Willkommen bei
Kult-Magazine
- Tests/Vorschauen
- Magazine
- Verlage
- Berichte
- Editorials
- Leserbriefe
- Auszeichnungen
- Werbungen
- Aprilscherze
- Lesercharts
- Interviews
- Redakteure
- Unveröffentlichte Spiele
- Komplettlösungen
Kultboy.com-Inhalte
- Hall of Fame
- Hall of Shame
- Kultboy-Specials
- Kult-Musik
- Kult-Bücher
- Kult-Cover
- Kult-Läden
- Kult-Pixel
- Kult-Poster
- Kult-Sprüche
- Kult-Systeme
- Kult-Videos
- Mag VS Mag
- Retro-Artikel
- Fanprojekte
- Crowdfunding
- Joysticks
- Entwickler
- Retro-Veranstaltungen
- Retro-Podcasts
- Neue Retro Spiele
Interaktiv
- Forum
- Sammlungsübersicht
- Arcade-Bereich
- Wunschzettel
- Unterstützung
- Mitglieder
Neues Mitglied: Zerstörer74
- Registrieren
Sonstiges
- RSS Kommentare
- RSS Datenbank-Updates
- Kultboy.com in den Medien
- Sitemap
- Flohmarkt
- Links
- Kontakt
- Datenschutzerklärung
- Impressum
Joysticks
N64 Analog Controller
Hersteller:
Nintendo
Seriennummer:
NUS-005
Erschienen:
1996
Gehe zu:
Bitte Joystick wählen:
Übersicht Joystick
3DO M2 Prototype Controller
3DO Pad
4Gamers Sportsboard
Amiga CD32
Amiga Hyperpad
Amiga Power Stick
Amstrad GX4000 Joypad
Amstrad JY3
Arcade Stick (Multi-System Joystick)
Asciiware asciiPad
Atari 2800 Stick
Atari CX 24 Controller
Atari Joypad 7800
Atari VCS Driving Controller
Atari VCS Keyboard Controller
Atari VCS Kids Controller
Atari VCS Paddles
Atari VCS Stick
Atari VCS Video Touchpad
Avantec JY-102
Basic Concept
Buffalo Classic USB Gamepad
CD32 Honey Bee Pad
CDTV Transmitter
CDi Commander
CDi Wired Controller
CH Flightstick
CH Products F-16 Flight Stick
Capcom Power Stick Fighter (CPS Fighter)
Capcom Power Stick Fighter Infraroteinheit
Challenger Joystick
Challenger Turbo Deluxe Joystick
Cheetah 125+ Joystick
Cheetah Alien 3 Joystick
Cheetah Argostick Joystick
Cheetah Batman Returns Joystick
Cheetah Tortoise Joystick
ColecoVision Controller
ColecoVision Super Action Controller
Command Stick PS
Commodore Joystick 1311
Commodore Paddles
Competition Pro (Neuauflage 2006)
Competition Pro 5000
Competition Pro Extra
Competition Pro Manix Twins
Competition Pro Mini (transp.)
Competition Pro Pad
Competition Pro Star (blau)
Computek Turbo
Dreamcast Arcade Stick
Dreamcast Mission Stick
Dreamcast Pad
Dreamcast Twin Stick
Elite Joystick
Elite Microplus
FM-Towns Marty Controller
Fighter Stick MD
Fighting Stick
Fighting Stick Dual
Fighting Stick NEO
Fighting Stick PC
Fighting Stick SS
Fleshy Freak Controller
Flightstick - Unbekannt
GB Handy Boy
GB Hyper Boy
GameCube Controller
GameCube Controller MicroCon
Game Partner Turbo
Gravis Analog Joystick
Gravis Analog Joystick (transp.)
