Willkommen bei
Kult-Magazine
- Tests/Vorschauen
- Magazine
- Verlage
- Berichte
- Editorials
- Leserbriefe
- Auszeichnungen
- Werbungen
- Aprilscherze
- Lesercharts
- Interviews
- Redakteure
- Unveröffentlichte Spiele
- Komplettlösungen
Kultboy.com-Inhalte
- Hall of Fame
- Hall of Shame
- Kultboy-Specials
- Kult-Musik
- Kult-Bücher
- Kult-Cover
- Kult-Läden
- Kult-Pixel
- Kult-Poster
- Kult-Sprüche
- Kult-Systeme
- Kult-Videos
- Mag VS Mag
- Retro-Artikel
- Fanprojekte
- Crowdfunding
- Joysticks
- Entwickler
- Retro-Veranstaltungen
- Retro-Podcasts
- Neue Retro Spiele
Interaktiv
- Forum
- Sammlungsübersicht
- Arcade-Bereich
- Wunschzettel
- Unterstützung
- Mitglieder
Neues Mitglied: Zerstörer74
- Registrieren
Sonstiges
- RSS Kommentare
- RSS Datenbank-Updates
- Kultboy.com in den Medien
- Sitemap
- Flohmarkt
- Links
- Kontakt
- Datenschutzerklärung
- Impressum
Joysticks
Super NES Controller
Hersteller:
Nintendo
Seriennummer:
SNSP-005
Erschienen:
1990
Gehe zu:
Bitte Joystick wählen:
Übersicht Joystick
3DO M2 Prototype Controller
3DO Pad
4Gamers Sportsboard
Amiga CD32
Amiga Hyperpad
Amiga Power Stick
Amstrad GX4000 Joypad
Amstrad JY3
Arcade Stick (Multi-System Joystick)
Asciiware asciiPad
Atari 2800 Stick
Atari CX 24 Controller
Atari Joypad 7800
Atari VCS Driving Controller
Atari VCS Keyboard Controller
Atari VCS Kids Controller
Atari VCS Paddles
Atari VCS Stick
Atari VCS Video Touchpad
Avantec JY-102
Basic Concept
Buffalo Classic USB Gamepad
CD32 Honey Bee Pad
CDTV Transmitter
CDi Commander
CDi Wired Controller
CH Flightstick
CH Products F-16 Flight Stick
Capcom Power Stick Fighter (CPS Fighter)
Capcom Power Stick Fighter Infraroteinheit
Challenger Joystick
Challenger Turbo Deluxe Joystick
Cheetah 125+ Joystick
Cheetah Alien 3 Joystick
Cheetah Argostick Joystick
Cheetah Batman Returns Joystick
Cheetah Tortoise Joystick
ColecoVision Controller
ColecoVision Super Action Controller
Command Stick PS
Commodore Joystick 1311
Commodore Paddles
Competition Pro (Neuauflage 2006)
Competition Pro 5000
Competition Pro Extra
Competition Pro Manix Twins
Competition Pro Mini (transp.)
Competition Pro Pad
Competition Pro Star (blau)
Computek Turbo
Dreamcast Arcade Stick
Dreamcast Mission Stick
Dreamcast Pad
Dreamcast Twin Stick
Elite Joystick
Elite Microplus
FM-Towns Marty Controller
Fighter Stick MD
Fighting Stick
Fighting Stick Dual
Fighting Stick NEO
Fighting Stick PC
Fighting Stick SS
Fleshy Freak Controller
Flightstick - Unbekannt
GB Handy Boy
GB Hyper Boy
GameCube Controller
GameCube Controller MicroCon
Game Partner Turbo
Gravis Analog Joystick
Gravis Analog Joystick (transp.)
