|
User-Kommentare: (31) | Seiten: [1] 2 3 › » |
14.02.2022, 17:21 markymark79 (562)  | |
Super Stick. Nicht "merkwürdigerweise", sondern zurecht viele Fans. Gehört für mich einfach zum VCS, wie der Competition Pro zum ST oder Amiga. |
02.08.2019, 14:43 Retro-Nerd (13125)  | |
Gibt im moment wieder "New Old Stock" Sticks. Preislich auch noch fair genug. LINK |
14.03.2017, 09:45 Herr MightandMatschig (525)  | |
Eigentlich war selbst dieser Joystick unverwüstlich. Ich hatte ihn noch die ersten Jahre an meinem Amiga 500 benutzt (der 9-PIN Standart war ein Segen  ) Dann ist es aber doch geschehen. Nach mehreren Monaten intensivem Speedball 2 zockens, schaffte ich es, den Stick ab zu brechen. Kommentar wurde am 15.03.2017, 13:55 von Herr MightandMatschig editiert. |
08.06.2015, 21:10 dee dee (96)  | |
Ziemlich kultiger Joystick - bis der Competition Pro auf den Markt kam. Die "Knick-Knack-Plättchenschalter" sind nämlich bei regelmäßiger Nutzung meist exakt in der Mitte durchgebrochen. Kein Vergleich zu den Microschaltern des Competition Pro. Kommentar wurde am 09.06.2015, 17:41 von dee dee editiert. |
01.06.2015, 19:28 [PaffDaddy] (1767)  | |
also ich sammel und tausche sowas gerne.. http://emu.zone/medien/users/paffdaddy.12/albums <- ein kleiner teil meiner sammlung. vielleicht kommt man ja ins gespräch. Kommentar wurde am 01.06.2015, 19:29 von [PaffDaddy] editiert. |
01.06.2015, 18:53 Lutz (78)  | |
...und momentan auch einzeln bei Evil Dragon zu beziehen. |
29.12.2014, 19:23 Lutz (78)  | |
Hat mich eine lang Zeit begleitet. Leider ohne Dauerfeuer und später fehlte auch die Ummantelung. Gibt es momentan wohl in einer Neuauflage zusammen mit dem FPGA-Board MCC216. |
19.06.2014, 23:04 robotron (2559)  | |
Dieser Joystick ist schlicht & ergreifend Kult! Ich nutze Ihm nur am VCS, für alles anderes gibt's den Competition Pro … |
22.04.2012, 00:24 ichwillmeinenAtariwiederh (33)  | |
der Klassiker! noch nicht mal der schlechteste. Es gab einige Variationen für 5200, 7800, 2600jun. usw. Aber als Jahre später das XE Game System rauskam, was hatte es für Joysticks..? http://en.wikipedia.org/wiki/File:Atari_XE_joystick.jpg |
02.02.2012, 18:20 Stalkingwolf (722)  | |
für Sommer Games und CO war der CX24 besser geeignet (finde ich) |
12.06.2011, 01:11 Filtertüte (655)  | |
Majordomus schrieb am 03.04.2011, 10:43: Mein allererster Joystick. Da werden Erinnerungen wach. Bis auf Summer Games waren diese auch immer positiv (zum Rütteln war der Atari VCS Stick wirklich nicht geeignet).
Komisch, entweder habe ich immer falsch gerüttelt, oder die persönlichen Vorlieben bzw. Fähigkeiten gehen einfach gewaltig auseinander, denn ich finde, gerade für Rüttelspiele gibt es nicht besseres als die alten Atari-Sticks, während ich die von vielen dafür favorisierten Quickshots hierfür völlig ungeeignet halte. Kommentar wurde am 12.06.2011, 01:11 von Filtertüte editiert. |
11.06.2011, 15:05 Hudshsoft (865)  | |
Für den Competition gar kein schlechter Ersatz. |
03.04.2011, 10:43 Majordomus (2178)  | |
Mein allererster Joystick. Da werden Erinnerungen wach. Bis auf Summer Games waren diese auch immer positiv (zum Rütteln war der Atari VCS Stick wirklich nicht geeignet). Mehr Retro und Kult geht eigentlich nicht mehr |
18.01.2010, 18:32 Teddy9569 (1548)  | |
Mag sein, dass er seine Schwächen hatte, für mich war er lange der Inbegriff des Joysticks! Aber der Competition Pro ist ungeschlagen. Mein erster wird heuer 25 Jahre alt und läuft wie am ersten Tag! |
07.10.2009, 07:02 Filtertüte (655)  | |
Neben dem Competition Pro 5000 der beste Atari/C64/Amiga-Joystick aller Zeiten... |
Seiten: [1] 2 3 › » |