Gravis Gamepad Pro
Gravis Gamepad Pro USB
Hawk Junior
Herlitz Digit
Herlitz Digit Classic Joystick
Horipad SS
Hyperbeam
Interton VC4000
Jaguar Controller
Joy Board Multifunction
Joystick 909
Joystick Gisai
Joystick Turbo Junior
Konix Navigator
Lioncast Arcade Fighting Stick
Logitech Attack 3 Joystick
Logitech Extreme 3D Pro
Logitech RumblePad 2
Logitech WingMan Extreme
Logitech WingMan Strike Force 3D
Logitech Wingman Action
Logitech Wingman Extreme
Logitech Wingman Extreme Digital
Logitech Wingman Precision USB
Logitech Wireless Gamepad F710
MadCatz Arcade GameStick
Master System Pad
Medion Joypad
Mega Drive 6-Button-Controller
Mega Drive Blaster Black
Mega Drive Cluster Stick E''s
Mega Drive Control Pad
Mega Drive Cordless Pad
Mega Drive Mega Pad
Microfire 9i
Microsoft SideWinder 3D Pro
Microsoft SideWinder Game Pad
Microsoft Sidewinder Gamepad Pro
Multi-Function 2002
N64 Analog Controller
N64 Horipad Mini 64
NEC Avenue Pad 6
NES30 Pro Game Controller
NES Advantage
NES Controller
NES Suncom Joystick
Namco neGcon
Neo Geo Board
Neo Geo Pad
Neo Geo Pro Controller
Neo Geo Stick 2+
Nintendo Wii Classic Controller Pro
PC-Engine Joypad
PC-Optix SV-205
PC Game Pad
PS2 Dualshock 2
PS3 Wireless Controller
PS Fighting Commander
PS Gamepad
PS Grip
PS Grip Controller
PS Grip V (Derby Stalion Version)
PS Sunstation Pad
PSone Analog Controller
Pacific AV8R Flightstick
Philips G7000/7400 Controller
Piranha Extreme
PowerA Wired Controller Link
Powerplayers Joystick
Quecksilber Joystick
Quickjoy II Turbo (SV-124)
Quickjoy I Turbo
Quickjoy Jet Fighter
Quickjoy Junior
Quickjoy Megastar SV-135
Quickjoy SG Propad
Quickjoy SG Superboard
Quickjoy Supercharger
Quickjoy TopStar
Quickjoy V Superboard
Quickshot Aviator 5 QS-151
Quickshot I
Quickshot II
Quickshot II Turbo
Quickshot IX
Quickshot IX (braun)
Quickshot Professional
Quickshot QS-129F
Quickshot QS-137F
Quickshot Turbo III
Rac-Con (PSX)
Rac-Con (SAT)
Resident Evil 4 Chainsaw Controller
SFIV Fightpad
SGB Commander
SG Propad 2
SNES Control Stick
SNES TopFighter
SS Joypad DX
SS Pro Commander
STC Professionals Match Pro
Saitek P580 USB Gamepad
Saitek P2500 Rumble
Saitek PX4500
Saitek impact / USB Gamepad X6-20U
Saturn 3D Control Pad
Saturn Pad
Saturn Real Arcade VF2
Saturn S BOM Joycard
Score Master
Seaman 2 Controller
Sega Arcade Power Stick
Sega Arcade Power Stick II
Sega Control Stick
Sega Saturn Infrarot Pad
Sega Saturn Joystick
Sega Saturn Twin Stick
Sigma
Slik Stick
Sony DualShock 4 Controller Wireless
Sord M5 Controller
Spectravideo Model 318-102
Steel Battalion Controller
Sunsaturn Pad
Super Controller
Super Famicom Command Controller
Super Famicom Dual Turbo
Super Famicom Fighting Commander Gold
Super Famicom Fighting Stick
Super Famicom Garodensetu 2 Commander
Super Famicom Grip (Derby Stallion Version)
Super Famicom Grip (Rennspiel Version)
Super Famicom JB King Super Joystick
Super Famicom Propad
Super Famicom Super Joy Card
Super Famicom Wireless Multi Shot 2
Super Famicom XE-1 SFC
Super NES Controller
Super Professional Joystick
Suzo - Prof. Competition 9000
Tac 2
Tecno Plus Joypad
Tenkolek
Terminator - The Ultimate Joystick
Tevion Controller
The Arcade
The Bug
Thrustmaster Firestorm Digital 3 Gamepad
Thrustmaster Flightstick X
Thrustmaster HOTAS Cougar
Thrustmaster T.Flight HOTAS X
Thrustmaster Top Gun Platinum
Thunderpad Digital
Top Gun Flight Stick
Top Shot Elite Gun
Track & Field Pad
Turbo Junior II
Turbo Pro
Turbo Quick Gun Pro
Turbo Quick Gun Profi
Unbekannt 2
Vectrex Controller
Virtual Boy Controller
Wico Command Control
Wii Classic Controller
Wii Nunchuk Controller
Wii Remote
X-RAY Controller
Xbox-Controller
Xbox 360 Controller
Xbox Controller Classic
Zipstik - Super Pro
beatmania Controller
Lieblingsjoystick der Mitglieder: (12)
Dein Lieblingsjoystick?
