Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: flugexpress
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
22076 Tests/Vorschauen und 13753 Zeitschriften
|
|
Tomb Raider II
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 30 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.07
| PC CD-ROM |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Mega Fun 12/97
 | Testbericht
 | 85%
| 80%
| 93%
| Sony PlayStation
| 1 CD
| 165 | Georg Döller
| PC Player 12/97
 | Testbericht
 | - | - | 4/5
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 427 | Arthur Hoffmann Manfred Duy
| Power Play 12/97
 | Testbericht
 | 84%
| 75%
| 89%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 371 | Chris Peller
| Video Games 12/97
 | Testbericht
 | 90%
| 77%
| 92%
| Sony PlayStation
| 1 CD
| 442 | Robert Zengerle
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (45) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
11.09.2019, 22:28 Tomcat85 (250)  | |
Petersilientroll schrieb am 11.09.2019, 22:23: Tomcat85 schrieb am 11.09.2019, 22:01: Dieser Tomb Raider-Reboot war komplett idiotisch! Ansichtssache. Für mich war es mein zweitliebstes Spiel des Jahres (gleich nach the Last of Us  ). Ich halte 2013 allgemein für ein gutes Videospieljahr. Es geht nicht um die Qualität des Spiels, ich find es vom Gameplay ja auch ansprechend, aber alle anderen Spiele praktisch irrelevant zu machen... die ganze Story von '96 bis zum Reboot wurde einfach ma eben ausradiert. |
11.09.2019, 22:23 Petersilientroll (878)  | |
Tomcat85 schrieb am 11.09.2019, 22:01: Dieser Tomb Raider-Reboot war komplett idiotisch! Ansichtssache. Für mich war es mein zweitliebstes Spiel des Jahres (gleich nach the Last of Us  ). Ich halte 2013 allgemein für ein gutes Videospieljahr. Kommentar wurde am 11.09.2019, 22:24 von Petersilientroll editiert. |
11.09.2019, 22:01 Tomcat85 (250)  | |
Petersilientroll schrieb am 11.09.2019, 17:58: Das Remake ist von 2007. 2013 erschien der Reboot. Dieser Tomb Raider-Reboot war komplett idiotisch! Kommentar wurde am 11.09.2019, 22:08 von Tomcat85 editiert. |
11.09.2019, 17:58 Petersilientroll (878)  | |
DungeonCrawler schrieb am 11.09.2019, 09:52: Konnte mit den Ur Tomb Raidern nie was anfangen. Das 2013 Remake war da schon viel besser. Bis zum Höhepunkt der Serie mit Shadow... Das Remake ist von 2007. 2013 erschien der Reboot. Pat schrieb am 11.09.2019, 14:34: Ich finde die neuen Tomb Raiders auch richtig gut (und mir gefällt das letzte der neuesten Trilogie am besten - auch wenn viele das Zweite am besten finden). Mir persönlich gefiel der erste Teil am besten. Der Nachfolger legte m.E. spielerisch zu, aber ließ erzählerisch nach. Außerdem fehlte mir Nora.  Über Shadow hab' ich mich dann ein bißchen geärgert. Dort war mir das Spielprinzip schon zu ausgelutscht, und es gab zu wenig Neues. Dafür sah es aus wie aus dem Ei gepellt - sogar auf der Konsole! Pat schrieb am 11.09.2019, 14:34: Allerdings empfinde ich die zweite Trilogie - also Legend, Anniversary, Underworld - irgendwie trotz allem am noch besser. Mir gefällt das Lineare einfach. Und der Szenenwechsel zwischen den Leveln. Muss nicht immer alles Open-World sein bei mir. Anniversary und Underworld gefallen mir heute noch sehr. Ich finde aber, Legend hat ganz schön Staub angesetzt. Außerdem hat es technische Probleme: Auf der 360 ruckelt es ziemlich; unter neueren Windows-Versionen zeigt es sich recht absturzgefährdet. Letzteres kann man durch Deaktivieren der Next-Gen-Grafik beheben - und bekommt dann sterile PS2-Optik. |
