Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Zerstörer74
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23813 Tests/Vorschauen und 14130 Zeitschriften
|
|
Ys: The Vanished Omens Ys: Ancient Ys Vanished Omen oder Ancient Land of Ys
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 7 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.15
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 3/89
 | Testbericht
 | 9/12
| 7/12
| 8/12
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 257 | Matthias Siegk
| Power Play 5/89
 | Testbericht
 | 71%
| 77%
| 71%
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 511 | Michael Hengst
| Power Play 3/90
 | Testbericht
 | 74%
| 72%
| 75%
| PC
| 2 Disketten
| 162 | Michael Hengst
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (22) | Seiten: [1] 2 › » |
31.01.2023, 12:46 2jaxx (2)  | |
Komischer Test. Auf das Kampfsystem wird gar nicht eingegangen, der Vergleich mit Phantasy Star hinkt auch, da dieses ja rundenbasiert ist. Stattdessen wird im Test das Menü erklärt. Viel verschwendeter Platz.
Edit: Beim Sichten aller alten Tests ist mir aufgefallen, dass der Bump Combat nicht ein einziges mal erwähnt wird. War das für Spieler damals nicht relevant? Das war auch im Vergleich mit einem Zelda z.B. sicherlich für viele Spieler ungewohnt. Da fragt man sich, ob es so eine Art Embargo gab, da die Testmuster vom Importeur gesponsert wurden o.ä. Kommentar wurde am 01.02.2023, 10:36 von 2jaxx editiert. |
03.07.2020, 18:01 Phileasson (484)  | |
Einerseits macht das Kampfsystem das Spiel sehr dynamisch (man denke nur an die vielen lästigen Zufallskämpfe bei Final Fantasy oder Dragon Quest  ), anderseits fehlt die taktische Komponente komplett. So eine Art Casual-RPG der Konsolenfrühzeit. Ich vermute das Konzept funktioniert sehr gut als Handy-Game. Kommentar wurde am 03.07.2020, 18:02 von Phileasson editiert. |
20.02.2017, 21:03 Retro-Nerd (13120)  | |
Und der Beweis folgt sogleich. Kommentar wurde am 20.02.2017, 21:05 von Retro-Nerd editiert. |
20.02.2017, 20:59 Commodus (5916)  | |
Pat schrieb am 20.02.2017, 19:46: Das wird "Iihs" (also einfach ein langes I mit einem S) ausgesprochen. Schau an! Das hab ich mich auch immer gefragt. |
20.02.2017, 19:46 Pat (6012)  | |
Das wird "Iihs" (also einfach ein langes I mit einem S) ausgesprochen. |
20.02.2017, 19:19 Rockford (2040)  | |
Wie spricht man das eigentlich aus? "Ühs"? "Wais"? "Wai-Es"? |
29.08.2016, 16:56 Viscera (344)  | |
Es ist recht amüsant zu lesen, dass viele anscheinend das Kampfsystem nicht mögen. Damals, als ich mit 8 Jahren das Spiel für Master System bekam, war ich auch nicht davon angetan, Gegner durch anrempeln zu bekämpfen. Und auch wenn ich mich daran gewöhnte hatte, wollte ich doch lieber einen Angriffsknopf oder ein Kampfbildschirm (so ein Spiel hat mir damals immer gefehlt, Phantasy Star hatte ich leider nie gehabt).
Aber inzwischen möchte ich ein Ys I (und Ys II) ohne anrempeln nicht mehr. Und auch wenn ich es in den späteren Spielen (zumindest von Ark of Napishtim an) nicht vermisse, so würde ich ein neues Ys mit "Bump System" nicht ablehnen.
Wenn man in Ys einsteigen (oder nach langer Zeit nochmal spielen) will, kann ich Ys I & II Chronicles+ auf Steam empfehlen. Nicht nur, dass es beide Spiele enthält (was aber schon seit einiger Zeit Standard ist. Ys I ist halt recht kurz und eigentlich "nur" ein Prolog.), XSeed haben diese Fassung ziemlich aufpoliert (anscheinend ist die japanische Originalversion, ohne dem "plus", von Chronicles nicht so gut gelungen). Und man kann auch auswählen ob man die Optik und Musik von Chronicles oder der älteren Complete-Fassung möchte. Man kann sogar die Musik der originalen PC88-Fassung auswählen. Allerdings kann das recht komisch wirken, da die Retro-Musik nicht recht mit der nicht-ganz-so-Retro-Grafik zusammenpasst. |
16.10.2013, 20:56 SarahKreuz (10000)  | |
Der Name irritiert mich immer noch. Denke da eher an bunte Comic-Heftchen mit komischer Beilage. |
11.06.2013, 11:17 TheMessenger (1647)  | |
Ich hab das vor Kurzem auch mal gespielt und war dann doch ein bisschen enttaeuscht. Klar, der Einstieg verlaeuft sehr leicht, und irgendwie hat das Spiel eine gute, flott erzaehlte Handlung ohne grossen Leerlauf, was bei RPGs nicht immer die Regel ist. Aber trotzdem ist mir das alles zu hektisch und zu wenig komplex. Auch mit dem Kampfsystem - einfach an die Monster dranlaufen??? - kann ich wenig anfangen. Und die Musik ist auch absolute Geschmackssache, denn sie ist sicherlich gut komponiert, aber wirkt fuer mich aufgrund der vielen Rock-Anleihen deplaziert (da mag ich's dann doch eher klassisch).
Kein Highlight fuer mich, weswegen ich den zweiten Teil auch nur noch angefangen, aber nicht mehr beendet habe. |
11.06.2013, 09:57 Pat (6012)  | |
Wenn ich Ys spiele, dann auf der TurboGrafx (bzw. PC Engine). Ich fand das eigentlich ziemlich toll - auch wenn man sich an das Kampfsystem erst gewöhnen muss (man muss die die Gegner "hineinlaufen"). |
10.06.2013, 19:19 Retro-Nerd (13120)  | |
Leider nein. |
10.06.2013, 18:42 Commodus (5916)  | |
Retro-Nerd schrieb am 06.04.2011, 15:44: Wo du Xanadu II erwähnst. Da wird gerade an einem Englisch Patch gearbeitet. ....ist der Patch schon fertig? |
06.04.2011, 15:44 Retro-Nerd (13120)  | |
Wo du Xanadu II erwähnst. Da wird gerade an einem Englisch Patch gearbeitet. |
06.04.2011, 15:43 LordRudi (781)  | |
Hab ich auf Amiga1200 gespielt: Per Emulation "AmiMasterGear"... Ja, es gab auch schon mitte der 90´er brauchbare Emulatoren |
06.04.2011, 15:39 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Ein vom Kampfsystem recht ähnliches, aber grafisch wesentlich schöneres Spiel für die PC-Engine ist Legend of Xanadu 2, auch vom gleichen Hersteller Falcom. Habe ich mir damals noch teuer importiert ... | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|