Bazti
,
Chiller
,
chramb
,
clemenza
,
Conquerberos
,
drym
,
gigaibpxl
,
Luzifer
,
Rei_Rice
,
robotron
,
VirtualBoy
,
Zarathustra
Bild: JPG | Abmessung: 500x509 | Grösse: 52 Kbyte | Hits: 16987
Foto von kultboy
User-Kommentare:
(40)
Seiten: [1]
2
3
›
»
25.05.2023, 19:34
Retro-Nerd
(
13125
)
Von 8bitdo gibt es jetzt ein Modkit mit Hall Effect Joystick und Rumble Pack.
LINK
12.03.2022, 14:37
Raiden
(
42
)
DaBBa schrieb am 12.03.2022, 13:19:
Erst das N64 mit seinen serienmäßig vorhandenen vier Controller-Ports sorgte dafür, dass vier Spieler Standard wurden.
Der Atari 800 hatte auch schon vier frontseitige Controllerbuchsen. Keine Ahnung, ob die regelmäßig unterstützt wurden. Vielleicht kann uns das ja jemand sagen, der damals einen hatte?
12.03.2022, 13:19
DaBBa
(
2965
)
Raiden schrieb am 12.03.2022, 12:48:
Um das mal richtigzustellen: Der analoge Daumenstick stammt nicht von Nintendo, sondern von Dempa alias Micomsoft und wurde erstmals im "XE1-AP"-Controller verbaut.
Tatsächlich. Ich wusste gar nicht, dass es Mega Drive-Spiele gibt, die Analog-Controller unterstüzen.
Wirklich Verbreitung findet so etwas aber eben erst, wenn es standard- und serienmäßig mit der Konsole mitgeliefert wird, wie eben beim N64 oder bei der PS2.
Ähnlich wie bei 4-Spieler-Support: Natürlich gab es schon für das NES und SNES je einen optionalen Vier-Spieler-Adapter. Aber weil nur wenige diesen Adapter hatten, wurden wenige Spiele dafür entwickelt, also wurden wenige Vier-Spieler-Adapter verkauft, also wurden wenige Spiele dafür entwickelt... der klassische Teufelskreis
Erst das N64 mit seinen serienmäßig vorhandenen vier Controller-Ports sorgte dafür, dass vier Spieler Standard wurden.
Zum N64-Controller:
Sechs Face-Buttons sind IMHO zwei zu viel. Was mich hingegen ein bisschen wundert, ist, dass sich der Z-Button des N64-Controllers, also ein Button am Rücken des Controllers, (noch?) nicht industrieweit durchgesetzt hat. Einen oder zwei Buttons an der Rückseite des Gerätes finde ich persönlich angenehmer als drückbare Analogsticks. Die benutze ich fast nie.
12.03.2022, 12:48
Raiden
(
42
)
Um das mal richtigzustellen: Der analoge Daumenstick stammt nicht von Nintendo, sondern von Dempa alias Micomsoft und wurde erstmals im "XE1-AP"-Controller verbaut.
05.12.2017, 17:42
Gunnar
(
4531
)
Hach, das sah ja damals futuristisch aus, aber zum Glück hat sich dieses Layout nicht gehalten. Ich fand's immer doof, dass man nie alles auf einmal verwenden konnte. Sobald Analog-Stick und Z-Trigger dran waren, waren Steuerkreuz und L-Knopf komplett raus (und umgekehrt - umgreifen zwingend erforderlich!), und der Start-Knopf war auch eher schlecht zu erreichen. Doof gelaufen, denn abgesehen davon fand ich die Formgebung (im Vergleich zum PSX-Controller) mit diesen langen, flachen Holmen ziemlich gut.
17.11.2017, 10:28
scotch84
(
171
)
Handling ist ausgesprochen gut, Tasten sind alle gut erreichbar, jedoch war der Joystick schnell ausgeleiert
Hier hat man leider etwas minderwertig gebaut
13.09.2015, 19:59
Pat
(
6014
)
Und ich glaube, de Sony-Flightstick für die PS1 erschien sogar ein paar Monate vorher.
Nichtsdestotrotz: Der N64-Controller ist, meiner Meinung nach, einer der übelsten Controller. Er liegt total schlecht in der Hand, der zentrierte Analog-Stick mag für Linkshänder ein Vorteil sein, ergonomisch ist das (vermutlich für beide) allerdings nicht.
Man kann nicht schnell von Analog auf Digital wechseln, da man dann den Controller anders in die Hand nehmen muss. Also sind entweder das Steuerkreuz oder die C-Tasten unerreichbar.
Nur ein analogen Schulter-Knopf ist ebenfalls zu wenig.
Das Steuerkreuz ist jedoch gelungen. Und der Analog-Stick ist generell auch gut verarbeitet.
