Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: jessca
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Cybernoid: The Fighting Machine
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 24 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.09
| C64/128 |
|
Entwickler: Hewson Publisher: Hewson Genre: Action, 2D, Shooter |
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 7/88
 | Testbericht
 | 11/12 10/12
| 11/12 10/12
| 11/12 11/12
| C64/128 Sinclair ZX Spectrum
| 1 Diskette 1 Kassette
| 726 | Michael Suck
| ASM 11/88
 | Konvertierung
 | +1 | Amiga
| 1 Diskette
| 138 | Michael Suck
| HC Spiele-Sonderteil 6/88
 | Testbericht
 | 80%
| 77%
| 76%
| CPC
| 1 Kassette
| 320 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 12/88
 | Testbericht
 | - | - | 78% 76%
| Amiga Atari ST
| 1 Diskette 1 Diskette
| 290 | Boris Schneider-Johne
|
| User-Kommentare: (50) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
28.09.2022, 15:47 PomTom (224)  | |
Komme gerade vom routinemäßigen Funktionstest meines 64ers und meines Amigas. Diesmal mit Cybernoid, man hat ja diffus-angenehme Erinnerungen. Durchaus konkret aber ist meine Erinnerung, daß ich schon damals nicht allzuweit bei Cybernoid gekommen bin.
Also ernsthaft - was für ein frustrierender Dreck! Das ist eigentlich unspielbar. Auf dem 64er stimmt immerhin die Präsentation, doch auf dem Amiga ist das Teil auch noch häßlich wie die Nacht und kommt ohne Musik daher. Nee Kinners, ich behaupte, länger als 'ne Viertelstunde hat der Lenhardt sich das nicht gegeben, bevor er die 76% ausgewürfelt hat. Und daß der Screenshot in der Powerplay vom dritten Screen ist, ist sicher auch kein Zufall ;-) |
12.11.2020, 14:08 Grumbler (1371)  | |
Ein Atari ST Konvertierungstest der Power Play ist hier doppelt gelistet. Und in der Tat, der eine davon ist von Cybernoid II, nicht vom ersten Teil.
Gab's eigentlich keinen (Konvertierungs-)Test für den C64 in der Power Play? |
03.09.2019, 19:57 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Bei so relativ schwierigen Spielen wie Cybernoid muss man halt alle taktischen Möglichkeiten nutzen - z.B. erinnere ich mich daran, dass ich damals bei manchen neuen Räumen schnell das Spiel pausiert habe, um erstmal zu sehen, was da genau alles zu beachten ist. Wildes Rumgeballere konnte an manchen Stellen fatal sein, z.B. wenn man dadurch diese an den Wänden herumkrabbelnden Viecher aus ihrem "Gefängnis" befreite ... |
03.09.2019, 18:50 Lisa Duck (1824)  | |
Gratulation Doc! Durchgespielt?  Nun ja... davon war ich leider mehr als weit entfernt. Wenn ich mir so einen Walkthrough auf einer bekannten, auf Videos spezialisierten, Webseite heutzutage anschaue dann habe ich nicht zu viele Bildschirme gesehen. *verschämt guck* |
03.09.2019, 18:07 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Ich war sicher kein Ballerprofi, aber ich habe es tatsächlich damals durchgespielt. Beim Speccy hatte man natürlich einen Vorteil - da es keinen einheitlichen Joystick-Standard gab, konnte man ja wirklich jedes Spiel auch mit Tastatur spielen, und das fand ich immer präziser als mit dem Joystick - ich habe für gewöhnlich Q,A,O,P,Space (für hoch, runter, links, rechts und Feuer) verwendet. So waren die Tasten 1-5 für die verschiedenen Waffen sehr schnell zu erreichen, und das kann bei so einem teilweise hektischen Spiel schon was ausmachen. Edit: nach dem Abschicken des Beitrags fiel mir auf, dass das eingebundene Speccy-Longplay auf YouTube nicht mehr vorhanden ist. Kann hiermit ersetzt werden. Und dann habe ich gerade mal in Montys Kraut&Rüben-Video zur C64-Version reingeschaut - au weia, wie er den Namen des Speccy-Programmierers Raffaele Cecco so falsch als "Rafael Gecko" ausspricht, das tut in den Ohren weh ... Kommentar wurde am 03.09.2019, 18:15 von Doc Sockenschuss editiert. |
