Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Edwin Schneele
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Quake II
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 30 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.40
| PC CD-ROM |
|
Entwickler: id Software Publisher: Activision Genre: Action, 3D, Multiplayer, Shooter, Sci-Fi / Futuristisch |
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Joker 2/98
 | Testbericht
 | 85%
| 83%
| - | PC CD-ROM
| 1 CD
| 163 | Richard Löwenstein
| PC Player 12/97
 | Vorschau
 | - | PC CD-ROM
| 1 CD
| 649 | Volker Schütz
| PC Player 2/98
 | Testbericht
 | 90%
| 80%
| Solo: 83% Multi: 60%
| PC CD-ROM
| 1 CD
| 1121 | Volker Schütz
| Power Play 12/97
 | Vorschau
 | - | PC CD-ROM
| CD
| 86 | Christian Peller
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (80) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
15.12.2020, 00:38 nudge (1089)  | |
Ich bin ja überhaupt kein Ego-Shooter Fan. Aber mein Cousin war einer. Von ihm hatte ich mir Doom 1 und 2, Quake 1 bis 3 und auch Return to Castle Wolfenstein ausgeliehen. Ich habe jedes Spiel wirklich nur ein einziges mal ohne Cheats komplett durchgespielt und meinem Cousin auch meine ganzen Spielstände mit zurückgegeben, damit er überall leicht ins Spiel einsteigen konnte. Aber danach jegliches Interesse verloren. Von diesen 6 Spielen sind mir 3 aber noch gut in Erinnerung geblieben. Quake 1 vor allem wegen dem ständigen Spielstand speichern und laden vor fast jeder Ecke. Return to Castle Wolfenstein wegen der sehr guten Grafik und der spannenden Schreckmomente. Aber Quake 2 hatte für mich wirklich das stärkste Leveldesign. In Return to Castel Wolfenstein sind die Levers zwar abwechslungsreicher - von Burgen über Schleichshooter im Wald bis zu den Dungeonlevels. Aber Sci-Fi ist für mich thematisch das interessanteste Setting und die Levels von Quake 2 hatten es in sich. Da war die Motivation auch sehr hoch all die versteckten Extras und Durchgänge zu finden. Quake 2 durchzuspielen hat gedauert bei so jemanden wie mir, der unbedingt alles erkunden wollte. Gekauft habe ich mir aber wirklich nur Outlaws und Red-Faction. Outlaws wegen Lucas Arts natürlich. Von Red Faction hatte ich irgendwo eine Demo und das Spiel habe ich mir daraufhin gekauft. Und an Red-Faction kommt Quake 2 nicht heran. Dafür ist bei Quake 2 die Story zu dünn. Aber trotzdem wollte ich mal meinen Favoriten von den klassischen ID Ego- Shootern mit einem Kommentar beglücken. Auch wenn die wirklich wahren Ego-Shooter Fans wahrscheinlich anderer Meinung sind |
14.12.2020, 23:22 Bearcat (1534)  | |
Gerade bei meiner regelmäßigen Mod-Schnüffeltour gefunden: UQE-Quake2. Die perfekte Mod für Traditionalisten! Sie fügt Quake 2 lediglich noch Widescreen hinzu, merzt Bugs aus und spielt dank OGG-Unterstützung endlich die Musik in Dauerschleife. Dafür empfiehlt sich die GOG-Version von Quake 2, da hier die Musik bereits in OGG formatiert ist und man nur noch den Ordner "music" in "baseq2" verschieben muss. Ansonsten: nix. Wem also die wirklich heftigen Grafikmods für den ollen id-Heuler zu viel sind, sollte seine Zeit in den Download investieren. Sind immerhin 2,27 MegaByte! |
14.05.2020, 23:07 drym (3797)  | |
Ich stehe ja nicht oft auf Remakes, aber Quake II mit Raytracing haut schon ordentlich rein... KLICKOh, news ist schon ein Jahr alt und weiter unten bereits erwähnt...egal Kommentar wurde am 14.05.2020, 23:08 von drym editiert. |
03.10.2019, 15:13 Petersilientroll (440)  | |
DaBBa schrieb am 03.09.2019, 21:39: Bei GOG.com ist Quake II bereit mit deutscher IP zu haben, Steam sollte bald nachziehen. Bei Steam gibt es das seit letzter Woche. Das hab' ich irgendwie auch völlig verpeilt. Bei der Steam-Version ist zu beachten, daß der komplette CD-Soundtrack fehlt! |
03.09.2019, 21:39 DaBBa (2013)  | |
Bei GOG.com ist Quake II bereit mit deutscher IP zu haben, Steam sollte bald nachziehen. https://www.gog.com/game/quake_ii_quad_damageIrgendwie fällt mir da immer wieder ein, dass die Reform des Jugendschutzes, inkl. verbindlicher USK-18-Einstufungen, erst nach dem Amoklauf von Erfurt kam. So gesehen hat uns Robert Steinhäuser einen moderneren Jugendschutz gebracht. Ohne den Amoklauf hätte das vielleicht länger gedauert, weil der Fokus einfach nicht auf die Sache gekommen wäre. Klingt bitter, ist es auch. :/ |
31.08.2019, 16:41 Petersilientroll (440)  | |
Bearcat schrieb am 31.08.2019, 10:19: Quake 2 mit Raytracing: Q2VKPT. Ich hab´s noch nicht ausprobiert, aber es wird sich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit mit anderen Mods beißen. Aber anschauen kostet ja nix! Ich hätte es gern in meiner Steam-Bibliothek, es ist aber leider in Deutschland immer noch nicht verfügbar. Wäre erst mein drittes RTX-Programm (nach der Reflections-Tech-Demo und dem Port-Royal-Benchmark). Edit: Hoppla; ich glaube ich habe dieses Q2VKPT mit Quake II RTX verwechselt. Kommentar wurde am 31.08.2019, 20:42 von Petersilientroll editiert. |
31.08.2019, 10:19 Bearcat (1534)  | |
Quake 2 mit Raytracing: Q2VKPT. Ich hab´s noch nicht ausprobiert, aber es wird sich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit mit anderen Mods beißen. Aber anschauen kostet ja nix! |
30.08.2019, 11:11 DaBBa (2013)  | |
DungeonCrawler schrieb am 30.08.2019, 11:10: Sieht so aus als ist "Quark 2" nimmer indiziert! Laut schnittberichte.com ist dem so: https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=15041Schönes Timing. |
30.08.2019, 11:10 DungeonCrawler (604)  | |
Sieht so aus als ist "Quark 2" nimmer indiziert! |
30.08.2019, 10:46 Bearcat (1534)  | |
Revovler Ocelot schrieb am 30.08.2019, 09:07: Ja die Spielezeitschriften haben sich damals wirklich lustige Namen einfallen um indizierte Spiele zu umschreiben. Da fallen mir auch auf dem Konsolensektor ein paar lustige Sachen ein. Goldeneye hat man manchmal einfach als Silberblick oder Silberauge bezeichnet. Oder nachdem es Resident Evil 2 erwischt hat und man Bezug zur ganzen Serie nehmen wollte, hat man ausdrücklich Resident Evil 1 erwähnt. Nicht einfach Resident Evil sondern immer Resident Evil 1.