13.09.2015, 15:57
Retro-Nerd
(
13125
)
Das 3D Saturn Pad (mit dem Analog Stick) ist zur gleichen Zeit in Japan erschienen, etwas 1-2 Wochen später.
13.09.2015, 15:38
Shoryuken
(
863
)
Wenn man bedenkt, wieviele PC Spieler heutzutage immernoch alles mit der analogen TAstatur spielen...
13.09.2015, 15:31
Darkpunk
(
2924
)
Bei der Gelegenheit einmal Danke an Nintendo für die Errungenschaft der analogen Sticks für Gamepads. Zockt man ältere Spiele die ausschließlich D-Pad-Steuerung anbieten, fällt einem schnell auf, wie überfällig eine intuitivere Möglichkeit der Steuerungseingabe für Konsolenspiele war. Auch wenn der Verschleißeffekt des N64-Controllers aufzeigte das noch Luft nach oben war, machte Nintendo einen wichtigen Schritt in die einzig logische Richtung.
12.01.2015, 12:11
drym
(
4158
)
Jetzt ist es passiert: die Joysticks meiner beiden N64-Pads gehen nicht mehr vernünftig
Für Steuerkreuz-Spiele wird das Pad wegen der 6 Buttons vorne wohl mein erster Ansprechpartner bleiben, bei Spielen mit dem Stick muss ich eben hoffen, dass sie sich auch mit 4 Buttons noch sinnvoll steuern lassen (siehe Classic Wii Controller...).
06.06.2014, 01:11
robotron
(
2558
)
Dieser Controller ist wirklich genial. Die Anordnung der Tasten (super für Egoshooter), der Analogstick und dessen Präzision sowie die ergonomische Form. Hut ab!
12.06.2011, 22:21
drym
(
4158
)
Zwei Stück laufen hier heute noch als Standard-Emulator-Joypad für die meisten Systeme per USB-Adapter (damals aus Korea bestellt, den Lieferanten gibts aber nicht mehr).
Superteile, durch die vielen Knöpfe für beinahe alles zu brauchen, das unverwüstliche Steuerkreuz ist für jedes Actiongame schnell genug und selbst Kombos in Street Fighter gehen so gut wie damals am SNES.
28.02.2011, 22:16
arcadeFX
(
66
)
so superneu waren analog-sticks damals auch nicht mehr. ob er vectrex-stick analog war weiss ich nicht aber am PC spiele ich seit 1992 analog! O du geniales WC 1+2, X-Wing und und und...seuftz--- und geben tuts das sicher sogar schon länger!!! Also das R/P-ad neuerfunden hat Nintendo doch nun wirklich noch nie! GamePads, Analogsticks und schüttelcontroller^^ gabs schon lange bevor nintendo damit geld gemacht hat... siehe (Vectrex-Pad[rein auf die padform bezogen], Dreamcast-angel , samba de amigo rasseln oder halt der oben erwähnte Analog-stick von PC sprechen eine eindeutige Sprache!
btw: Das N64 pad ist super-grottig!!! ergonomie ,verarbeitung, lebensdauer. this pad sucks @ all
ohne goldeneye hätte ich es wohl niemals länger als 20 min in der hand gehalten!
Kommentar wurde am 28.02.2011, 22:19 von arcadeFX editiert.
23.10.2010, 22:26
forenuser
(
3548
)
clemenza schrieb am 23.10.2010, 22:06:
forenuser schrieb am 23.10.2010, 21:48:
Ich habe nicht allzuviel Zeit am N64 verbracht hatte (und habe) mit dem Pad aber keine besonderen Probleme. Da hatte ich schon schlimmeres in den Händen gehalten...
Etze schrieb am 06.04.2008, 18:46:
(snip)
Nintendo muss man allerdings zugute halten, dass sie die ersten waren, die einen Analogstick überhaupt erst eingebaut haben. Die ersten PSX-Pads mussten ja noch ohne Analogsticks auskommen.
(snip)
AFAIK hatte Sega mit dem "Nights"-Kontroller den ersten analog-Stick im Rennen - kurz bevor das N64 auf dem Markt erschien.
Der Interton VC4000 hatte einen Analogstick schon 1978 und der Vectrex hatte dies 1982!!
Hmm, ich dachte, das VC4000 hat einen x-Wege Digitalstick.
Muss ich mal schauen, habe ich unten im Keller liegen.
Vom Vectrex weis ich nicht viel mehr als das es das Gerät gibt...
Kommentar wurde am 23.10.2010, 22:27 von forenuser editiert.
Seiten: [1]
2
3
›
»
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur
kostenlos
und unverbindlich
registrieren
und schon kann es losgehen!