Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Macaralo
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21241 Tests/Vorschauen und 13163 Zeitschriften
|
|
Shufflepuck Cafe
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 64 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.08
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Power Play 1/90
 | Testbericht
 | 59%
| 58%
| 60%
| Amiga
| 1 Diskette
| 2174 | Heinrich Lenhardt
|
| User-Kommentare: (91) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
16.06.2018, 21:12 Retro-Nerd (12169)  | |
Läuft bestens in WinUAE. |
16.06.2018, 20:46 Blaubär (824)  | |
@ LordRudi - ich gehöre auch zu den Leuten, die dieses Spiel beinahe bis zur tödlichen Dehydration gezockt haben und ich kann nicht verstehen, warum man es nicht gut findet Kommentar wurde am 16.06.2018, 20:58 von Blaubär editiert. |
16.06.2018, 12:42 Fürstbischof von Gurk (942)  | |
Vielleicht hättest du ein wenig an der Sensibilität der Maus schrauben sollen? Beim Amiga-Emulator läßt sich ja beinahe alles konfigurieren. |
16.06.2018, 12:35 polka (146)  | |
Habs vor ein paar Jahren mal wieder via WinUAE gezockt, war etwas "sluggish" die Steuerung, habe ich auf dem Amiga besser in Erinnerung. |
16.06.2018, 12:10 Fürstbischof von Gurk (942)  | |
Das YT-Video zur Amiga-Version funktioniert nicht mehr. |
26.05.2016, 17:38 Konkalit (208)  | |
Hatte das Spiel jahre-nein Jahrzehnte lang nicht auf dem Schirm, bevor ich es hier wiederentdeckte und mich erinnerte das Spiel auch seinerzeit auf dem Amiga kennen gelernt zu haben. Da man heutzutage niemanden mehr mit sowas hinter dem Ofen hervorlocken kann habe ich somit vor einiger Zeit einige lustige Runden mit meiner Mom gezockt die sonst kaum ein Zocker ist oder jemals war ^^ |
05.06.2014, 19:53 SarahKreuz (9578)  | |
SUPA! Broderbund halt. |
12.04.2014, 06:52 LordRudi (781)  | |
LordRudi schrieb am 11.11.2012, 12:14: Eine Zumutung! Kaum zu glauben, daß es echt Leute gut gefunden haben!!! Ich stehe zu meiner Bewertung: Trotz netter Grafik ist es so überflüssig wie Tischfussball als Computer-Game! Eine Mischung aus Pong und Airhockey... brrbrbbr Kommentar wurde am 12.04.2014, 06:55 von LordRudi editiert. |
11.04.2014, 22:22 Wuuf The Bika (1195)  | |
DasZwergmonster schrieb am 31.03.2014, 23:43: Bald kommt übrigends das nächste Update, welches das nächste Stockwerk mit neuen Gegnern öffnet. Ist derzeit leider nicht mehr auf dem iPad drauf, das teile ich mir mit meinem Sohnemann, und der braucht soviel Platz für die 999 Teile von Angry Birds |
01.04.2014, 07:11 drhoemmal (147)  | |
Shufflepuck Cafe ist der Grund, warum bei mir Airhockeygeräte Shufflepuck heißen. Und mehr kann man von einem Spiel nicht verlangen, als dass der Titel in den Sprachgebrauch übergeht.
Ein herrliches Kultspiel.
In den älteren Kommentaren fragte jemand nach einem anderen Shufflepuck Spiel: Mir würde Indoor Games (oder Indoor Sport?) für den Amiga einfallen. |
31.03.2014, 23:43 DasZwergmonster (3237)  | |
Dafür gibt’s, wie derzeit so oft, einen InGame-Shop für Upgrades, und mit dieser Entwicklung kann ich mich bisher leider überhaupt nicht anfreunden, ich mag das Gefühl nicht, ich könnte mir den Erfolg schneller erkaufen als erspielen. Kann man sehen wie man will. Bei Shufflepuck Cantina kann man sich Spielsteine (für die "Glücksmaschine") oder Credits In-Game kaufen. Hab selbst mal umgerechnet etwa 1,5 Euro für Credits ausgegeben. Das nun aber "erkauften Erfolg" anzusehen ist etwas übertrieben. Es ist ein unterhaltsames Spiel, und damit verdienen auch die Entwickler etwas daran... wer das Geld nicht ausgeben möchte muss es auch nicht. Ich wäre skeptischer gewesen, hätte das Spiel von vornherein Geld gekostet... man würde ja quasi die Katze im Sack kaufen. So kann man kostenlos mal (stundenlang) spielen... und wenn es einem das Spiel wert ist, auch Geld dafür ausgeben. Und mehr als die 1,5 Euro musste ich auch nicht ausgeben, Shufflepuck Cantina ist recht grosszügig mit Preisen, Auszeichnungen und Fortschritten. Bald kommt übrigends das nächste Update, welches das nächste Stockwerk mit neuen Gegnern öffnet. |
09.01.2013, 12:38 Wuuf The Bika (1195)  | |
Heute dürfte ein solches Spiel zwischen nix (Browsergame) und vllt. maximal $5.99 (für Tablet oder so) kosten. Mehr würde - behaupte ich jetzt mal so - kein (vernünftiger) Mensch zahlen. Stimmt, für diese Art von Spielen waren die Preise damals schon recht hoch! Shufflepuck Cantina ist – wie bereits erwähnt – eine sehr schön gemachte Variante auf dem iPad. Kostet, wenn ich mich nicht irre, garnix. Dafür gibt’s, wie derzeit so oft, einen InGame-Shop für Upgrades, und mit dieser Entwicklung kann ich mich bisher leider überhaupt nicht anfreunden, ich mag das Gefühl nicht, ich könnte mir den Erfolg schneller erkaufen als erspielen. Da zahl’ ich lieber mehr für das Spiel selbst. Aber vielleicht bin ich für "Pay to Win" einfach zu "oldschool" Kommentar wurde am 09.01.2013, 12:39 von Wuuf The Bika editiert. |
08.01.2013, 23:28 drym (3850)  | |
Pat schrieb am 07.01.2013, 16:22: ich hätte nie und nimmer 79 Mark dafür gezahlt! Heute dürfte ein solches Spiel zwischen nix (Browsergame) und vllt. maximal $5.99 (für Tablet oder so) kosten. Mehr würde - behaupte ich jetzt mal so - kein (vernünftiger) Mensch zahlen. |
08.01.2013, 22:37 bronstein (1654)  | |
Jumpman schrieb am 24.02.2012, 19:43: Flori_der_Fux schrieb am 24.02.2012, 16:43: Eigentlich ein total billig gemachtes Spiel... Billig gemacht finde ich Shufflepuck Cafe eigentlich nicht, die Präsentation ist doch gar nicht übel. Zugegebermaßen ist das Spielprinzip nicht allzu komplex, aber das muss ja nicht immer von Nachteil sein. Ich fands gut. 7 Punkte Eigentlich ist es doch so: 1989 traute sich eigentlich niemand mehr, eine simple Airhockey-Simulation außerhalb des Billig-Segments auf den Markt zu bringen. Außer sie war gehörig aufgemotzt und von einem renommierten amerikanischem Softwarehaus. Dann kam man noch damit durch. |
08.01.2013, 22:37 Frank ciezki [Mod Videos] (3512)  | |
Bewahrheitet hat sich Heinrich´s Prophezeiung aber nicht wirklich. Im Netz findet das Spiel immer noch eine treue Anhängerschaft, die ziemlich große Stücke darauf hält. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|