Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: fusspilz
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Unlimited Adventures
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 4 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.50
Entwickler: MicroMagic Publisher: SSI Genre: Rollenspiel, 2D, Editor, Fantasy, Rätsel, Rundenbasiert |
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 6/93
 | Testbericht
 | 9/12
| - | 9/12
| PC
| 2 Disketten
| 338 | Thomas Morgen
| PC Player 6/93
 | Testbericht
 | - | - | 75%
| PC
| 2 Disketten
| 111 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 6/93
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | PC
| 2 Disketten
| 878 | Michael Hengst
|
Videos: 2 zufällige von 1
|
|
| User-Kommentare: (22) | Seiten: « ‹ 1 [2] |
20.03.2009, 15:48 Ben J (40)  | |
Gibt es noch eine Seite, auf der man seine "FRUA"-Module hochladen, bzw. die Mods anderer User herunterladen kann? Vor Jahren hatte ich mal ein Bookmark gesetzt, aber diese Seite gibt es nicht mehr.
Ich habe noch zwei Spiele, ca. um 1994/95 erstellt, die ich kürzlich wieder aus den Untiefen der Festplatte hervorgekramt habe. Das eine hat nur 6 Levels, das andere belegt jedoch alle 36 möglichen Karten des (angeblich doch unlimitierten) Editors. Beide Spiele haben viel eigentümlichen Humor, ca. ein Deppenapostroph pro Textereignis und jede Menge NPCs, die "Ups" sagen, wenn sie sterben. Kommentar wurde am 20.03.2009, 15:49 von Ben Jockisch editiert. |
20.03.2009, 15:47 Ben J (40)  | |
Gibt es noch eine Seite, auf der man seine "FRUA"-Module hochladen, bzw. die Mods anderer User herunterladen kann? Vor Jahren hatte ich mal ein Bookmark gesetzt, aber diese Seite gibt es nicht mehr.
Ich habe noch zwei Spiele, ca. um 1994/95 erstellt, die ich kürzlich wieder aus den Untiefen der Festplatte hervorgekramt habe. Das eine hat nur 6 Levels, das andere belegt jedoch alle 36 möglichen Karten des (ageblich doch unlimitierten) Editors. Beide Spiele haben viel eigentümlichen Humor, ca. ein Deppenapostroph pro Textereignis und jede Menge NPCs, die "Ups" sagen, wenn sie sterben. |
10.02.2009, 20:38 kmonster (374)  | |
"Heirs to Skull Crag" ist das zehnte und letzte der klassischen Gold Box Rollenspiele. Es ist etwa halb so lang wie die Vorgänger und ganz gut gemacht, verdient 7 Punkte.
10 extra Punkte gibt es für den Editor und vor allem die vielen kreativen Bastler, die in ihrer Freizeit mit dem Programm Szenarien erstellt und im Internet veröffentlicht haben, die teilweise sogar mit den kommerziellen Spielen der Serie mithalten können. (Paladin1 kann ich sehr empfehlen, andere habe ich noch nicht gespielt.) |
03.02.2009, 12:53 tschabi (2616)  | |
tolle idee,ganz passabel umgesetzt. hat spass gemacht ein bisschen rumzudesignen. so ein richtiges spiel hab ich leider nie erstellt. |
02.02.2009, 22:13 MrMetapher (68)  | |
Nach Jahren habe ich mein aktuellstes Design endlich abgeschlossen (mit ü 20 Modulen und oberwelt). Gefällt mir von der Spielengine besser als NwN, das ja auch einen Baukasten hat. |
19.11.2008, 00:17 Wurstdakopp (1294)  | |
Schon spannend, das die ASM in der Einleitung Eye of the Beholder als typisches Spiel dieser Engine bezeichnet... |
14.02.2007, 05:36 arctangent (328)  | |
Ein eigentlich ganz cooles AD&D Construction Kit.
Hab ich damals schon das eine oder andere Wochenende mit verbracht. | Seiten: « ‹ 1 [2] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|