Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Awakening
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Project-X
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 25 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.81

Entwickler: Team 17   Publisher: Team 17   Genre: Action, 2D, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (6) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker 5/92
Testbericht
79%
78%
78%
Amiga
4 Disketten
1325Richard Löwenstein
PC Games 2/95
Testbericht
75%
70%
64%
PC
2 Disketten
67Thomas Brenner
PC Joker 1/95
Testbericht
66%
58%
54%
PC
2 Disketten
123Richard Löwenstein
PC Player 2/95
Testbericht
--38%
PC
2 Disketten
142Heinrich Lenhardt
Power Play 6/92
Testbericht
78%
70%
78%
Amiga
4 Disketten
373Knut Gollert
Power Play SH 4/92
Testbericht
--78%
Amiga
4 Disketten
133Martin Gaksch
Partnerseiten:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (4)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (1)
Spiel markieren?

Serie: Project-X, X2: No Relief

Videos: 2 zufällige von 2
Kategorie: Longplay, Amiga
Kategorie: PC, Spiel
User-Kommentare: (92)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
09.03.2023, 22:08 Edgar Allens Po (2541 
Also, natürlich haben "Apidya", "Disposable Hero" und auch "Z-Out" ebenfalls tolle Grafiken zu bieten, doch "Project X" wirkt auf mich ganz besonders edel.
Schwer zu beschreiben, so außergewöhnlich fein und klar. Als würde es mit einer höheren Auflösung laufen oder so.
Man meint, man sitzt vor einem Automaten oder an einer besseren Konsole. Irgendwas an der Grafik ist genial.
Kommentar wurde am 09.03.2023, 22:09 von Edgar Allens Po editiert.
09.03.2023, 09:03 v3to (1945 
Zu dem Spiel habe ich im Amiga-Sonderheft der Return geschrieben (falls jemand Interesse hat). Runtergebrochen ist es halt nicht anspruchsvoller, als es ein Scramble mit Gradius-Waffensystem wäre. Spielerisch steckt da auch für ein Shmup nicht viel drin.
Kommentar wurde am 09.03.2023, 09:05 von v3to editiert.
08.03.2023, 23:11 Retro-Nerd (13230 
Quatsch. Natürlich habe ich das durchgespielt. Da gibt es nicht viel zu sehen. Level 1 ist in der Tat noch besten. Danach...schnarch. Wer es mag. Team 17 hat jedenfalls deutlich bessere Sachen produziert als diesen mäßigen Amiga Shooter. Finde die Grafik gar nicht mal sooo toll, der Zeichenstil ist z.B. bei den Sprites eher schlapp. Und vom Level Design will ich gar nicht mal sprechen, da ist nicht viel Abwechslung.

Alles wirkt so High-End polished, statt cheesy Pixelmatsch.


Naja, High-End polished? Ich denke mal ein Apidya ist deutlich mehr aufpoliert. Bei Z-Out hat man sich leider auf eine Diskette festgelegt. Mit 2-3 Disketten wäre noch mehr drin gewesen. Dispoable Hero könnte man noch als gut aufpoliert bezeichnen.
Kommentar wurde am 08.03.2023, 23:24 von Retro-Nerd editiert.
08.03.2023, 23:05 Edgar Allens Po (2541 
Retro-Nerd schrieb am 08.03.2023, 19:02:
Nach Level 1 hat man eigentlich vom Gameplay schon das wichtigste gesehen.


Bist wohl nie weiter gekommen, oder?


Dieses Game sieht hammergeil aus. Der Lava-Höhlen-Level, der Wasser-Level.
Und ich finde auch, dass die Gegner edel gezeichnet sind.

Alleine dadurch ist das Gameplay toll, weil man da durchfliegen muss.

Ich würde sogar sagen, es sieht nicht aus wie ein typisches Amiga-Game.
Alles wirkt so High-End polished, statt cheesy Pixelmatsch.
08.03.2023, 20:34 0230000db (218 
Da fehlt mir irgendwie das zündende Raumschiff- und Gegnerdesign bei aller handwerklichen Güte. Das konnten die Japaner einfach besser.
08.03.2023, 19:02 Retro-Nerd (13230 
Gähn! Auch heute finde ich das Teil noch langweilig. Nach Level 1 hat man eigentlich vom Gameplay schon das wichtigste gesehen. Dann Lieber Z-Out oder Apidya.
08.03.2023, 14:07 Edgar Allens Po (2541 
Krasse Scheiße, das Ding hat so edle Grafiken! Witzig auch dieser Speed-Level mit Richtungsansage per Sprachaussage. Fetzige Sache! Und dazu noch Parallax-Scrolling für Schwindelgefühle Deluxe. Toll gemacht.

In diesem Level mit dem Wasser wird der Sound dumpfer, wenn man untertaucht. Nettes Detail.
27.12.2021, 15:53 Jedi04 (104 
Na ja - ich war halt mal jung und hatte kein Geld und so...
27.12.2021, 15:03 Edgar Allens Po (2541 
Warst aber schon ein Amiga-Spätzünder!
27.12.2021, 14:56 Jedi04 (104 
Eines der ersten Spiele welche ich bei einem Kumpel auf dem Amiga 500 erlebt habe. Da fiel mir schon die Kinnlade runter. Ich kannte bis dahin ja nur den C64 und Project-X auf dem Amiga war schon eine ganz andere Welt. Der Titelsound, die Soundeffekte, die Grafik - einfach nur Wow!
Kurze Zeit später hatte ich dann auch meinen A500...
27.12.2021, 13:13 DaBBa (3030 
Bearcat schrieb am 27.12.2021, 10:54:
DaBBa schrieb am 27.12.2021, 08:13:
Abgesehen davon, dass Spiele heute häufig digital vertrieben werden. Was physische Codewheels etc. ziemlich schwierig macht.

Geht alles! Man muss es nur machen!
Das ist doch eine schöne Idee: Ich schütze ein Spiel per Codewheel-Abfrage und stelle das Codewheel dann auf eine Internetseite, damit ich nicht jedem Käufer eines schicken muss. Danach laden wir unser E-Auto einfach über den Zigarettenanzünder auf.
27.12.2021, 10:54 Bearcat (3532 
DaBBa schrieb am 27.12.2021, 08:13:
Abgesehen davon, dass Spiele heute häufig digital vertrieben werden. Was physische Codewheels etc. ziemlich schwierig macht.

Geht alles! Man muss es nur machen!
27.12.2021, 08:13 DaBBa (3030 
Abgesehen davon, dass Spiele heute häufig digital vertrieben werden. Was physische Codewheels etc. ziemlich schwierig macht.
26.12.2021, 17:12 Waka (283 
Mit heutigen Scannern und/oder Smartphonekameras lässt sich so ein Zettel sicherlich lesbar vervielfältigen. Es gibt zwar Papier, dass sich nicht kopieren lässt (es sind eine Art "Leuchtstreifen" eingearbeitet, die eine Kopie dann unlesbar machen), aber gegen ein simples Foto nützt das natürlich auch nichts.

Schwieriger wird es dann schon, wenn man irgendwelche Codescheiben über das Papier halten muss, um einzelne Wörter zu lesen. Aber das könnte man sich dann ja auch einfach nachbauen.
26.12.2021, 16:28 Edgar Allens Po (2541 
Sagt mal, würde dieser Trick mit diesen nicht zu kopierenden Kopierschutz-Code-Zetteln heute auch noch funktionieren? Oder könnte man mit Scanner oder auch nur Foto und etwas Nachbearbeitung den Scheiß richten?
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!