|
User-Kommentare: (33) | Seiten: [1] 2 3 › » |
22.01.2021, 20:07 TrickMcKracken (525)  | |
Retro-Nerd schrieb am 16.02.2019, 17:15: War doch klar, das Speedlink die grottige USB Firmware nicht wirklich überarbeitet. Die USB Teile sind schrott. Auch von der Verarbeitung schlechter als die Icomp Sticks. Ja....hab so'n Ding, und Spaß macht es nicht. Erstmal wirkt es haptisch viel "kompakter", also in sich kleiner und leichter...dann bleiben die Feuerknöpfe gerne mal hängen, sind wackelig...und wirken so, als sollten sie am besten nicht benutzt werden... Klassischer Fehlkauf, leider. |
26.04.2019, 17:10 v3to (1945)  | |
Ich habe seit heute die Anniversary-Edition am C64 Mini. Von der Haptik her ist er vergleichbar mit dem Competition Pro Retro (deutlich besser als die vorherige USB-Variante). Die Latenz wirkt auf mich akzeptabel, bzw probiert habe ich Sam's Journey und Age of Heroes. Beide sind mit dem Stick gut spielbar.
Angenehm überrascht hat mich, dass die Bedienung des C64 Mini selbst mit dem Competition Pro etwas angenehmer von der Hand geht als mit den vier Minibuttons von dem mitgelieferten Sch***teil.
Ein Verschlucken der Bewegungen habe ich btw nicht feststellen können. Allerdings habe ich erst etwa eine Stunde damit gespielt. Kommentar wurde am 26.04.2019, 17:14 von v3to editiert. |
24.04.2019, 01:39 Anna L. (2028)  | |
Ich bin immer noch ein Riesen-Fan dieses Joysticks. Definitiv möchte ich mir mal wieder einen holen, doch in der Vergangenheit schreckten mich stets Negativ-Berichte ab.
Wäre echt toll, das alte Competition-Feeling wieder zu haben.
Es darf halt kein Schrott sein. |
24.04.2019, 01:14 Retro-Nerd (13226)  | |
Laut Berichten von Usern, und Infos von Speedlink selbst, hat der Anniversary Stick ein Polling Rate von 125Hz. Das sind 8ms Input Lag. Damit scheint der neue USB Stick dann doch brauchbar. Der alte lag jedenfalls bei knapp 12 Hz = über 80ms Lag.
Was mich nur immer bei den USB Dingern stört ist die Verabeitung. Die Buttons verhaken laut Retro Foren teilweise, sind wohl auch immer die grottigsten Billig Mikroschalter verbaut. Kommentar wurde am 24.04.2019, 01:27 von Retro-Nerd editiert. |
17.02.2019, 07:37 Commodus (5979)  | |
Danke für Eure Infos! Ich dachte, es gäbe die erste empfehlenswerte USB-Alternative. Da bleib ich doch lieber bei meinen Originalen. Kommentar wurde am 17.02.2019, 07:38 von Commodus editiert. |
16.02.2019, 18:55 Fürstbischof von Gurk (1478)  | |
|
16.02.2019, 17:15 Retro-Nerd (13226)  | |
War doch klar, das Speedlink die grottige USB Firmware nicht wirklich überarbeitet. Die USB Teile sind schrott. Auch von der Verarbeitung schlechter als die Icomp Sticks. Kommentar wurde am 16.02.2019, 17:15 von Retro-Nerd editiert. |
16.02.2019, 16:49 DaBBa (3029)  | |
AmigaAze schrieb am 16.02.2019, 16:30: Und die Spiele die man mittels Download dazu bekommt: Sind das die hier? https://www.speedlink.com/Gaming/COMPETITION-PRO-EXTRA-USB-JOYSTICK-ANNIVERSARY-BLACK-RED.htmlDie stehen ganz offiziell auf speedlink.com für alle. /e: Nicht ausprobiert. Falls man einen Code dafür braucht, dann nicht für alle. Kommentar wurde am 16.02.2019, 16:53 von DaBBa editiert. |
16.02.2019, 16:30 AmigaAze (291)  | |
Tja,bestellt,bekommen und leicht enttäuscht(Anniversary-Edition) Latenz scheint tatsächlich rein vom Gefühl her etwas geringer zu sein aber natürlich immer noch erkennbare USB-Verzögerung. Leider werden bei (zugegeben) hektischen Bewegungen und Bedienung der Tasten ziemlich deutlich Befehle verschluckt.Da hat sich absolut nichts positives getan,schade. Haptik ist gut,das muss man sagen Und die Spiele die man mittels Download dazu bekommt: |
16.02.2019, 08:23 Commodus (5979)  | |
Hat jemand die Neuauflage (Anniversary Edition) von Speedlink schon getestet? Durch die geringere Latenzzeit soll er ja besser sein.
Ist er robust genug? Es soll ja ein Problem mit den Feuerknöpfen geben. Sprich: Nur der rechte Feuerknopf wird als erster erkannt. ...für Rechtshänder eher blöd. (Ich mein das kann man ja in Emulatoren ja anpassen)
Hatte also jemand das Ding im Dauertest? |
26.01.2019, 18:43 Fürstbischof von Gurk (1478)  | |
Und die überarbeitete Version habbich getz endlich!!11!1einself
https://www.amazon.de/SPEEDLINK-SL-650212-BKRD-Competition-EXTRA-Joystick/dp/B07K9N36GG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1548524550&sr=8-1&keywords=competition+pro
Nach einem Firmwareupdate lübt er gar wundervoll an meinem C64Mini(TM). Ich bin ent- und begeistert zugleich, herrlich! *geräuschvoll herumklicker* Kommentar wurde am 26.01.2019, 19:21 von Fürstbischof von Gurk editiert. |
05.11.2018, 17:28 Lutz (79)  | |
Die Tage soll wohl eine überarbeitete USB-Version herauskommen. |
14.03.2017, 10:11 Herr MightandMatschig (525)  | |
Hab ich zusammen mit einer C64 Spielesammlungs CD-Rom gekauft. Edit: meiner ist allerdings klar-transparent. Kommentar wurde am 15.03.2017, 10:18 von Herr MightandMatschig editiert. |
01.03.2011, 19:47 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3572)  | |
Letztens im großen Elektronik-Laden gesehen und fast mitgenommen... Kommentar wurde am 01.03.2011, 19:48 von Marco editiert. |
04.04.2010, 20:21 Manhunter (96)  | |
Retro-Nerd: Das bringt leider auch nicht viel. Das wichtige ist, daß die Dauerfeuer-Funktion bei dem blauen nur auf den Dreiecktstasten liegt, aber nicht auf den großen! So kann man mit der gleichen Konfig mit der einen Taste Dauerfeuer ballern und mit dem anderen normal, was z.B. bei Turrican oder R-Type wichtig ist! |
Seiten: [1] 2 3 › » |