Gravis Gamepad Pro
Gravis Gamepad Pro USB
Hawk Junior
Herlitz Digit
Herlitz Digit Classic Joystick
Horipad SS
Hyperbeam
Interton VC4000
Jaguar Controller
Joy Board Multifunction
Joystick 909
Joystick Gisai
Joystick Turbo Junior
Konix Navigator
Lioncast Arcade Fighting Stick
Logitech Attack 3 Joystick
Logitech Extreme 3D Pro
Logitech RumblePad 2
Logitech WingMan Extreme
Logitech WingMan Strike Force 3D
Logitech Wingman Action
Logitech Wingman Extreme
Logitech Wingman Extreme Digital
Logitech Wingman Precision USB
Logitech Wireless Gamepad F710
MadCatz Arcade GameStick
Master System Pad
Medion Joypad
Mega Drive 6-Button-Controller
Mega Drive Blaster Black
Mega Drive Cluster Stick E''s
Mega Drive Control Pad
Mega Drive Cordless Pad
Mega Drive Mega Pad
Microfire 9i
Microsoft SideWinder 3D Pro
Microsoft SideWinder Game Pad
Microsoft Sidewinder Gamepad Pro
Multi-Function 2002
N64 Analog Controller
N64 Horipad Mini 64
NEC Avenue Pad 6
NES30 Pro Game Controller
NES Advantage
NES Controller
NES Suncom Joystick
Namco neGcon
Neo Geo Board
Neo Geo Pad
Neo Geo Pro Controller
Neo Geo Stick 2+
Nintendo Wii Classic Controller Pro
PC-Engine Joypad
PC-Optix SV-205
PC Game Pad
PS2 Dualshock 2
PS3 Wireless Controller
PS Fighting Commander
PS Gamepad
PS Grip
PS Grip Controller
PS Grip V (Derby Stalion Version)
PS Sunstation Pad
PSone Analog Controller
Pacific AV8R Flightstick
Philips G7000/7400 Controller
Piranha Extreme
PowerA Wired Controller Link
Powerplayers Joystick
Quecksilber Joystick
Quickjoy II Turbo (SV-124)
Quickjoy I Turbo
Quickjoy Jet Fighter
Quickjoy Junior
Quickjoy Megastar SV-135
Quickjoy SG Propad
Quickjoy SG Superboard
Quickjoy Supercharger
Quickjoy TopStar
Quickjoy V Superboard
Quickshot Aviator 5 QS-151
Quickshot I
Quickshot II
Quickshot II Turbo
Quickshot IX
Quickshot IX (braun)
Quickshot Professional
Quickshot QS-129F
Quickshot QS-137F
Quickshot Turbo III
Rac-Con (PSX)
Rac-Con (SAT)
Resident Evil 4 Chainsaw Controller
SFIV Fightpad
SGB Commander
SG Propad 2
SNES Control Stick
SNES TopFighter
SS Joypad DX
SS Pro Commander
STC Professionals Match Pro
Saitek P580 USB Gamepad
Saitek P2500 Rumble
Saitek PX4500
Saitek impact / USB Gamepad X6-20U
Saturn 3D Control Pad
Saturn Pad
Saturn Real Arcade VF2
Saturn S BOM Joycard
Score Master
Seaman 2 Controller
Sega Arcade Power Stick
Sega Arcade Power Stick II
Sega Control Stick
Sega Saturn Infrarot Pad
Sega Saturn Joystick
Sega Saturn Twin Stick
Sigma
Slik Stick
Sony DualShock 4 Controller Wireless
Sord M5 Controller
Spectravideo Model 318-102
Steel Battalion Controller
Sunsaturn Pad
Super Controller
Super Famicom Command Controller
Super Famicom Dual Turbo
Super Famicom Fighting Commander Gold
Super Famicom Fighting Stick
Super Famicom Garodensetu 2 Commander
Super Famicom Grip (Derby Stallion Version)
Super Famicom Grip (Rennspiel Version)
Super Famicom JB King Super Joystick
Super Famicom Propad
Super Famicom Super Joy Card
Super Famicom Wireless Multi Shot 2
Super Famicom XE-1 SFC
Super NES Controller
Super Professional Joystick
Suzo - Prof. Competition 9000
Tac 2
Tecno Plus Joypad
Tenkolek
Terminator - The Ultimate Joystick
Tevion Controller
The Arcade
The Bug
Thrustmaster Firestorm Digital 3 Gamepad
Thrustmaster Flightstick X
Thrustmaster HOTAS Cougar
Thrustmaster T.Flight HOTAS X
Thrustmaster Top Gun Platinum
Thunderpad Digital
Top Gun Flight Stick
Top Shot Elite Gun
Track & Field Pad
Turbo Junior II
Turbo Pro
Turbo Quick Gun Pro
Turbo Quick Gun Profi
Unbekannt 2
Vectrex Controller
Virtual Boy Controller
Wico Command Control
Wii Classic Controller
Wii Nunchuk Controller
Wii Remote
X-RAY Controller
Xbox-Controller
Xbox 360 Controller
Xbox Controller Classic
Zipstik - Super Pro
beatmania Controller
Lieblingsjoystick der Mitglieder: (41)
Dein Lieblingsjoystick?