ps: Bei uns in Österreich ist quake 2 zum Glück zu haben. Habe es mir gestern noch auf Gog gekauft und werde es heute Abend Gleich antesten. Bin schon gespannt wie es mir gefallen wird. Viel Spaß und werde dabei doch gleich zum Berserker! Ohne dieses knappe Gigabyte sieht Quake 2 heutzutage doch reichlich angestaubt aus. |
30.08.2019, 09:07 Revovler Ocelot (375)  | |
Ja die Spielezeitschriften haben sich damals wirklich lustige Namen einfallen um indizierte Spiele zu umschreiben. Da fallen mir auch auf dem Konsolensektor ein paar lustige Sachen ein. Goldeneye hat man manchmal einfach als Silberblick oder Silberauge bezeichnet. Oder nachdem es Resident Evil 2 erwischt hat und man Bezug zur ganzen Serie nehmen wollte, hat man ausdrücklich Resident Evil 1 erwähnt. Nicht einfach Resident Evil sondern immer Resident Evil 1.
ps: Bei uns in Österreich ist quake 2 zum Glück zu haben. Habe es mir gestern noch auf Gog gekauft und werde es heute Abend Gleich antesten. Bin schon gespannt wie es mir gefallen wird. |
29.08.2019, 16:00 Gunnar (3809)  | |
Lustigerweise traten just um die Zeit der Veröffentlichung von "Quake II" in den "Multimedia Leserbriefen" der PC Player immer wieder mal "Die Drei von der Prüfstelle" (gespielt von Martin Schnelle als "Freiherr von Langsam", Henrik Fisch als "Dr. Pfusch" und Roland Austinat als "Prof. Augustin") auf, und da wurden zu der Zeit tatsächlich Witze um die Nennung von Namen gemacht. Einmal wurde beim Supermarkt-Einkauf "Quark" indiziert, ein anderes Mal fand einer der drei Herren zufälligerweise in seiner Buchstabensuppe die Kombination Q-U-A-K-E. Ganz so "Der, dessen Name nicht genannt werden darf"-artig war's damals offenbar in der Tat nicht - oder es hat zumindest in dieser Form niemanden gestört. |
26.08.2019, 08:52 DaBBa (2013)  | |
--- (Post zurückgezogen, ergibt keinen Sinn  ) Kommentar wurde am 26.08.2019, 10:28 von DaBBa editiert. |
24.08.2019, 19:38 Aydon_ger (710)  | |
Der Namen des indizierten Spiels durfte ja (eigentlich) genannt wreden. Nur halt nicht in einer werbenden Absicht. Nun ist die Frage, was Werbung ist:
"Die Engine von Quake 2 wurde runderneuert und schafft spektakuläre technische Tricks." Ist das jetzt positive Werbung ("spektakulär") eines damals indizierten Spiels oder einfach ein Hinweis auf eine technische Gegebenheit?
An dieser Gratwanderung konnten und wollten sich wenige Magazine versuchen. Verständlich. Denn selbst wenn man nach einem Rückruf des Magazins ein halbes Jahr später Recht bekommen sollte, ist es zu spät:
Das Magazin Nr. xx/xx wurde zurückgerufen, konnte nicht verkauft werden. Und dazu kam, ja verrückte Zeiten damals - ein "zurückgezogenes Magazin". Huii. Pfui. Buh. Da bekamen nicht wenige Kioskverkäufer Angst. So ein "Schund" wollten sie dann auch nicht weiter verkaufen.
Warum derartige Verkaufsverbote kamen, war denen i. R. unbekannt und auch meist egal.
Sprich: Du hast Reputationsverlust, wirst schlechter in der Auslage sortiert und hast eine komplette Monatsausgabe als Verlust. Das kann einen Verlag ruinieren (Joker).
Ein schweres Umfeld, in dem sich die Blattmacher damals bewegten. Heute würden sowas gefeiert werden. |
24.08.2019, 07:32 Commodus (5208)  | |
DaBBa schrieb am 23.08.2019, 23:13: Das beschlagnahmte Wolfenstein 3D wurde in Der böse Wolf 3D (beschlagnahmt) umgetauft. Wolfenstein 3D wurde damals auch oft "Hundefels3D" genannt. Für Quake hatte man oft "Beben" im Repertoire. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|