Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: loadfix
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21241 Tests/Vorschauen und 13163 Zeitschriften
|
|
Final Fantasy Mystic Quest Mystic Quest Legend
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 24 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.64
Entwickler: Square Publisher: Nintendo Genre: Adventure, Rollenspiel, 2D, Fantasy, Rundenbasiert |
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Play Time 1/93
 | Testbericht
 | 71%
| 79%
| 81%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 750 | Robert Reischmann
| Power Play 1/93
 | Testbericht
 | 78%
| 77%
| 78%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 522 | Michael Hengst
| Video Games 2/94
 | Testbericht
 | 30%
| 60%
| 62%
| Super Nintendo
| 4 MBit Modul
| 518 | Frank Heukemes
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (33) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
29.12.2007, 19:34 invincible warrior (962)  | |
Argh, das unsägliche Mystic Quest für den SNES! Das war wirklich nur grausam und hat nichts mit dem gleichnamigen Gameboy Spiel zu tun, welches der erste Teil der Secret of Mana Serie war. Dieses Spiel ist das allererste Spiel von SquareSoft USA gewesen, die aber damals noch ordentlich Übung brauchten. Das Spiel war wirklich nur enttäuschend und langweilig. Aber immerhin hatten die später mit Secret of Evermore ein doch nettes Spiel ala Secret of Mana entwickelt.
Der Namenswirrwarr mit dem Gameboy Spiel entstand, weil Final Fantasy recht erfolgreich in den USA war. Daher hieß es auch in den USA Final Fantasy Adventure. Da Final Fantasy aber in Europa noch nicht bekannt war, wurde der Titel Mystic Quest gewählt, weil eben das SNES Spiel grade rausgekommen war. Das SNES Spiel heißt komischerweise immer noch Final Fantasy: Mystic Quest, aber das liegt eher an der Inkonsequenz von Nintendo Europe damals. |
17.12.2007, 17:22 death-wish (1345)  | |
secret of mana war aber ein Rollenspiel,und was für eins es verband Echtzeit- und Rundenkampf |
17.12.2007, 16:26 Brooklyn (139)  | |
Also Zelda war jetzt definitiv eine Actionadventure. |
17.12.2007, 08:13 tschabi (2616)  | |
ich bevorzuge die ableger auf dem game boy , die fand ich besser. auf dem snes gab es ja um einiges bessere rpgs,deswegen ist dieses spiel für mich nur besseres mittelmass.dann doch lieber zelda,secret of mana.... |
15.12.2007, 00:35 DasZwergmonster (3237)  | |
Mit dem Leveln hast du auch Recht,obwohl mann beispielsweise bei diablo auch schnell aufsteigt Diablo war ja auch kein "richtiges" Rollenspiel  ...also ein Rollenspiel, so mit viel Text, ein paar Striche auf dem Bildschirm die den Dungeon darstellen... |
15.12.2007, 00:16 Brooklyn (139)  | |
Naja es gibt auch Japano-RPGs mit anderen Kampfsystemen zb. Baten Kaitos und Xenogears. Und dann gibt es ja auch noch S-RPGs à la Disgea und Final Fantasy Tactics. Ich für meinen Teil mag sowohl Japano- als auch West-RPGs, wobei die Japano-RPGs in der Tat etwas auf der Stelle tritt und ein bissel Weiterentwicklung vertragen könnten. Dragon Quest 8 zb. war zwar imho eine kleine Genre-Perle, eben weil es eher traditionell daher kam, aber die Random encounters hätten sie sich sparen können. Will ich in keinem Spiel mehr sehen. Kommentar wurde am 15.12.2007, 00:20 von Brooklyn editiert. |
14.12.2007, 23:56 death-wish (1345)  | |
Mir fällt eigentlich am meisten auf,das die japaner stets das gleiche Kampfsystem verwenden (echtzeit- oder Rundenbasiert) und die westlichen Rpgs meist von Spiel zu Spiel unterschiedlich sind. Mit dem Leveln hast du auch Recht,obwohl mann beispielsweise bei diablo auch schnell aufsteigt |
14.12.2007, 23:33 arctangent (328)  | |
Gut auf jeden Fall. Ich hatte schon unzählige Stunden Spaß mit dem Genre. Aber wie gesagt, unter "Rollenspiel" verstehe ich doch eher die etwas biedere Variante, wo für's Leveln der Party schonmal ein Nachmittag draufging - bei den Konsolengames wird man manchmal ja nicht mal über den Anstieg informiert! |
14.12.2007, 23:27 death-wish (1345)  | |
ja,stimmt. Das war tatsächlich dswegen als light Variante geplant. Allerdings finde ich nicht das die Japanrpgs seicht sind.die Secret of mana Reihe (seiken densetsu) ist super, genauso wie die Soulblazer Reihe(Soulblazer,Illusion of time,Terranigma) Illusion of Time enthält sogar einen meiner Lieblingszitate: "solange es Religionen gibt,wird es auch Krieg geben.) Kommentar wurde am 14.12.2007, 23:53 von death-wish editiert. |
14.12.2007, 23:15 arctangent (328)  | |
Hieß es nicht mal, Square Soft hätte das als leichte Kost für die Amis rausgebracht, weil die zu hohl für echte Final Fantasy-Spiele wären?
Was echt ein Witz ist, wirklich komplexen spielerischen Tiefgang haben diese Japan-Rollis ja alle nicht. Dafür muffen sie auch nicht so nach Buchhaltung. |
14.12.2007, 20:31 death-wish (1345)  | |
für ein Actionadventure hatte es ein zu rundenlastiges Kampfsystem |
14.12.2007, 19:21 Brooklyn (139)  | |
Ist zwar im Gegensatz zu den übrigen Final Fantasys in der Tat kein RPG, sondern mehr ein Actionadventure, war aber imho trotzdem insgesamt recht passabel. Den Verrissen hier kann ich nicht ganz zustimmen: 7-8 hat es imho durchaus verdient. Kommentar wurde am 14.12.2007, 19:22 von Brooklyn editiert. |
14.12.2007, 13:15 death-wish (1345)  | |
gut so, Paff Daddy |
14.12.2007, 13:00 [PaffDaddy] (1676)  | |
hat das final fantasy im namen nicht verdient... gebe 4 punkte |
14.12.2007, 12:53 Gast  | |
Na ja, soo schlecht war's nun auch wieder nicht. Definitiv nix herausragendes und Leute, die die komplexen Systeme westlicher RPGs gewohnt sind, lassen besser die Finger davon, aber fuer zwischendurch war's ganz nett. Ausserdem war der Sound recht gut. | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|