Berghutzen
,
Bundavica
,
chramb
,
clemenza
,
cybersprinter
,
Dark Helmet
,
Darkhound
,
dead
,
death-wish
,
Deathrider
,
Der_Totenkopf
,
Doc Sockenschuss
,
drym
,
Eurodancer
,
Filtertüte
,
Fu-Sheng
,
Fürstbischof von Gurk
,
gigaibpxl
,
hubu
,
lordkhan
,
Luzifer
,
Marco
,
MoK
,
pfurzel
,
raccoon
,
Raiden
,
RetroDude83
,
riq
,
robotron
,
SetupEchse
,
ShadowAngelKoD
,
Shoryuken
,
Spielenarr
,
SuperSaint
,
trauser
,
Trondyard
,
turrican81
,
unearth360
,
veryunknown
,
VirtualBoy
,
Zarathustra
Bild: JPG | Abmessung: 500x375 | Grösse: 41 Kbyte | Hits: 19944
Foto von kultboy
User-Kommentare:
(46)
Seiten: [1]
2
3
4
›
»
29.02.2020, 23:09
Retro-Nerd
(
13125
)
Am 10.06.2020 erscheint endlich die 2.4G Variante der 8bitdo SNES Joypads. Input Lag bye bye!
LINK
13.08.2019, 16:20
robotron
(
2558
)
Patent für Bluetooth-SNES-Controller aufgetaucht
. Evtl. damit auch SNES auf Nintendo Switch Online?
17.11.2017, 10:24
scotch84
(
171
)
Liegt gut in der Hand, übersichtliche Anordnung und einfach zu erreichende Tasten machen diesen Controller für mich aus
30.06.2017, 15:45
Retro-Nerd
(
13125
)
So, den
8bitdo SFC30 Controller samt Retro Receiver
mal ausgiebig getestet:
Das wichtigste Vorweg. Der Nachbau fühlt sich zu 95% an wie ein Original SNES Controller. Etwas schwerer wegen dem Bluetooth Gedöns samt Batterie. Die Buttons klicken etwas lauter, haben aber einen ähnlich guten Druckpunkt wie beim Original. Auch das D-Pad kann voll überzeugen. Wer lange kein Original Pad mehr in der Hand hatte wird den Unterschied eh nicht merken.
Erster Test direkt am SNES. Das geht denkbar einfach. Den Receiver in den Port stecken, das Pad per Start Button einschalten und den Pairing Button drücken. Nach ein paar Sekunden ist die Verbindung dann da.
Contra III gestartet und losgelegt. Funktioniert alles tadellos. Ein Input-Lag ist nicht spürbar (laut Circuit-Board Tests lagen die bei ca. 1/5 Frame auf echter Hardware, also völlig harmlos)
Danach mal den Emulator Test unter Windows. Dazu muß man den Retro Receiver per USB anschließen. Das Pairing geht auch hier problemlos. Viele Emulatoren unterstützen XInput eh schon lange. Das als X-Box 360 erkannte SFC30 Pad schlägt sich auch hier wacker. Alles funktioniert einwandfrei, ein zusätzliches Lag ist nicht spürbar (gegenüber einem x-beliebigen anderen Pad).
Falls man doch mal Retro PC Spiele/Emulatoren nutzen möchte, die nur DirectInput unterstützen, ist auch das kein Problem. Das SFC30 Pad kann auch per USB Kabel angeschlossen werden. Was sehr bequem ist, da man während der Nutzung das Pad gleich aufladen kann.
