Willkommen bei
Kult-Magazine
- Tests/Vorschauen
- Magazine
- Verlage
- Berichte
- Editorials
- Leserbriefe
- Auszeichnungen
- Werbungen
- Aprilscherze
- Lesercharts
- Interviews
- Redakteure
- Unveröffentlichte Spiele
- Komplettlösungen
Kultboy.com-Inhalte
- Hall of Fame
- Hall of Shame
- Kultboy-Specials
- Kult-Musik
- Kult-Bücher
- Kult-Cover
- Kult-Läden
- Kult-Pixel
- Kult-Poster
- Kult-Sprüche
- Kult-Systeme
- Kult-Videos
- Mag VS Mag
- Retro-Artikel
- Fanprojekte
- Crowdfunding
- Joysticks
- Entwickler
- Retro-Veranstaltungen
- Retro-Podcasts
- Neue Retro Spiele
Interaktiv
- Forum
- Sammlungsübersicht
- Arcade-Bereich
- Wunschzettel
- Unterstützung
- Mitglieder
Neues Mitglied: Retropixel
- Registrieren
Sonstiges
- RSS Kommentare
- RSS Datenbank-Updates
- Kultboy.com in den Medien
- Sitemap
- Flohmarkt
- Links
- Kontakt
- Datenschutzerklärung
- Impressum
Joysticks
Competition Pro 5000
Hersteller:
Dynamics Marketing GmbH
Seriennummer:
?
Erschienen:
1983
Gehe zu:
Bitte Joystick wählen:
Übersicht Joystick
3DO M2 Prototype Controller
3DO Pad
4Gamers Sportsboard
Amiga CD32
Amiga Hyperpad
Amiga Power Stick
Amstrad GX4000 Joypad
Amstrad JY3
Arcade Stick (Multi-System Joystick)
Asciiware asciiPad
Atari 2800 Stick
Atari CX 24 Controller
Atari Joypad 7800
Atari VCS Driving Controller
Atari VCS Keyboard Controller
Atari VCS Kids Controller
Atari VCS Paddles
Atari VCS Stick
Atari VCS Video Touchpad
Avantec JY-102
Basic Concept
Buffalo Classic USB Gamepad
CD32 Honey Bee Pad
CDTV Transmitter
CDi Commander
CDi Wired Controller
CH Flightstick
CH Products F-16 Flight Stick
Capcom Power Stick Fighter (CPS Fighter)
Capcom Power Stick Fighter Infraroteinheit
Challenger Joystick
Challenger Turbo Deluxe Joystick
Cheetah 125+ Joystick
Cheetah Alien 3 Joystick
Cheetah Argostick Joystick
Cheetah Batman Returns Joystick
Cheetah Tortoise Joystick
ColecoVision Controller
ColecoVision Super Action Controller
Command Stick PS
Commodore Joystick 1311
Commodore Paddles
Competition Pro (Neuauflage 2006)
Competition Pro 5000
Competition Pro Extra
Competition Pro Manix Twins
Competition Pro Mini (transp.)
Competition Pro Pad
Competition Pro Star (blau)
Computek Turbo
Dreamcast Arcade Stick
Dreamcast Mission Stick
Dreamcast Pad
Dreamcast Twin Stick
Elite Joystick
Elite Microplus
FM-Towns Marty Controller
Fighter Stick MD
Fighting Stick
Fighting Stick Dual
Fighting Stick NEO
Fighting Stick PC
Fighting Stick SS
Fleshy Freak Controller
Flightstick - Unbekannt
GB Handy Boy
GB Hyper Boy
GameCube Controller
GameCube Controller MicroCon
Game Partner Turbo
Gravis Analog Joystick
Gravis Analog Joystick (transp.)
