Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Awakening
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Flood
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 27 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.74
Ausgabe |
Test/Vorschau (3) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 10/90
 | Testbericht
 | 73%
| 82%
| 82%
| Amiga
| 1 Diskette
| 1046 | Max Magenauer
| ASM 9/90
 | Testbericht
 | 9/12 9/12
| 8/12 9/12
| 7/12 7/12
| Atari ST Amiga
| 1 Diskette 1 Diskette
| 253 | Michael Suck
| Power Play 9/90
 | Testbericht
 | 73% 70%
| 70% 70%
| 80% 79%
| Amiga Atari ST
| 1 Diskette 1 Diskette
| 716 | Heinrich Lenhardt
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (53) | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
01.06.2019, 11:39 gracjanski (327)  | |
Der Scan zum Test der Power Play funktionierte nicht richtig, das untere Ende ist nicht drauf. Ja, das Spiel macht am Anfang etwas Spass. Aber auf 42 Levels habe ich keine Lust. 30 Levels wären auch schon viel gewesen. Kommentar wurde am 01.06.2019, 12:42 von gracjanski editiert. |
04.09.2017, 22:14 Pat (6059)  | |
Ich fand das Ende einfach nur schlecht. Das ist nicht Witzig. Da ist mir selbst ein einfaches "Congratulations" lieber. |
04.09.2017, 11:43 Darkpunk (2925)  | |
AmigaAze schrieb:
Fand das Ende immer unwürdig für das gute Spiel. Wurde auf Wunsch von Peter Molyneux eingebaut. Naja... Das nennt sich britischer Humor Kommentar wurde am 05.09.2017, 08:02 von Darkpunk editiert. |
03.09.2017, 22:36 DaBBa (3029)  | |
Auf YouTube ist die durchaus berechtigte Frage aufgekommen, was da für ein Fahrzeug am Ende fährt: Es hat offenbar nur ein Rad bzw. eine Achse.
Ein Einrad? Ein einachsiger Anhänger, der einen Berg runterrollt? |
02.09.2017, 20:40 AmigaAze (291)  | |
Fand das Ende immer unwürdig für das gute Spiel. Wurde auf Wunsch von Peter Molyneux eingebaut. Naja... |
11.07.2016, 00:34 drym (4179)  | |
Ein legendäres Spiel mit einem legendären Ende für unsere legendäre Freundin und seit 3 Jahren hat niemand irgend etwas kommentiert? Ich lass mal 9 Punkte da, hatte es noch gar nicht bewertet |
15.10.2013, 14:33 Retro-Nerd (13225)  | |
Nein, das hat nichts mit PAL oder NTSC zu tun. Wenn du 50Hz Systeme wie den Amiga oder C64 auf einem LCD emulierst, der nur 60Hz kann, ruckelt es mit aktiviertem Vsync. Das läßt sich überhaupt nicht vermeiden. Ist halt die Diskrepanz zwischen 50 Bildern Pro Sekunde (PAL) in 60Hz. Da hast pro Sekunde insgesamt 10 Bilder doppelt und durch die Sychronisierung muß das halt ruckeln. Wer PAL Geräte emulieren möchte sollte immer Bildschirme haben die 50Hz bzw. 100Hz (dann mit etwas Unschärfe beim scrollen) ausgeben können.
Hat aber nichts mit Lags zu tun. Input Lag bedeutet: die Verzögerung, die auftritt wenn du ein Eingabe Gerät (Pad, Maus, Keyboard) bedienst und dies dann tatsächlich auf dem Schirm als Aktion sichtbar wird. Da ist echte Hardware immer flüssiger.
Schon schlechte USB Firmware von Pads kann sehr große Lags hinzufügen, manche bis zu 30ms. Ansonsten gibt dir ein Multitask OS nie durchgehend 100% Rechenzeit für ein bestimmtes Programm. Muß auch alles durch APIs wie OpenGL/DirectX, was bei DOS nicht nötig war.
Wenn du die Lags nichts spürst ist das OK, die sind aber immer da. Manche Emulatoren wie WinUAE haben einen optimierten Vsync (Low Latency Vsync), daß vermindert es etwas. Test mal die Digital Illusions Flipper mit dem neuen Vsync und vergleiche das mit älteren WinUAE Versionen, die dazu auch nur Tripple Buffer konnten. Der Unterschied ist schon sehr spürbar.