11.09.2019, 14:34 Pat (5736)  | |
Ich finde die neuen Tomb Raiders auch richtig gut (und mir gefällt das letzte der neuesten Trilogie am besten - auch wenn viele das Zweite am besten finden). Allerdings empfinde ich die zweite Trilogie - also Legend, Anniversary, Underworld - irgendwie trotz allem am noch besser. Mir gefällt das Lineare einfach. Und der Szenenwechsel zwischen den Leveln. Muss nicht immer alles Open-World sein bei mir. Wobei Tomb Raider auch so ein bisschen jeweils der Spiegel seiner Zeit war, wie ich finde. Zurück zur Steuerung: Klar kann man einen Key-Emulator verwenden aber man verliert dann natürlich die analoge Kontrolle. Wobei ich jetzt nicht sicher bin, ob das die PC-Version überhaupt hatte. Wie schon korrekt gesagt wurde: XInput hat bei vielen alten Spielen das Problem, dass wohl die Deadzone vom Spiel definiert wird und es keine echte Nullposition gibt. Das war bei DirectInput noch anders. Da kommt man an irgend einer Form von Software nicht herum. Entweder man nimmt ein Zusatztool wie X360CE, oder eben ein Mapper wie Xpadder, JoytoKey oder das elegante aber viel zu teure Pinnacle. Ich meine, dass mittlerweile auch JoyToKey (das günstigste der Produkte, weil gratis ist keines) mittlerweile auch ein DirectInput-Mapping erlaubt (wie seine teuren Kollegen). Eventuell kriegt man da "the best of both worlds". Ich selbst verwende einen PS4-Controller, da gehört das Tool DS4Windows quasi dazu, wo man wunderbar Belegeungen für XInput, DirectInput oder Keys setzen kann. |
11.09.2019, 09:52 DungeonCrawler (604)  | |
Konnte mit den Ur Tomb Raidern nie was anfangen. Das 2013 Remake war da schon viel besser. Bis zum Höhepunkt der Serie mit Shadow... |
11.09.2019, 09:23 Revovler Ocelot (481)  | |
Pat schrieb am 10.09.2019, 13:46: Speichermöglichkeiten ist ein gutes Stichwort. Am Emulator kannst du dabei Savestates verwenden und - je nach Emulator - sogar eine Rückspulfunktion. Ich finde aber auch, dass die beschränkten Savepunkte das Spiel zwar spannender aber auch frustrierender machen. Ja mit einem Emulator könnte man das Speicherproblem sicher beheben. Ich bin aber eher der Fan von originaler Hardware. Habe mir deswegen auch einen Framemeister angeschafft um Retro Konsolen recht problemlos auf einen modernen TV zu betreiben. Sollte ich bei TR 2 zur Ps1 Fassung greifen wird es das Original werden. Und stimmt schon, das fehlende Speicherpunkte das Spiel spannender machen, aber zumindest für mich wäre Tomb Raider 3 schon spannend genug auch wenn man regelmäßig speichern könnte. Das Spiel ist so schwer gewesen, dass ich die Ps1 Fassung nie beenden konnte. Bin gerade mal aus dem ersten Dschungellevel herausgekommen, danach war vorbei. Wenn ich TR 3 noch eine Chance geben sollte, dann mache ich es mir diesmal leichter und hole mir die PC Fassung wo man immer speichern kann. |
10.09.2019, 22:40 Bearcat (2671)  | |
Gerade gefunden: eine gute Tomb-Raider-Anleitung für den Mapper "JoyToKey". Kommentar wurde am 10.09.2019, 22:41 von Bearcat editiert. |
10.09.2019, 22:00 Bearcat (2671)  | |