Gravis Gamepad Pro
Gravis Gamepad Pro USB
Hawk Junior
Herlitz Digit
Herlitz Digit Classic Joystick
Horipad SS
Hyperbeam
Interton VC4000
Jaguar Controller
Joy Board Multifunction
Joystick 909
Joystick Gisai
Joystick Turbo Junior
Konix Navigator
Lioncast Arcade Fighting Stick
Logitech Attack 3 Joystick
Logitech Extreme 3D Pro
Logitech RumblePad 2
Logitech WingMan Extreme
Logitech WingMan Strike Force 3D
Logitech Wingman Action
Logitech Wingman Extreme
Logitech Wingman Extreme Digital
Logitech Wingman Precision USB
Logitech Wireless Gamepad F710
MadCatz Arcade GameStick
Master System Pad
Medion Joypad
Mega Drive 6-Button-Controller
Mega Drive Blaster Black
Mega Drive Cluster Stick E''s
Mega Drive Control Pad
Mega Drive Cordless Pad
Mega Drive Mega Pad
Microfire 9i
Microsoft SideWinder 3D Pro
Microsoft SideWinder Game Pad
Microsoft Sidewinder Gamepad Pro
Multi-Function 2002
N64 Analog Controller
N64 Horipad Mini 64
NEC Avenue Pad 6
NES30 Pro Game Controller
NES Advantage
NES Controller
NES Suncom Joystick
Namco neGcon
Neo Geo Board
Neo Geo Pad
Neo Geo Pro Controller
Neo Geo Stick 2+
Nintendo Wii Classic Controller Pro
PC-Engine Joypad
PC-Optix SV-205
PC Game Pad
PS2 Dualshock 2
PS3 Wireless Controller
PS Fighting Commander
PS Gamepad
PS Grip
PS Grip Controller
PS Grip V (Derby Stalion Version)
PS Sunstation Pad
PSone Analog Controller
Pacific AV8R Flightstick
Philips G7000/7400 Controller
Piranha Extreme
PowerA Wired Controller Link
Powerplayers Joystick
Quecksilber Joystick
Quickjoy II Turbo (SV-124)
Quickjoy I Turbo
Quickjoy Jet Fighter
Quickjoy Junior
Quickjoy Megastar SV-135
Quickjoy SG Propad
Quickjoy SG Superboard
Quickjoy Supercharger
Quickjoy TopStar
Quickjoy V Superboard
Quickshot Aviator 5 QS-151
Quickshot I
Quickshot II
Quickshot II Turbo
Quickshot IX
Quickshot IX (braun)
Quickshot Professional
Quickshot QS-129F
Quickshot QS-137F
Quickshot Turbo III
Rac-Con (PSX)
Rac-Con (SAT)
Resident Evil 4 Chainsaw Controller
SFIV Fightpad
SGB Commander
SG Propad 2
SNES Control Stick
SNES TopFighter
SS Joypad DX
SS Pro Commander
STC Professionals Match Pro
Saitek P580 USB Gamepad
Saitek P2500 Rumble
Saitek PX4500
Saitek impact / USB Gamepad X6-20U
Saturn 3D Control Pad
Saturn Pad
Saturn Real Arcade VF2
Saturn S BOM Joycard
Score Master
Seaman 2 Controller
Sega Arcade Power Stick
Sega Arcade Power Stick II
Sega Control Stick
Sega Saturn Infrarot Pad
Sega Saturn Joystick
Sega Saturn Twin Stick
Sigma
Slik Stick
Sony DualShock 4 Controller Wireless
Sord M5 Controller
Spectravideo Model 318-102
Steel Battalion Controller
Sunsaturn Pad
Super Controller
Super Famicom Command Controller
Super Famicom Dual Turbo
Super Famicom Fighting Commander Gold
Super Famicom Fighting Stick
Super Famicom Garodensetu 2 Commander
Super Famicom Grip (Derby Stallion Version)
Super Famicom Grip (Rennspiel Version)
Super Famicom JB King Super Joystick
Super Famicom Propad
Super Famicom Super Joy Card
Super Famicom Wireless Multi Shot 2
Super Famicom XE-1 SFC
Super NES Controller
Super Professional Joystick
Suzo - Prof. Competition 9000
Tac 2
Tecno Plus Joypad
Tenkolek
Terminator - The Ultimate Joystick
Tevion Controller
The Arcade
The Bug
Thrustmaster Firestorm Digital 3 Gamepad
Thrustmaster Flightstick X
Thrustmaster HOTAS Cougar
Thrustmaster T.Flight HOTAS X
Thrustmaster Top Gun Platinum
Thunderpad Digital
Top Gun Flight Stick
Top Shot Elite Gun
Track & Field Pad
Turbo Junior II
Turbo Pro
Turbo Quick Gun Pro
Turbo Quick Gun Profi
Unbekannt 2
Vectrex Controller
Virtual Boy Controller
Wico Command Control
Wii Classic Controller
Wii Nunchuk Controller
Wii Remote
X-RAY Controller
Xbox-Controller
Xbox 360 Controller
Xbox Controller Classic
Zipstik - Super Pro
beatmania Controller
Lieblingsjoystick der Mitglieder: (117)
Dein Lieblingsjoystick?