Der Lag an modernen TVs ist noch was anderes. Das sind diese eingebauten "Game Mode" Optionen, die alles verschlimmbessern. Da sprechen wir dann aber über Output Lags. Die darfst du gern noch mit oben drauf rechnen. Kommentar wurde am 15.10.2013, 17:24 von Retro-Nerd editiert. |
15.10.2013, 07:48 Pat (6059)  | |
Es stimmt, dass der VSync etwas Lag verursacht, wenn man ein PAL-System auf einem handelsüblichen TFT laufen lässt. Da ich jedoch stets US Konsolen mit NTSC emuliere - ausser beim Amiga und C64 - hält sich der Lag so stark in Grenzen, dass ich es kaum dem Input Lag zuschreiben kann, wenn ich mal wieder das Zeitliche segne.
Gerade im Vergleich mit echter Hardware, spüre ich kaum Verzögerung.
Viel schlimmer als der Input Lag der Emulatoren finde ich den Lag moderner Fernseher, den merkt man nämlich wirklich. |
15.10.2013, 06:28 Twinworld (2558)  | |
Ich HHHAASSSSEEE Lags Bis retro-Nerd hier erklärt hat was Lags sind(Ja ich bin Unwissend)habe ich alle Fehlversuche immer meiner Unfähigkeit zugeschrieben. Dank Retro-Nerd habe ich jetzt eine klasse Ausrede,Merci. |
14.10.2013, 23:26 Retro-Nerd (13225)  | |
Lags sind in Emulatoren völlig normal. Gerade bei Multitask OSs wie Windows. Liegt in Normalfall bei 15-20ms sprich ca. 1 Bild pro Sekunde, was bei Actionspielen schon ausreicht um schlechter zu sein als auf Original Hardware. Außerdem will man ja auch USB Pads/Sticks anschließen und mit dem Vsync (wenn nötig auch Bildpuffer) eine absolut ruckelfreies Scrolling haben. Sowas fügt weitere Verzögerungen hinzu.
Ansonsten müßte man wieder zu reinen DOS Emulatoren zurück um das zu minimieren. Kommentar wurde am 14.10.2013, 23:42 von Retro-Nerd editiert. |
14.10.2013, 22:58 Pat (6059)  | |
Sagt mal, was nehmt ihr denn für Emulatoren dass ihr solche Lags habt? |
14.10.2013, 20:37 Retro-Nerd (13225)  | |
Der fehlende Wille UND Emulatoren mit Input Lags. So, und nicht anders. Hat nichts mit den Reflexen zu tun. |
14.10.2013, 20:07 bronstein (1654)  | |
Die Reflexe und Fähigkeiten lassen nicht nach. Es dürfte an der abgenommenen Begeisterungsfähigkeit und Frusttoleranz liegen, und/oder daran, dass viele nicht mit dem Original-Equipment spielen. Ich selbst bin genauso gut oder schlecht wie mit 12, 16 oder 25.
Ich mache jedes Jahr an meinem Geburtstag den Test und spiele eine Runde Hawkeye am richtigen C64. In jungen Jahren bin ich bestenfalls bis zum 8. Level gekommen. Heute schaffe ich es sogar in den 9 Level. Würde ich mich richtig festbeißen, könnte ich das Spiel im Gegensatz zu früher vielleicht sogar ganz durchspielen. Aber dazu fehlen mir dann wieder Zeit und Frustrationstoleranz. Aber solange ich es zumindest in den 8. Level schaffe, habe ich die Bestätigung, dass ich so gut bin wie früher.
Das gilt übrigens für alle Spiele, die ich damals einigermaßen beherrschte und heute ab und zu lade, darunter Impiossible Mission I & II, Buggy Boy (jeweils C64), R-Type und Out Run (jeweils Arcade). |
14.10.2013, 08:12 Pat (6059)  | |
Alter spielt nur bedingt eine Rolle, finde ich.
Ich merke, dass ich generell besser bin als als Kind/Teenager aber ich mangels Zeit schneller gefrustet bin von einem Spiel. Soll heißen, wenn ich das gleiche Level zum dritten Mal von vorne anfangen muss, fange ich mir an, um meine kostbare Spielezeit Sorgen zu machen und verwende dann meist einen Cheat.
Deshalb habe ich nicht weniger Spass sondern gemessen am Zeitdruck sogar mehr. |
14.10.2013, 06:32 Twinworld (2558)  | |
Glaube schon das "drym" den Nagel auf den Kopf getroffen hat und die fehlende Spielpraxis hat unsere Fähigkeiten einrosten lassen. Ich wills auch Glauben!!!
P.S.Das Alter spielt insoweit eine Rolle das einem das reinbeissen in ein Spiel immer schwerer fällt. Früher war ein gehobener Schwierigkeitsgrad die Motivation und Heute fehlt mir einfach die Zeit dafür. | Seiten: [1] 2 3 4 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|