Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: jessca
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
|
|
Daytona USA
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 19 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.93
| Sega Saturn |
|
Entwickler: Sega Publisher: Sega Genre: Rennspiel, 3D, Multiplayer, Motorsport |
Partnerseiten: |
 |
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (27) | Seiten: [1] 2 › » |
22.08.2019, 09:48 tschabi (2616)  | |
mein erstes spiel für den Saturn.....war damals der hammer, obwohl ridge racer(als direkter Konkurrent) besser aussah....aber spielerisch hatte daytona die nasse vorne die musik habe ich heute (leider) noch in den ohren |
30.04.2019, 05:04 Twinworld (2615)  | |
Lege die CD auch Heute noch dann und wann in meinen Saturn ein. Kann natürlich nicht mehr mit den heutigen Grafikmonster mithalten,spielt sich aber noch genauso gut wie damals. |
29.04.2019, 13:38 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
War damals süchtig danach! |
28.11.2016, 12:30 robotron (2643)  | |
|
30.07.2016, 22:13 esa (261)  | |
 Daytonaaa Let's Go Away |
22.07.2016, 12:27 Gunnar (4703)  | |
Na ja, solche Automaten funktionieren in der Spielhalle ja vor allem über unkompliziertes, aber sofort verständliches und "griffiges" Gameplay/Spielgefühl, Technik (Grafik/Sound), das Ambiente (Sit-In-Automat u.ä.), diesen "Ich will das unbedingt schaffen!"-Ansporn (Checkpoint erreichen, Highscore knacken oder so) und ggfs. noch über den direkten Mehrspieler-Modus. Der komplette daraus entstehende Reiz lässt sich in Umsetzungen für PC und Konsolen aber IMO nur schwerlich umsetzen - da geht's ja insgesamt eher um Langzeit-Spielspaß und motivierende Inhalte, kurz gesagt: Um Umfang. Und sowas hatten eben die wenigsten Arcade-Portierungen. Selbst "Ridge Racer" und die schon genannten Sega-Referenzen (neben "Daytona USA" natürlich noch "Sega Rally") konnten da eigentlich nur vom Ruhm des Originals zehren, und vielleicht noch vom "Schau mal, unsere NextGen-Konsole ist diesen imposanten Kisten technisch gleichwertig". |
02.12.2015, 20:40 advfreak (1387)  | |
Das spielt sich leider wirklich nur mehr auf dem Dreamcast gut (Saturn Version leider zu schlecht gealtert). Genauso wie Sega Rally auf dem PC nie richtig funktioniert hat. Die VG Wertung ist - im Nachhinein gesehen - damals tatsächlich viel zu hoch gewesen. Das resultiert wohl aus dem Next-Gen-Bonus wo der Sprung von einem MD auf Saturn (bzw. PSX) einfach doch ein großer Schritt war. Daytona ist leider kein Klassiker geworden, war damals schon keine gute Autoamtenumsetzung und ist heute auch nicht mehr gut zu spielen... Lieb gemeinte 6/10 sind angemessen. |
02.12.2015, 17:41 BlackMetalDaddy (54)  | |
Stalkingwolf schrieb am 30.01.2014, 08:19: Gestern einmal die Arcade Version auf der Xbox gespielt. Wenn die Steuerung damals genau so schlecht war, dann verstehe ich nicht wie Video Games dem Spiel 92% geben konnte, da spiegeln die 52% von Powerplay die Qualität eher wieder. Das Problem hatte ich auf der XBOX auch. Allerdings geht mir die Steuerung auf dem Saturn mit dem Controller besser von der Hand. Nur in der Arcade- und Saturnversion empfehlenswert. Oder man spielt gleich Daytona USA 2001 auf der DC! |
30.01.2014, 08:19 Stalkingwolf (722)  | |
Gestern einmal die Arcade Version auf der Xbox gespielt. Wenn die Steuerung damals genau so schlecht war, dann verstehe ich nicht wie Video Games dem Spiel 92% geben konnte, da spiegeln die 52% von Powerplay die Qualität eher wieder. |
06.01.2014, 12:36 robotron (2643)  | |
Shoryuken schrieb am 06.01.2014, 08:03: robotron schrieb am 05.01.2014, 19:18: Heute habe ich mir das XBOX Live Remake heruntergeladen ... und nicht bereut Kann ich auch nur empfehlen. Was Arcade Racer angeht, waren mitte der 90er herrliche Zeiten. Ridge Racer Daytona USA Sega Rally ... So etwas vermisse ich aktuell.Derzeit geht es ja nur noch darum jede langweilige Rennstrecke der Welt noch realistischer darzustellen. Genau, ich liebe diese herrlich unkomplizierten Racer |
06.01.2014, 08:03 Shoryuken (863)  | |
robotron schrieb am 05.01.2014, 19:18: Heute habe ich mir das XBOX Live Remake heruntergeladen ... und nicht bereut Kann ich auch nur empfehlen. Was Arcade Racer angeht, waren mitte der 90er herrliche Zeiten. Ridge Racer Daytona USA Sega Rally ... So etwas vermisse ich aktuell.Derzeit geht es ja nur noch darum jede langweilige Rennstrecke der Welt noch realistischer darzustellen. |
05.01.2014, 19:18 robotron (2643)  | |
Heute habe ich mir das XBOX Live Remake heruntergeladen ... und nicht bereut |
11.06.2013, 09:36 Pat (6077)  | |
Twinworld schrieb am 11.06.2013, 07:11: Gentlemen, start your engines. Aber im Ernst: Eigentlich ist das Spiel ja simpel aber irgendwie hat einfach alles derartig gut gestimmt, dass es tatsächlich eines der besten Automaten-Rennspiele aller Zeiten ist. Heimversionen habe ich allerdings nie gespielt. Kommentar wurde am 11.06.2013, 09:36 von Pat editiert. |
11.06.2013, 07:11 Twinworld (2615)  | |
Gentelman,Start your Engine. Ist schon ein Cooler Racer nur ein paar mehr Strecken hätten es schon sein dürfen. |
04.11.2012, 14:59 robotron (2643)  | |
Was für ein toller Arcade-Racer immer gut für die schnelle Runde zwischendurch | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|