abendland
,
agent-mueller
,
akoffm
,
Amiga2000B
,
Amiga_CD32
,
Anke
,
ApB1
,
Apock
,
arctangent
,
Atari7800
,
Avulsed
,
Batman
,
bierjamin
,
Biffster
,
BlackMetalDaddy
,
Bren McGuire
,
Bundavica
,
Castro-IP
,
ChiliPalmer
,
CoRpSe
,
Corsair
,
DareDevil
,
death-wish
,
Doc Sockenschuss
,
DRAX
,
dtc
,
EGGSPLOSION
,
Eierfratz
,
Eurodancer
,
Filtertüte
,
fl_cody
,
Frank ciezki
,
freqnasty
,
Fürstbischof von Gurk
,
Gauntlet
,
Gerry
,
gigaibpxl
,
Greg Bradley
,
guru64
,
HarryH
,
Herr MightandMatschig
,
hohiro
,
Horseman
,
hubu
,
Hudshsoft
,
IS-Twan
,
Jan
,
JayKuDo
,
Jochen
,
jotbee24
,
Kasi497
,
KingNothing
,
Kingslayer
,
KotzeMc
,
Kylearan
,
legoschredder
,
LetsRock
,
Lichking
,
Lightknight
,
Lord Loeffel
,
lordoid
,
Majordomus
,
Manhunter
,
Marco
,
markymark79
,
Michael K.
,
MikeFieger
,
Mindshadow
,
mnemo
,
Modrunner69
,
monty mole
,
moselspinner
,
Mythbuster
,
Norman
,
Paschulke85
,
Pat
,
PatrickF27
,
Pearson
,
Peridor
,
pfurzel
,
pokermaus
,
polka
,
PomTom
,
Projectyle
,
Psycho
,
PyroRaptoR
,
Ragnar44
,
Ranarion
,
Rektum
,
Retro-Nerd
,
RETROALEX
,
riq
,
Rockford
,
Ryanni
,
Sadric43
,
schattenmeinerselbst
,
schrottvogel
,
schuster39
,
scotch84
,
snoopdeagledogg
,
Spielenarr
,
Stalkingwolf
,
Sternhagel
,
Swiffer25
,
Teddy9569
,
turov
,
turrican81
,
Unilein
,
Uwe A.
,
V3rbatim
,
vermeer
,
viddi
,
Voodoo1979
,
Wurstdakopp
,
Wuuf The Bika
,
yanyan
,
zaraman666
Bild: JPG | Abmessung: 400x533 | Grösse: 45 Kbyte | Hits: 43668
Foto von 4mB3r197
User-Kommentare:
(167)
Seiten: [1]
2
3
4
5
›
»
02.02.2023, 13:55
AmigaFan
(
58
)
der Competition Pro hat dieses Jahr 40. Geburtstag, da er 1983 auf den Markt kam
24.01.2023, 00:10
Edgar Allens Po
(
2521
)
Retro-Nerd schrieb am 23.01.2023, 00:58:
Also eigentlich ballern die meisten Games dauerhaft, wenn man den Feuerknopf drückt, oder? Man muss nicht jeden Schuss einzeln abfeuern.