03.09.2019, 16:14 Lisa Duck (1824)  | |
Habe Raffaele Ceccos Spiel auf dem Spectrum gespielt. Irgendwie hat "Cybernoid" viel Atmosphäre, was mich - als ein Spieler, welcher eigentlich sonst ein Shoot ´em up eher meidet - überraschenderweise gar nicht so selten anzog es mal kurz einzuladen. Natürlich kommen "Baller-Amateure" hier nicht weit :-( Positiv gefallen haben mir die relativ bunten Spielbildschirme und das es vom Look etwas von einem Labyrinth-Spiel hat. |
24.03.2019, 23:29 Anna L. (2028)  | |
Ja, ein echtes Meisterstück, das ich auch dem Sound vom zweiten Teil vorziehe. Hatte mir davon vor vielen Jahren im Audio-Editor sogar mal einen "Radio-Edit" geschnitten, damit alle Parts für den schnellen Genuss rascher zum Zuge kommen. |
17.10.2018, 13:13 gigaibpxl (341)  | |
Der C64-Soundtrack ist für mich persönlich das Beste, was es jemals gab auf dem guten alten SID. |
09.03.2015, 12:56 Anna L. (2028)  | |
Neulich guckte ich mir das Longplay in voller Länge an. Ich hätte nie gedacht, dass man so derart viele Räume durchstehen muss. Dabei starb ich doch schon oft im fünften oder sechsten Raum. Zudem wiederholen sich die Grafiken dann doch sehr. Hätte man kompakter und dafür abwechslungsreicher gestalten können. Dennoch ein leckeres Spiel. |
16.03.2014, 01:14 monty mole (1139)  | |
Wuuf The Bika schrieb am 15.03.2014, 18:37: Frank ciezki schrieb am 15.03.2014, 06:59: Das ist schon knüppelharte Arbeit, für 7,33 Minuten Netto-Spielzeit. ABER: Vollster Respekt von allen Seiten Danke Hin und wieder bin ich selbst erstaunt, dass ich nach intensivem üben viele Spiele schaffte, an denen ich als damaliger Teenie scheiterte. Cybernoid schaffte ich damals zwar häufig bis zum dritten Level, habe den aber nie geschafft. Bei Cybernoid 2 war sogar im zweiten Level Feierabend. Entweder bin ich heute geduldiger, oder bestimmte Fähigkeiten werden im Alter doch besser. Oder ich habe stets das Glück eines umgekehrten Vorführeffektes, während des aufzeichnens. (Gut, bei Yie Ar Kung-Fu hat mir das nicht geholfen, aber das ist ein anderes Kapitel) Achso, ich beziehe mich jetzt auf meine Kraut & Rüben Folge, wo ich das ohne Hilfsmittel durchspielte. Bei dem Longplay habe ich nämlich massig Savestates verwendet. Kommentar wurde am 16.03.2014, 01:16 von monty mole editiert. |
15.03.2014, 18:37 Wuuf The Bika (1249)  | |
Frank ciezki schrieb am 15.03.2014, 06:59: Das ist schon knüppelharte Arbeit, für 7,33 Minuten Netto-Spielzeit. ABER: Vollster Respekt von allen Seiten |
15.03.2014, 06:59 Frank ciezki [Mod Videos] (3779)  | |
Das ist schon knüppelharte Arbeit, für 7,33 Minuten Netto-Spielzeit. |
15.03.2014, 02:40 monty mole (1139)  | |
Frank ciezki schrieb am 14.03.2014, 17:56: Uns Monty hat es auf jeden Fall geschafft, der alte Teufelskerl. Die Folge hat mich auch drei Monate Lebenszeit gekostet. Ich habe die Spiele echt JEDEN ABEND 2-3 Stunden geübt. Ich bezweifle dass ich jemals wieder meinen an sich mal geplanten 2-Wochen Veröffentlichunsrythmus schaffe. |
14.03.2014, 17:56 Frank ciezki [Mod Videos] (3779)  | |
Uns Monty hat es auf jeden Fall geschafft, der alte Teufelskerl. |
13.03.2014, 20:40 Wuuf The Bika (1249)  | |
Ich muss immer wieder lachen, wenn ich Spiele wie Cybernoid hervorkrame – das Spiel ist dermassen schwer, das einem hören und sehen vergeht. Das gibt’s bei heutigen Spielen eher selten. Ich empfinde das bei den meisten Spielen ja eher als Ansporn, im Falle Cybernoid wurde aber leicht übertrieben Kommentar wurde am 13.03.2014, 20:41 von Wuuf The Bika editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|