Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Aschenpummel
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
24507 Tests/Vorschauen und 14179 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Age of Empires: Der Aufstieg Roms
Age of Empires: Rise of Rome
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 7 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.43

Entwickler: Ensemble Studios   Publisher: Microsoft Game Studios   Genre: Strategie, Simulation, 2D, Kriegsspiel, Wirtschaft, Addon   
Ausgabe Test/Vorschau (2) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
PC Games 12/98
Testbericht
85%
85%
Solo: 83%
Multi: 85%
PC CD-ROM
1 CD
53Thomas Borovskis
Power Play 12/98
Testbericht
84%
80%
Solo: 82%
Multi: 84%
PC CD-ROM
1 CD
204Fritz Effenberger
Partnerseiten:

Lieblingsspiel der Mitglieder: (1)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (1)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (2)
Spiel markieren?

Serie: Age of Empires, Age of Empires: Der Aufstieg Roms, Age of Empires II: The Age of Kings, Age of Empires III

Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: Longplay, PC
User-Kommentare: (9)Seiten: [1] 
24.07.2023, 13:41 invincible warrior (1739 
Die Idee war halt Frühantike, die Römer haben später quasi alles dominiert und ich denke mal, dass die auch bewusst aus Balancinggründen rausgelassen wurden. Das Spiel war ja von Anfang an auf Multiplayer ausgelegt. Die Makedonen und Karthager kommen ja auch erst im Addon dazu.
19.07.2023, 11:38 DaBBa (3086 
Es gibt heute manchmal den Vorwurf, dass Entwickler bewusst Inhalte in Spielen weglassen - um sie dann per DLC kostenpflichtig nachzuliefern. Rise of Rome ist ein Beispiel dafür, dass es so etwas auch schon früher gab.

Mir kann niemand erzählen, dass die bei Ensemble damals erst kurz nach dem Release von Age of Empires bemerkt haben: "Sch..., wir haben die Römer vergessen. "
06.07.2023, 12:47 Katalysator (63 
Weiß einer, wie man das Spiel auf Windows 10 zum Laufen bringt ?
Edit: Hat sich erledigt, funzt ohne Probleme.
Kommentar wurde am 22.11.2023, 19:27 von Katalysator editiert.
26.04.2023, 21:50 invincible warrior (1739 
Gestern wurde ein neues AoE 2 Definite Edition Addon angekündigt: Return of Rome.
Das Spiel soll anscheinend klar von AoE1 inspiriert sein und die alten Völker in AoE2 integrieren.
25.04.2023, 11:09 robotron (2643 
Genau, das Add-On verbesserte das ohnehin tolle Spiel nochmal deutlich!
24.04.2023, 13:00 Bearcat (3607 
Freilich ist auch die "Definitive Edition" immer noch so brillant wie das Original - aber eben auch nicht mehr. Hübscheres Wasser und so, kräftigere Farben und alles, aber immer noch blockig und statisch und in seinen Größenverhältnissen zwischen Gebäuden und Einheiten albern. Dafür zahle ich nicht nochmal, kenne ich doch alles! Nein, es ist keine Abzocke, Microsoft hat da schon ordentlich was bewegt, aber es bleibt eben das olle "AoE" aus 1997. Besser gefallen mit die Remaster von Starcraft und C&C, die wirken einfach polierter.
24.04.2023, 12:04 invincible warrior (1739 
Wieso?
23.04.2023, 22:54 Bearcat (3607 
Dunnerkeil! Schon seit zehn Jahren gibt es eine Widescreen-Mod für Age of Empires: Rise of Rome und ich Dödel hab´s völlig verpennt. Immerhin 153 MB groß, zaubert die Mod nicht nur mehr Pixel auf den Bildschirm, sondern feilt ordentlich an der Balance. Echt, laut Eigenwerbung die meistbenutze Mod für "AOE:ROR" weltweit und ich ärgere mich über maximal 1024x768 Pixel...
Bleibt mir weg mit der käuflichen High-Res-Variante!
27.02.2015, 20:07 CaptainZombi (28 
Age of Empires war ja schon grandios, aber durch Rise of Rome wurde es zu einem Meisterwerk. Eine wirklich inhaltsreiche Erweiterung, die nicht nur neue Kulturen, Einheiten, Technologien und Kampagnen ins Spiel brachte, sondern auch sinnvolle Neuerungen, wie etwa die bitter notwendige Produktionsschleife. Besser geht nicht!
Kommentar wurde am 27.02.2015, 20:10 von CaptainZombi editiert.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!