Leider war das doch oft der Fall bei vielen Shmups, das man einzeln pro Schuß drücken mußte. Sofern nicht irgendein Cracker im Trainermenü Autofeuer mit eingebaut hatte. Geade bei Computerspielen.
Auf Konsolen fand man die Kombination aus "gedrückt halten = dauerhaft schießen" jedenfalls häufiger an.
Wobei spätere Amiga-Spiele schon noch öfter den Dauerschuß hatten, wohl von den Konsolen übernommen. So Zeug von Team 17 und so weiter.
23.01.2023, 04:59
Swiffer25
(
1381
)
Retro-Nerd schrieb am 23.01.2023, 00:58:
Also eigentlich ballern die meisten Games dauerhaft, wenn man den Feuerknopf drückt, oder? Man muss nicht jeden Schuss einzeln abfeuern.
Leider war das doch oft der Fall bei vielen Shmups, das man einzeln pro Schuß drücken mußte. Sofern nicht irgendein Cracker im Trainermenü Autofeuer mit eingebaut hatte. Geade bei Computerspielen.
Auf Konsolen fand man die Kombination aus "gedrückt halten = dauerhaft schießen" jedenfalls häufiger an.
Sowas habe ich mir für die Prügler auf dem SNES immer gewünscht gehabt.
Und dann extra ein SF2 Board mit Stick und Dauerfeuer vom Zeitungsaustragen geleistet.
War allerdings wieder so ein knarzige.
Für SF2-Turbo, und MK1-2 aber ausreichend gewesen.
Bis auf Clay-Fighter, das war Horror damit.
Edit: Ich gerade in Erinnerung danach Mal im Netz gesucht, das was man heutzutage unter SN-Programmable findet, so nannte sich das wohl.
So ein Pad ist/war das damals.
Damit konnte ich Combos und Finishes mit einem Tastendruck speichern.
Hatte mir teils negative Wellen mit/bei "NachDerSchuleZockenBeiSpielkammeraden" eingebracht.
Lustig war es trotzdem.
Ein Schulfreund hat es mir aber, als er ein Neo-Geo hatte, mit ArtofFighting2 heimgezahlt gehabt, nur fair.
Kommentar wurde am 23.01.2023, 05:23 von Swiffer25 editiert.
23.01.2023, 00:58
Retro-Nerd
(
13217
)
Also eigentlich ballern die meisten Games dauerhaft, wenn man den Feuerknopf drückt, oder? Man muss nicht jeden Schuss einzeln abfeuern.
Leider war das doch oft der Fall bei vielen Shmups, das man einzeln pro Schuß drücken mußte. Sofern nicht irgendein Cracker im Trainermenü Autofeuer mit eingebaut hatte. Geade bei Computerspielen.
Auf Konsolen fand man die Kombination aus "gedrückt halten = dauerhaft schießen" jedenfalls häufiger an.
Kommentar wurde am 23.01.2023, 01:00 von Retro-Nerd editiert.
23.01.2023, 00:54
Edgar Allens Po
(
2521
)
Commodus schrieb am 22.01.2023, 19:54:
Mir fällt erstmal auf, das mein CP 5000 kein Dauerfeuer hat! Damit kann man doch kein Shmup spielen!
Also eigentlich ballern die meisten Games dauerhaft, wenn man den Feuerknopf drückt, oder?
Man muss für gewöhnlich nicht jeden Schuss einzeln abfeuern.
Ich war nie so der Fan vom Dauerfeuer, weil die Soundeffekte sonst dauerhaft der Musik einen Kanal rauben.
Ich kam ohne Dauerfeuer gut zurecht!
"Kurze, kontrollierte Feuerstöße."
(Hicks, Aliens)
Kommentar wurde am 23.01.2023, 00:55 von Edgar Allens Po editiert.
