Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: AJK
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Biing! 2: Sonne, Strand und heiße Nächte
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 3 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.33
Entwickler: reLine Publisher: THQ Genre: Simulation, Strategie, 2D, Comics, Erotik, Wirtschaft |
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Player 11/99
 | Testbericht
 | 60%
| 20%
| 50%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 910 | Martin Schnelle Volker Schütz
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (21) | Seiten: [1] 2 › » |
25.02.2021, 00:12 DaBBa (3026)  | |
Danke. Aber mal ehrlich: "Das Spiel fängt erst nach einigen Tagen an, richtig Spaß zu machen" Ja, wieso baust Du das Spiel dann nicht so, dass es von Anfang an Spaß macht? Das ist doch wirklich nicht zu viel verlangt. :o Die Verkaufszahlen wirken heute irgendwie surreal: Die haben damals bei einem Vollpreisspiel von 25000 Verkäufen geträumt und ärgern sich deshalb über 10000 Verkäufe? Naja, alles ändert sich eben. Die Zeit der Wirtschaftssimulationen mit und ohne aufgesetzte Schlüpfrigkeit war damals vorbei. Vielleicht hätte man die Nummer angepasst auf die Konsolen bringen müssen, da hätte sie sich mit anderen anspruchsvollen Titeln wie The Guy Game um die Gunst des geifernden Publikums bemühen können. Kommentar wurde am 25.02.2021, 00:13 von DaBBa editiert. |
24.02.2021, 23:08 Hallfiry (1005)  | |
So, hier gibts den Bericht auf Seite 1 und 3 nachzulesen: https://archive.org/details/mcv-1999-45/mode/2up |
24.02.2021, 18:28 Gunnar (4652)  | |
Lustige Idee (aber so wird's wohl nicht gewesen sein): reLine klagt gegen das Urteil der PC Player - und führt als Gegenbeweis eine klinische Studie ins Feld, dass "Biing! 2" einige Probanden sehr wohl süchtig gemacht habe. |
24.02.2021, 17:04 DaBBa (3026)  | |
Wusste ich noch gar nichts von. Na, mal gucken, was das gibt. Eigentlich ist das Thema dieser soft-erotischen Spiele wie Biing, Wet oder auch Larry doch gefühlt längst durch. Ja, ich weiß, dass es wieder neue Larry-Spiele gibt. Und dass auch bei Filmen die Erotikkomödie eigentlich Ende der 70er durch war - und dann 1999 plötzlich mit American Pie wiederkam. Kommentar wurde am 24.02.2021, 17:04 von DaBBa editiert. |
24.02.2021, 15:19 bambam576 (1067)  | |
Hauptsache, der dritte Teil kommt und wird wieder gut! Habe mal über GOG mit dem Macher gechattet- ich bin gespannt... Den zweiten Teil habe ich nicht so intensiv wie den ersten Teil gespielt- aber diese Art schlüpfrige Simulation macht echt Laune. Könnte von mir aus gerne mal jemand ein Remaster, welches auch gerne voll funktionsfähig sein dürfte, machen, also von beiden Teilen. Die Hintergrundbilder sind ja zeitlos schön (die meisten davon), dafür könnte man die Portraitbilder in besserer Auflösung hinbekommen. Und natürlich den Start etwas entschärfen... Mich ärgert auch jetzt noch nach fast einem Jahr, dass ich den ersten Teil wegen eines Dulog-Fehlers bei einem neuerlichen Anlauf aufgeben musste. Es ging an der Stelle in dem Spiel einfach nicht weiter- und ich war so gut dabei! Kommentar wurde am 24.02.2021, 15:20 von bambam576 editiert. |
24.02.2021, 12:26 Hallfiry (1005)  | |
In MCV 45/99 gibts einen Bericht dazu. Ich werd den heute Abend mal rauskramen (Entgegen meiner Erinnerung war es reLine, die sich wehren wollten, nicht Magic Bytes) Kommentar wurde am 24.02.2021, 12:28 von Hallfiry editiert. |
24.02.2021, 08:48 DaBBa (3026)  | |
Ist das mit dem "macht nicht süchtig" nicht einfach ironisch gemeint? :> /e: TrickMcKracken schrieb am 24.02.2021, 00:06: Rechtlich gegen schlechte Kritiken vorgehen ist.... "spannend", irgendwie. - Spielt das Gericht dann das Spiel, und entscheidet dann darüber "im Namen des Volkes", wie es subjektiv-objektiv einzuordnen ist? Und dass es gefälligst zu gefallen hat, wenn es mehr als 50% Gesamtwertung erreicht?
