|
User-Kommentare: (18) | Seiten: [1] 2 › » |
29.10.2013, 12:56 PomTom (165)  | |
Meiner hat nicht allzulange gelebt, das Nachfolgemodell ist besser verarbeitet und liegt auch besser in der Hand. |
23.05.2013, 11:50 robotron (2524)  | |
...zum davonlaufen |
11.10.2012, 12:19 docster (3346)  | |
Dem kann ich nur bedingt zustimmen.
Mein erster "Quickshot" war von langer Lebensdauer, in der Folge waren die Joysticks dieses Modells hingegen sehr schnell von verschiedenen Defekten behaftet. Kommentar wurde am 28.10.2016, 17:19 von docster editiert. |
11.10.2012, 09:22 Pat (5970)  | |
Dar hat's bei mir nicht lange gemacht. |
11.10.2012, 01:31 Retro-Nerd (13037)  | |
Ein Blick drauf und der fällt auseinander. Hat aber fairerweise damals auch nicht viel gekostet. |
11.10.2011, 21:01 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3571)  | |
Ein Blick auf den Quickshot genügt, und ich werde zum hoffnungslosen Romantiker. |
08.10.2010, 19:21 esa (261)  | |
Bester Stick aller Zeiten. |
07.05.2010, 12:37 docster (3346)  | |
Mein erster Joystick, kam bei Games aller Art sehr gut mit diesem Modell zurecht. Der erste "Quickshot I" versah seinen Dienst auch über einen wirklich sehr langen Zeitraum, die Folgekäufe verzeichneten nicht eine derartige Lebensdauer - rabiater wurde meine Spielweise jedoch keineswegs, vielleicht sparte man einfach irgendwann bei Material und Verarbeitung. Kommentar wurde am 15.06.2010, 00:30 von docster editiert. |
07.10.2009, 07:40 Filtertüte (655)  | |
Jaaa, den hatte ich auch mal. Damals bin ich extra ins Kaufhaus, um den zu kaufen, da ich ihn einige Tage zuvor gesehen hatte. Davor kannte ich nur den originalen Atari-Joystick. Leider hatte ich nur so viel Geld dabei, daß es für den Joystick und die Rückfahrkarte reichte. Da ich mich aber falsch an den Preis erinnerte (Zahlendreher, er kostete 29,50 Mark und nicht 25,90 Mark, wie ich dachte), mußte ich ich das Fahrgeld dafür ausgeben, sodaß ich einen 5km-Marsch zu Fuß nach Hause hatte. Und da war dann die Enttäuschung groß. Habe den Stick nur ein oder zwei Mal ausprobiert. Viel zu leichtgängig und unpräzise. Und dafür bin ich über eine Stunde durch die Dunkelheit gewandert. |
30.04.2009, 01:21 forenuser (3525)  | |
Mein erster oder zweiter Joystick, habe dann doch sehr schnell auf den Competition Pro umgesattelt.
Der QS1 taugte eigentlich nur für Decathlon. Man konnte am Sockel anfassen und dann einfach schütteln... |
31.12.2008, 13:41 veryunknown (122)  | |
|
09.12.2007, 23:08 Waschbärbauch (70)  | |
Nää, allein diese laberigen Feuerknöpfe! Aber jeder wie er mag. |
09.12.2007, 21:53 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Ach wat. In einem verfrühten Weihnachtspaket,ist genau so einer demletzt bei mir angekommen. Klasse Teil.Juhuu. |
22.11.2007, 00:13 Waschbärbauch (70)  | |
Hatte ich eben noch in der Hand, wirklich kein besonders guter Joystick. |
15.11.2007, 01:02 Spielenarr (209)  | |
Was für ein Schrott |
Seiten: [1] 2 › » |