Fazit: Ein Traum Pad für Retro Zocker. Jetzt hoffe ich nur, das 8bitdo irgendwann mal Original Sega Saturn (PAL-2/Japan) oder Sega 6-Button Nachbauten mit Bluetooth ausstattet.
edit: Nachtrag: Es gibt eine neuere Firmware 4.00, die unter anderem auch die Switch unterstützt. Damit hatte ich unter Windows 7 aber Probleme. Das Pad wurde zwar erkannt, aber funktionierte dann trotzdem nicht. Egal, man kann jederzeit eine ältere Firmware flashen.
Kommentar wurde am 30.06.2017, 15:52 von Retro-Nerd editiert.
24.06.2017, 16:10
Retro-Nerd
(
13125
)
So, endlich mal den kabellosen 8bitdo SNES Controller (SFC30)+Retro Receiver (Bluetooth) bestellt. Schwärmen ja alle von. In Testsuites nahezu lagfrei und die Verarbeitung soll auch sehr wertig sein. Benutzbar am echten SNES sowie am PC oder mobilen Geräten.
Kommentar wurde am 24.06.2017, 16:10 von Retro-Nerd editiert.
17.02.2016, 21:55
drym
(
4158
)
Retro-Nerd schrieb am 17.02.2016, 15:59:
Rys MK II USB Adapter
Auch wenn ich inzwischen nur noch Emu spiele finde ich es total geil, diesen ganzen Kram zu sehen
17.02.2016, 15:59
Retro-Nerd
(
13125
)
Habe ich dank
Rys MK II USB Adapter
jetzt am Amiga und C64. Funktioniert einwandfrei, mit extra Jump Button (liegt auf JoyUp) und für den Amiga sogar mit voller CD32 Pad Emulation. Schon irre, was die Homebrew Bastler so alles bauen können.
04.09.2015, 09:58
SetupEchse
(
104
)
Ein super Controller in der damaligen Zeit und ergonomisch um Welten besser als noch der NES Controller
06.02.2015, 01:19
esa
(
261
)
5 Std sf2
04.06.2014, 00:17
Lord Loeffel
(
89
)
Fand das Steuerkreuz nicht so gut. Nach höchstens 5 Std SF2 tat mir immer der Daumen weh.
02.11.2013, 14:15
drym
(
4158
)
Adapter kaufen und dann alle Systeme im EMU damit spielen.
Ich nutze inzwischen für alles (auch Amiga) das N64 Pad. Das finde ich noch ein bisschen geiler, weil man mehr Knöpfe hat und 6 Buttons vorne drauf, denn die Schultertaster beim SNES-Pad brechen, wenn man damit ernsthaft Street Fighter 2 spielt, immer durch...
Kommentar wurde am 02.11.2013, 14:16 von drym editiert.
02.11.2013, 10:31
SuperSaint
(
72
)
Der SNES-Controller ist für mich bis heute das Optimum an Eingabegerät gewesen. Ich kann zwar auch gut mit dem XBox 360 Controller zocken, aber die Einfachheit des SNES-Controllers fehlt mir da doch sehr :( Immerhin habe ich jetzt ein paar auf Reserve für mein SNES.
21.04.2013, 11:30
Der_Totenkopf
(
6
)
Mein absoluter Lieblingscontroller!
Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie ich das gute Stück einmal aus lauter Frust beim SF2-Spielen gegen die Wand gepfeffert habe. Leider war er danach kaputt. Also noch einmal in den Laden, und dem freundlichen Händler 29 DM (was bei meinem damaligen Taschengeld ein halbes Vermögen war) gegeben.
Jetzt habe ich vier von den Dingern auf Vorrat, und gebe sie nicht mehr her.
28.10.2012, 19:54
robotron
(
2558
)
Bis heute ungeschlagen, davon hab ich zwei oder drei alleine bei Super Street Fighter 2 verschlissen
05.04.2012, 10:06
Atari7800
(
2427
)
Die Verarbeitung ist wirklich spitze auch an der Genauigkeit gibt es nichts zu meckern. Trotzdem gefällt mir das Pad einfach nicht!
Seiten: [1]
2
3
4
›
»
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur
kostenlos
und unverbindlich
registrieren
und schon kann es losgehen!