 320x224. Der Bildschirm des Amiga kann stufenlos in jeder Auflösung programmiert werden. Sichtbar sind hier nur 304x208, wenn man die Balken komplett wegschneidet (geht mit WinUAE). Kommentar wurde am 17.02.2018, 16:32 von Retro-Nerd editiert. |
29.01.2018, 12:51 Sir_Brennus (587)  | |
Marco schrieb am 27.03.2017, 15:31: Interessante Einschätzung  ,dennoch finde ich die PC-Engine-Umsetzung grafisch schöner und detailierter (z.B. Hintergrund im ersten Level) als die des Amiga's. Merkwürdigerweise fällt mir erst jetzt auf, dass die PC-Engine Version im Vergleich leicht gezoomt wirkt, dafür aber die Backgrounds vollständig hat. Vergleiche Amiga vs. PC-EngineSchwer zu beurteilen was mir besser gefällt... |
27.01.2018, 23:47 Retro-Nerd (12082)  | |
Da wird das Sprite Limit des Master Systems bis über die Grenze getrieben. Das Flackern, wackeln und zerreissen der Sprites ist auf 8bit Geräten ja recht gekannt, wenn man es übertreibt. Per Emulator kann man das minimieren, manchmal auch ganz ausschalten. Mit einer "Disable Sprite Limiter" Funktion. Kommentar wurde am 27.01.2018, 23:48 von Retro-Nerd editiert. |
27.03.2017, 15:56 Gunnar (3833)  | |
Wo ich mir gerade das Video von der Master-System-Version anschaue: Im zweiten Level "wackeln" da die Sprites dieser Monster, die sich im Boden und in der Decke verstecken, stets ein bisschen, d.h. die bewegen sich anscheinend nicht ganz synchron zur Umgebung. Ist das ein Effekt des Emulators, oder sah das am echten System genaus aus? |
27.03.2017, 15:31 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
Interessante Einschätzung  ,dennoch finde ich die PC-Engine-Umsetzung grafisch schöner und detailierter (z.B. Hintergrund im ersten Level) als die des Amiga's. Kommentar wurde am 27.03.2017, 15:32 von Marco editiert. |
14.10.2016, 21:11 Retro-Nerd (12082)  | |
Kann ich in Bezug auf Arcade/PSX/PC-Engine (Demo Material für diese Knosole) nicht nachvollziehen, aber Ok. Deine Einschätzungen fußen fast immer allein auf dem Schwierigkeitsgrad. Kommentar wurde am 14.10.2016, 21:12 von Retro-Nerd editiert. | Seiten: « ‹ 1 2 [3] 4 5 6 7 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|