Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: asie
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
22876 Tests/Vorschauen und 14045 Zeitschriften
|
|
Great Giana Sisters, The
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 142 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.69
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (7) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 11/92
 | Testbericht
 | 74%
| 88%
| 79%
| Amiga
| 1 Diskette
| 1483 | Max Magenauer
| ASM 2/88
 | Testbericht
 | 9/12
| 12/12
| 10/12
| C64/128
| 1 Diskette
| 1481 | Ottfried Schmidt
| ASM 5/88
 | Konvertierung
 | -1 | Atari ST
| 1 Diskette
| 404 | Peter Braun
| ASM 5/88
 | Konvertierung
 | 0 | Amiga
| 1 Diskette
| 307 | Peter Braun
| HC Spiele-Sonderteil 3/88
 | Testbericht
 | 71%
| 82%
| 79%
| C64/128
| 1 Diskette
| 4406 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 2/87
 | Testbericht
 | 70%
| 80%
| 80%
| C64/128
| 1 Kassette
| 3253 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 4/88
 | Testbericht
 | 70%
| 80%
| 80%
| Amiga
| 1 Diskette
| 1822 | Martin Gaksch
|
| User-Kommentare: (420) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
13.01.2021, 08:42 Pat (5837)  | |
Das (meiner Meinung nach) richtig gelungene Giana Sisters: Twisted Dreams gibt es im Nintendo eShop für unsere Switch-Fraktion gerade zum Superpreis und ist jetzt für den Moment auf der Switch tatsächlich mal günstiger als für den PC. Ich fand neben der angepassten Game-Mechanik vor allem auch den Soundtrack richtig klasse! Wie fandet ihr es? |
09.01.2021, 23:40 DaBBa (2720)  | |
TrickMcKracken schrieb am 09.01.2021, 11:13: Und lieber (fast) kein Abspann, als ein fieser. - Das war der Black&White Typ bei diesem Ameisenspiel, oder? Wo Du, wenn's durch ist, oben rauskommst und überfahren wirst?  Das is fies! Du meinst Flood? Das ist zwar von Bullfrog, aber laut Credits war Peter Molyneux nur nebenher am Spiel beteiligt. |
09.01.2021, 11:13 TrickMcKracken (525)  | |
Ich war nie so wild auf den Abspann. - Im Sinne von: wenn's durchgespielt war, war's durchgespielt. War so ne Freude, wie in nem gehasst-geliebten "Lieblingsspiel" ohne dauerhafte Speicherfunktion nen Highscore aufzustellen. Wenn Du so was, vorm Internet, alleine gemacht hast, ging's eh nur darum, dass dieses "Yes, endlich! HaHa!" Hochgefühl kurz da is, das die Abspannung abfallen lässt, und Du die Kiste mal ausmachst ^^ Und lieber (fast) kein Abspann, als ein fieser. - Das war der Black&White Typ bei diesem Ameisenspiel, oder? Wo Du, wenn's durch ist, oben rauskommst und überfahren wirst?  Das is fies! |
07.01.2021, 18:04 DaBBa (2720)  | |
Dr. Wily, der nach jeder Niederlage gegen Mega Man mal wieder heulend am Boden sitzt, ist auch recht ikonisch. Man muss aber sagen: Damals waren viele Spiele relativ schwierig und wurden längst nicht von jedem Spieler bezwungen. Z. B. die Beast-Trilogie auf dem Amiga: Die zeigt nach der ganzen Technik-Spielerei und -Blenderei vorher als Abspann jeweils nur ein Standbild mit Text. Ergibt Sinn, damals kaum jemand hätte einen aufwendigen Abspann würdigen können. |
07.01.2021, 12:20 Hudshsoft (862)  | |
Normalerweise habe ich die C64-Version nur mit "unlimited time" gespielt. Einmal habe ich es ohne Mogeln versucht und bin auch tatsächlich durchgekommen  . |
07.01.2021, 12:10 Frank ciezki [Mod Videos] (3718)  | |
Ging auch damals schon, haben sich nur wenige drum gekümmert. Bei Bruce Lee fand ich z.B. den Sieg über die Dämonenstatue und wie Bruce danach auf der Stelle hüpft ziemlich nett. |
07.01.2021, 10:04 DaBBa (2720)  | |
Wobei epische Epiloge in Actionspielen damals ohnehin nicht so üblich waren. Arcade-Spiele fingen nach dem letzten Level entweder von vorne an oder sagten nach einem sehr kurzen Abspann "Game Over" (d. h. fraßen das Credit des Spielers auf). Atari-2600-Spiele fingen ebenfalls oft einfach von vorne an. Falls es einen Abspann gab, war der simpel gehalten. Bei Super Mario Bros. 1. sieht man einfach die Prinzessin und das wars. Bei Metroid gibts den bereits erwähnten Twist, dass man die ganze Zeit eine Dame gelenkt hat. Bei Turrican fliegt der Held weg und hinterlässt Trümmern. |
07.01.2021, 09:13 PyroRaptoR (163)  | |
Okay, dass das Spiel auf dem Amiga ein Ende hat, wusste ich nicht. Ich habe es nur auf dem C64 durchgespielt und da fing es nach dem letzten Level wieder in Level 1 an. |
06.01.2021, 05:58 Pat (5837)  | |
Also ich habe das Spiel am C64 nie durchgespielt aber am Amiga kommt diese, äh, tolle Endsequenz. War nur ein Textblock. "Giana wake up, the sun has frightened off the night", wenn ich mich richtig erinnere. Und dann kam die Game Over Musik und man konnte sich in die Highscore einschreiben.