Mhm, ich habe noch so ein (gar nicht so schlechtes) Speedlink-Gamepad, welches sowohl XInput als auch DirectX unterstützt. Bisher habe ich es aber nur an einen XP-Rechner angestöpselt und beim Hochfahren desselben spuckt XP immer eine Fehlermeldung aus. Muss aber auch dazusagen, das ich mich mit den ganzen Standards (DirectX, XInput, DirectInput, puh) für Gamepads nicht wirklich auskenne. |
10.09.2019, 21:15 DaBBa (2662)  | |
XInput-Geräte sind aber auch DirectInput-kompatibel. |
10.09.2019, 18:17 Petersilientroll (878)  | |
Bei den alten Windows-Versionen von Tomb Raider rate ich von XInput-Geräten wie dem 360- oder One-Controller ab. Besser ein DInput-Joypad nehmen.  Ich benutze einen DualShock-2-Controller mit USB-Adapter und find' diese Methode ganz in Ordnung. Vorher hatte ich stattdessen einen Competion Pro USB; den fand ich ... nicht so. Noch eine Anmerkung zu den Steam-Versionen: Ab Legend wird die deutsche Sprache unterstützt; alle Vorgänger gibt's leider nur auf englisch. |
10.09.2019, 13:46 Pat (5736)  | |
Speichermöglichkeiten ist ein gutes Stichwort. Am Emulator kannst du dabei Savestates verwenden und - je nach Emulator - sogar eine Rückspulfunktion. Ich finde aber auch, dass die beschränkten Savepunkte das Spiel zwar spannender aber auch frustrierender machen. |
10.09.2019, 11:59 Revovler Ocelot (481)  | |
Ich spiele meine Pc Games mit meinem Xbox One Kontroller, dann ist die WAhrscheinlich groß, dass wohl die Steuerung auch bei mir Probleme machen wird. Dann muss ich es wohl doch nochmal mit der Tastatur versuchen. Wobei zumindest bei TR 2 die PS1 Version durchaus eine Option ist. TR2 sieht auch auf der Ps1 noch sehr gut aus finde ich. Für Teil 3 ist aber die PC Fassung ein Muss. Die beschränkte Speichermöglichkeiten machen die PS1 Fassung von TR3 noch schwieriger. |
10.09.2019, 11:37 Pat (5736)  | |
Vermutlich hat Tomb Raider Probleme mit der Deadzone der Sticks und jedes Zittern oder gar die Ruhestellung wird als Richtung erkannt. Eventuell helfen Tools wie X360CE oder so.
Ich persönlich empfinde nach wie vor die alten Tomb Raiders auf der PS1 besser als am PC. Ich finde, sie spielen sich besser und die Grafik sieht etwas gröber aufgelöst eher besser aus, als das, was 3DFX aus ihr macht. Geschmackssache. Kommentar wurde am 10.09.2019, 11:39 von Pat editiert. |
10.09.2019, 11:10 Bearcat (2671)  | |
Revovler Ocelot schrieb am 10.09.2019, 09:25: Hat die Gog oder Steam Version von TR 2 eigentlich Controller Support? Hätte nämlich große Lust TR 2 und auch 1 and 3 nochmal zu zocken. Da ich von früher nur die Playstation Versionen kenne, wäre es echt interessant mal die PC Version zu zocken.
Aber nur wenn es einen Controller Support gibt. Die alte Steuerung ist mir ein paar Nummern zu schwierig. Kann mich noch mit Grauen darin erinnern, das mir damals die PC Version von einem Kumpel ausgeborgt habe und nicht mal das erste Level geschafft habe. Erst mit der Ps1 Version die ich mir ein paar Monate später gegönnt habe, ging es. Controller-Support haben alle Tomb-Raider-Teile. Mein XBox-360-Gamepad zickt allerdings wie verrückt, egal welchen der ersten fünf Teile ich starte. Die arme Lara dreht sich laufend im Kreis oder hüpft permanent nach hinten. Laut Windows liegen alle Achsen meines Pads ganz normal in Neutralstellung, es müssen also die Spiele sein. Aber was dran drehen? Aber was soll´s, ich spiele Tomb Raider sowieso am liebsten mit Tastatur, mit deren Einsatz ich Lara durch jedes Level manövriere! Kommentar wurde am 10.09.2019, 11:10 von Bearcat editiert. | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|