23.01.2023, 00:04
Swiffer25
(
1381
)
Danke Dir für Deine kompetentes Kommentar geehrte/r Retro-Nerd
Da hatte ich Pech damals. Weil optisch, sah das Gerät sehr schön aus.
22.01.2023, 23:59
Retro-Nerd
(
13217
)
Die frühen Versionen hatten keine Metallfeder, sondern Gummipropfen um den Stick zentriert zu halten. Das konnte schonmal quietschen. Und anfangs gab es nichtmal Mikroschalter. Da waren für die Richtungen und den Buttons Blechzungen drin. Mußte man öfters mal zurechtbiegen, damit es vernüftig weitergehen konnte. Grausig. Die späteren Versionen waren aber super. Da waren die Mikroschalter dann auch gesteckt und nicht gelötet. Konnte man also leicht austauschen.
Kommentar wurde am 23.01.2023, 00:02 von Retro-Nerd editiert.
22.01.2023, 23:23
Swiffer25
(
1381
)
Den müsste ich damals genutzt haben.
War ein weißlich durchsichtiges Gehäuse.
Himmel war das übel, also die Handhabung mit meinem.
Den Stick konnte ich kaum bewegen beim Spielen.
Hat zudem gequietscht dazu.
War das so? Oder eher sanft mit Klick bei Bewegung gedacht?
Kommentar wurde am 22.01.2023, 23:25 von Swiffer25 editiert.
22.01.2023, 20:32
markymark79
(
666
)
Retro-Nerd schrieb am 22.01.2023, 20:17:
Yep.
LINK
Genau den hatte ich. Den gabs mal als Geschenk für n Abo bei der TV Spielfilm, wenn ich mich recht erinnere
22.01.2023, 20:17
Retro-Nerd
(
13217
)
Yep.
LINK
22.01.2023, 20:14
Commodus
(
5977
)
Der "Star" hatte also Dauerfeuer? Gibt es keine modernen Nachbauten des CP mit Dauerfeuer mit 9pol-Stecker (Amiga & C64)
Ich hab auch noch nen Mini, aber ich glaube, den reiße ich beim richtigen Spielen in Stücke.
22.01.2023, 20:06
Retro-Nerd
(
13217
)
Die durchsichtigen "EXTRA" mit Gummipropfen (sollte man nicht kaufen, die Propfen sind heute total hart/verkrustet/brüchig), oder der legendäre "STAR", in Blau/Chrome.
Kommentar wurde am 22.01.2023, 20:11 von Retro-Nerd editiert.
22.01.2023, 19:54
Commodus
(
5977
)
Mir fällt erstmal auf, das mein CP 5000 kein Dauerfeuer hat! Damit kann man doch kein Shmup spielen!
Welcher Competition hatte denn Dauerfeuer? Habt ihr alle mit dem normalen, hochgelobten 5000er ohne Dauerfeuer gespielt?
17.06.2022, 01:15
abendland
(
8
)
Competition PRO.
Der beste Joystick, den es je gab!
unkaputtbar bis in die 90'er hinein.
13.01.2021, 13:19
markymark79
(
666
)
TrickMcKracken schrieb am 16.12.2020, 21:09:
Das war der einzige.
Von den zwei, die ich hatte, war der eine bißchen "weicher" im Handling. Wieso auch immer... Mit dem hab ich dann immer gespielt. ^^
Die transparenten hab ich nie so gemocht, zum spielen... Die erschienen mir ein wenig starrer. - Vielleicht waren sie auch bloß nicht eingespielt. *schulterzuck
Wenn ich mich recht entsinne hatten die transparenten oben so einen Gummiring, den die schwarzen nicht hatten. Dadurch waren die steifer und haben bei mir (die transparenten) auch gequietscht.
Der schwarze ist der einzig Wahre.
Seiten: [1]
2
3
4
5
›
»
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur
kostenlos
und unverbindlich
registrieren
und schon kann es losgehen!