Fing es nachher dann doch wieder von vorne an? Ich erinnere mich nicht. |
05.01.2021, 18:41 PyroRaptoR (163)  | |
Ich glaube, es gab damals niemanden, der sich nicht Level um Level nach vorne gekämpft hat um das Spiel zu schaffen und dann mega enttäuscht war, weil es einfach wieder bei Level 1 anfing. |
05.01.2021, 08:30 Nr.1 (3745)  | |
Retro-Nerd schrieb am 04.01.2021, 04:30: Naja, gemeint waren ja eher menschliche Heldinnen. Kein Kreis mit Schleife. Also Ms. Pacman sieht hinreißend aus und ich eben nicht nur ein Kreis mit Schleife! Wenn sie isst, sieht sie aus wie eine Spalttablette mit Schleife und das ist so wunderschön! Wenn dieses zauberhafte Wesen und ich Kinder hätten, wären das niedliche Kreise mit Brille, die im Spiel nach dem Weg fragen. Eine schöne Vorstellung! |
05.01.2021, 08:23 DaBBa (2720)  | |
Ich hab mir damals bei Giana Sisters gar nichts dabei gedacht, dass die Hauptfiguren weiblich sind. Heute hat man bei gefühlt jedem Spiel bei einer weiblichen Protagonistin irgendwen im Internetz, der rumjammert: "Buh, Feminismus, das wollen doch nur Frauen und Bei-der-Hochzeit-Nachname-der-Frau-Annehmer spielen!" Wie sich die Zeiten doch geändert haben :/ |
05.01.2021, 02:56 TrickMcKracken (525)  | |
invincible warrior schrieb am 04.01.2021, 04:26: Meine Herren, erste Computerspielheldin war selbstverständlich Mrs Pac-Man! So liebreizend mit ihrer Schleife. Selbst wenn es nur "ein Kreis mit Schleife" is (und offenem Mund ^^) "Liebreiz" is so ein schönes Wort! - Ein Hoch auf Mrs. Pac-Man. Kommentar wurde am 05.01.2021, 02:57 von TrickMcKracken editiert. |
04.01.2021, 07:44 spatenpauli (897)  | |
Pat schrieb am 04.01.2021, 06:18: Da kommt mir in den Sinn: Hieß es nicht mal, dass die Heldin aus dem 2600er-Spiel "Wabbit" bekanntermaßen die erste weibliche Spielerfigur war? Das war, glaube ich, 1982 oder 83)... Hab gerade mal nachgesehen, 1982 kam das raus. Könnte tatsächlich das erste Spiel mit einer weiblichen Hauptprotagonistin (außerhalb der "Damsel In Distress"-Szenarien) sein. |
04.01.2021, 06:18 Pat (5837)  | |
Gab es nicht 1984 schon ein anderes Alice spiel auf dem C64?
Ich finde, Samus zählt nur so halb, denn dass Samus eine Frau ist, wusste nur der, der das Spiel durchspielte. Und "Samus" ist ja nicht gerade der femininste Name der Welt...
War es bei Baraduke nicht auch so, dass man erst am Schluss erfahren hat, dass man eine Heldin gespielt hat?
Da kommt mir in den Sinn: Hieß es nicht mal, dass die Heldin aus dem 2600er-Spiel "Wabbit" bekanntermaßen die erste weibliche Spielerfigur war? Das war, glaube ich, 1982 oder 83)... Kommentar wurde am 04.01.2021, 06:29 von Pat editiert. | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|