Fragen über Fragen... ^^ Das ist gar nicht so belanglos. Natürlich darf man frei berichten, ob einem ein Spiel gefallen hat. Wenn man aber Meinungen als Fakten hinstellt oder gar objektiv falsche Behauptungen aufstellt, kann es komplizierter sein. Außerdem darf eine Zeitschrift nur über Spiele berichten, die a) veröffentlicht sind (also als Verkaufsversion vorliegen) oder b) als Testversion zum öffentlichen Test freigegeben sind. So ist es mittlerweile üblich, Testversionen mit Embargos zu versehen, damit Reviews nicht zu früh und nicht mit zu alten Versionen erstellt werden. GameStar hatte mal vor einigen Jahren Knatsch mit Zuxxez. Grund: GameStar hatte das Spiel Knightshift getestet und dabei a) angeblich eine Version getestet, die nicht zum Test freigegeben war und b) einige objektiv falsche Angaben im Wertungskasten (geringerwertige Verpackung) gemacht. https://www.gamestar.de/artikel/pressemitteilung-gamestar-zuxxez,1342483.htmlAm Ende musste GameStar u. a. den Test zurückziehen. Aus dem Heftarchiv auf der Website wurde die Seite mit dem Test komplett entfernt, weswegen in der digitalen Version des Heftes jetzt auf Seite 99 die Seite 101 folgt, obwohl die Inhaltsverzeichnisse noch den Knightshift-Test auf Seite 100 versprechen. Ich weiß nun aber nicht, worauf gestützt reLine seine Klagen geplant hatte. Kommentar wurde am 24.02.2021, 11:07 von DaBBa editiert. |
24.02.2021, 00:06 TrickMcKracken (525)  | |
Verstehe ich das richtig, in dem Test, dass "macht nicht süchtig" ein Pro ist? Klar... Sucht ist etwas schlimmes. Und keine Macht den doofen Drogen. - Aber, wenn das so ist, muss ich mein Verhältnis zu den Games, mit denen ich ne (mind.) 4stellige Stundenzahl verbracht habe, komplett neu überdenken. Und ein paar Anrufe tätigen. - "Du, sorry, was ich damals gesagt habe...aber das Spiel ist so gut, dass Du es nicht wieder und wieder spielen musst." Ironie off. btw. Rechtlich gegen schlechte Kritiken vorgehen ist.... "spannend", irgendwie. - Spielt das Gericht dann das Spiel, und entscheidet dann darüber "im Namen des Volkes", wie es subjektiv-objektiv einzuordnen ist? Und dass es gefälligst zu gefallen hat, wenn es mehr als 50% Gesamtwertung erreicht? Fragen über Fragen... ^^ Kommentar wurde am 24.02.2021, 00:06 von TrickMcKracken editiert. |
23.02.2021, 18:13 metal (244)  | |
dafür hatte man mit lina romay eine ikone des genres an bord |
23.02.2021, 15:42 Nr.1 (3795)  | |
Von diesem wundervollen Meisterwerk gibt es auch einen zweiten Teil von 2007! Allerdings ohne die zauberhafte, elfengleiche Frau May. |
23.02.2021, 15:30 Hallfiry (1005)  | |
Die Reviews von Biing! 2 waren so schlecht, dass der Publisher damals gegen einige Zeitschriften rechtlich vorgehen wollte. |
06.06.2016, 20:02 DaBBa (3026)  | |
Das Spiel hat die gleichen Probleme wie der Vorgänger. - Am Anfang ist es verdammt schwierig, weil man zu schnell pleite geht - Danach ist es verdammt stressig, weil die Angestellten zunächst noch nicht selbstständig arbeiten können und man als Spieler jede Aktion abklicken muss. Erst wenn man gut ausgebildete Leute hat und nicht mehr alle paar Sekunden irgendeinen Kleinscheiß bestätigen muss, kann man das Ding wie eine "normale" Wirtschaftssimulation spielen. Die auf der Packung angepriesene Manila May hat es sogar mit einem Film in die Wikipedia geschafft... |
04.08.2014, 15:44 kroesus82 (15)  | |
Auf der Biing-Fansite.de kann Biing 2 nun mit Patch auch unter Windows 7/8 gespielt werden. Dort ist man auch dabei ein Biiing (Biing3) auf die Beine zu stellen |
14.04.2012, 01:30 drym (4178)  | |
Wo hier "gerade" über Pros & Contras im Test disktutiert wird:
Ist es wirklich ein PRO, wenn eine Wirtschaftssim (genau wie ein Strategiespiel oder auch ein Rollenspiel) NICHT süchtig macht? Sollte nicht der "nur noch EIN Zug, dann gehe ich schlafen(und plötzlich ist doch 5 Uhr morgens...)"-Effekt eintreten, wenn das Spiel gut wäre? |
14.04.2012, 00:11 SarahKreuz (10000)  | |
Obwohl ich Teil 1 richtig großartig finde, schmorrt Biing II immer noch ungespielt hier herum. (wie so vieles  ) | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|