Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: fusspilz
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
|
|
Invasion Deutschland Amsterdoom
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 1 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.00
Publisher: Koch Media GmbH Genre: Action, 3D, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter |
Ausgabe |
Test/Vorschau (1) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | PC Joker 12/2000
 | Testbericht
 | 59%
| 53%
| 55%
| PC CD-ROM
| CD
| 187 | -
| Partnerseiten: |
 |
| User-Kommentare: (14) | Seiten: [1] |
10.07.2017, 09:30 DaBBa (3027)  | |
robotron schrieb am 09.07.2017, 17:01: Hat das einer der Forenmitglieder mal gespielt bzw. besitzt es? Ja, irgendwann mal - ist aber schon her. Ich geb mal fünf Sterne: Drei Sterne für das eigentliche Spiel. Es ist spielbar, aber da gibt es zig Sachen, die besser sind. Zwei für die kuriosität und das Alleinstellungsmerkma. In welchem anderen Shooter kann man im Hofbräuhaus ballern? |
09.07.2017, 17:01 robotron (2628)  | |
Hat das einer der Forenmitglieder mal gespielt bzw. besitzt es? |
08.07.2017, 12:27 Rufus (206)  | |
Davilex war das Spiele-Pendant zu Uwe Boll. Unterirdische Qualität, dennoch haben bestimmte Leute das ganze gekauft. Alleine die unsäglichen Raser... |
08.07.2017, 09:42 Commodus (5978)  | |
Allein der Name "DAVILEX" war Abschreckung genug für mich, nichts von der Firma zu spielen. ...so eine Gurkenfirma! |
08.07.2017, 09:25 Bren McGuire (4804)  | |
"Invasion G20" |
08.07.2017, 08:48 DaBBa (3027)  | |
Gunnar schrieb am 08.07.2017, 00:41: Wurde bei dem Knight-Rider-Spiel nicht sogar die deutsche Synchronstimme verwendet, die auch in der Fernsehserie K.I.T.T. sprach? Alleine das macht das Spielchen schon interessant... Umgekehrt: Die Synchronstimme von Hasselhoff war dabei, der (leider kürzlich verstorbene) Andreas von der Meden Der deutsche Sprecher von KITT, Gottfried Kramer, lebte damals schon nicht mehr. :( Kommentar wurde am 08.07.2017, 08:50 von DaBBa editiert. |
08.07.2017, 04:49 DasZwergmonster (3243)  | |
Das lag mal als Vollversion einer Zeitschrift bei. Ich habs bis heute nicht zum Laufen bekommen |
08.07.2017, 00:41 Gunnar (4653)  | |
Wurde bei dem Knight-Rider-Spiel nicht sogar die deutsche Synchronstimme verwendet, die auch in der Fernsehserie K.I.T.T. sprach? Alleine das macht das Spielchen schon interessant... |
07.07.2017, 23:21 SarahKreuz (10000)  | |
Was Dabba hier schildert klingt spannen...zzzzzzzZZZZ Ich glaub, ich verzichte dann mal auf ein "nachholen". Aber Pat hat nicht unrecht. Knight Rider war jetzt gar nicht sooo schlecht. Ein immerhin beachtliches, fast schon durchschnittliches Spiel aus der Davilex-Softwareschmiede. Für einen verregneten Nachmittag hatte das Michael Knight-Spiel jedenfalls ganz gut funktioniert. Da gab's schlechtere Alternativen. |
07.07.2017, 21:47 DaBBa (3027)  | |
Pat schrieb am 07.07.2017, 21:26: Könnte es sein, dass Invasion Deutschland einfach die Lokalisierung von AmsterDoom war und nicht ein Nachfolger davon? Jein - irgendwas dazwischen. Amsterdoom wurde nur in Holland verkauft, Inv. De. nur in Deutschland. D. h. man kann da nicht wirklich von Vorgänger & Nachfolger reden, es waren zwei verwandte Produkte für zwei verschiedene Märkte. Beide Spiele enthielten Abschnitte, die jeweils anderen Spiel nicht drin waren - beide Spiele enthielten aber auch viele Abschnitte, die in beiden Spielen drin waren. Ich kann durchaus verstehen, dass sich dieses Konzept nicht durchgesetzt hat. Warum soll man 100 % entwickeln, um dann in zwei Ländern jeweils 75 % Spiele zu verkaufen. Dann lieber in beiden Ländern die gleichen 100 %. Fun Fact: Laut niederländischer Wikipedia soll hinter den Kulissen eine Quake-II-Engine werkeln. |
07.07.2017, 21:26 Pat (6058)  | |
Wie gesagt, ich habe das ganze nicht als politische Meinungsvertretung empfunden. Vielleicht auch, weil ich Liechtensteiner bin... Dieses Spiel kenne ich leider nicht. Wenn ich an Davilex denke, dann vor allem (neben den Autobahn Rasern) an die beiden Knight Rider Spiele, die ich aus lauter Nostalgie und weil ich eben ein KITT-Fanboy bin viel lieber mag, als man es eigentlich nüchtern betrachtet sollte. Könnte es sein, dass Invasion Deutschland einfach die Lokalisierung von AmsterDoom war und nicht ein Nachfolger davon? |
07.07.2017, 16:50 DaBBa (3027)  | |
Na gut, dann was zum Spiel: SarahKreuz schrieb am 07.07.2017, 14:57: Was ist das überhaupt für ein Spiel? Dat kommt von Davilex! Muss der reinste Albtraum sein! Ist halbwegs spielbar. Die meiste Zeit ist man jedoch nicht in den "echten" Gebäuden unterwegs, sondern in generischen Kellern und Laboren. Da hat Davilex viel Copy & Paste aus Amsterdoom betrieben, um Aufwand zu sparen. Die abfotografierten "echten" Gebäude sehen aber auch nicht wirklich gut aus, die Grafik ist selbst für das Jahr 2000 eher mau. Die Engine ist auch offensichtlich nicht in der Lage, große Gebiete zu realisieren. Weswegen der Brandenburger Tor, der Dom und der Reichstag sehr eng mit Absperrungen begrenzt sind, um jegliche Ausflüge des Spielers zu verhindern. Wer es heute irgendwie sehr billig in die Finger bekommt, kann es mal testen, um der Kuriosität willen. Aber ein gutes Spiel ist es nicht. Kommentar wurde am 07.07.2017, 16:54 von DaBBa editiert. |
07.07.2017, 14:57 SarahKreuz (10000)  | |
Was ist das überhaupt für ein Spiel? Dat kommt von Davilex! Muss der reinste Albtraum sein! |
06.07.2017, 11:48 Gunnar (4653)  | |
Ha, da gab's doch eine kleine rechtliche Kabbelei wegen, weil Davilex u.a. den Plenarsaal des Reichstags als Level enthalten hatte - und die Recherchen dafür auf angeblich ohne Genehmigung gemachten Filmaufnahmen basierten. Das scheint damals einige Wellen geschlagen zu haben, siehe u.a. diesen Bericht. | Seiten: [1] |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|