Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: amigamario
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Commodore 64


Hersteller:
Commodore

Speichermedium:
Diskette, Kassette, Modul

Veröffentlichung:
September 1982 (USA)
Anfang 1983 (Europa)

Technisches:
Prozessor
Eine 8-Bit 6510A CPU, eine Variante des 6502 von MOS Technology
Taktfrequenz: 0,9852484 MHz (PAL) bzw. 1,0227271 MHz (NTSC)

Speicher
64 KB, davon sind 38911 Bytes für BASIC-Programme nutzbar
ROM: 20 KB mit Basic 2.0 (8 KB), Kernel (8 KB) und Zeichensatz (4 KB)

Betriebssystem
GEOS (Graphic Environment Operating System, 1986 veröffentlicht)

Grafik
MOS 6569/8565 (PAL) bzw. MOS 6567 (NTSC), auch als VIC Chip bekannt
Farbpalette: 16 Farben
Videoauflösungen: 160x200 (die meisten Spiele) und 320x200 im HiRes Modus

Sound
SID 6581 von MOS Technology
3 Stimmen & 1 Rauschen, Filter, Mono

Schnittstellen
1xIEC (seriell)
1xUserport
1xModulport
1xAudio/Video
1xHF (Antenne)
1xDatasette
2xJoystick

Allgemeines:
Nach dem beachtlichen Erfolg mit dem VC 20 veröffentlichte Commodore seinen erfolgreichsten Heimcomputer im Sommer 1982 in den USA, ein paar Monate später dann auch in Europa. Der C64, aufgrund seines Aussehens liebevoll "Brotkasten" genannt, kostete in Deutschland bei der Veröffentlichung ca. 1400 DM. Der Preis sank aber innerhalb weniger Monate auf 700-800 DM und so trat der C64 seinen einzigartigen Siegeszug auch in Deutschland an.

Seine für damalige Verhältnisse üppige Speicherausstattung von 64 KB, die Allrounderfähigkeiten in Sachen Grafik/Musik und die schier endlose Auswahl an Software & Peripherie machten ihn weltweit populär. Er konnte sich deshalb deutlich von seinen 8-bit Konkurrenten absetzen und wurde bis 1994 (mit kleinen Änderungen in Design und Hardware) gebaut und weltweit ca. 15-20 Millionen mal verkauft.

Text von Retro-Nerd












Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (134)
Dein Lieblingssystem?
, 108 Sterne, 8R0TK4$T3N, 90sgamer, advfreak, AmigaAze, Amiga_CD32, AnsiStar, ApB1, Apock, asc, aschmidt, Atari7800, Avulsed, bambam576, BeeJay, Bitmap Brother, BlackMetalDaddy, bomfirit, Bundavica, Cartman, cassidy, Castro-IP, clemenza, commodore, CoRpSe, Corsair, cybersprinter, Darkpunk, DasZwergmonster, Deathrider, Dekay, dn4ever, docster, Dowakwak, Duck71, duke!, Ede444, elchmelch, ElHardo, Extreme0815, Filtertüte, FincasKhalmoril, forenuser, Frank ciezki, Fürstbischof von Gurk, gamersince1984, Gast, gigaibpxl, Gundark, Herr MightandMatschig, Horseman, HossaHoss, Hudshsoft, Independent, Jan, jan.hondafn2, Jedi04, jeff, Jochen, Jojo, joker07a, joystickhero, Kalidor, Kasi497, KecoDB, Keule, Kingslayer, kmonster, Konkalit, kultboy, legoschredder, leroy, Lichking, Lightknight, Lord Loeffel, LordRudi, Luzifer, Majordomus, Manhunter, marcleo, Marco, melkov, Michael K., Mindshadow, MoK, monty mole, moselspinner, nudge, Paschulke85, Pat, PatrickF27, PaulBearer, Peridor, Phileasson, phlowmaster, Pinselschwinger, pokermaus, polka, PomTom, Psycho, PSYcHoDeLiC, PyroRaptoR, rabeu, Ragnar44, ramses29, Ranarion, Raphy2, ReniFun76, Retro-Nerd, Reverend_Durchknall, robotron, Rockford, salih, SarahKreuz, schuster39, SetupEchse, Shatter, SilvaSurf, SMSCPC, snoopdeagledogg, SOScherf, StephanK, Sternhagel, SyntaxError, Ted Striker, Termie, Trondyard, turrican81, Uwe A., veryunknown, villicus, Voodoo1979, WisdomGuy

Top Spiele laut User-Wertung:
Trinity (9.67)
Mind Forever Voyaging, A (9.60)
Fahrenheit 451 (9.50)
Colonial Conquest (9.50)
Alter Ego (9.44)
Sam's Journey (9.40)
Neuromancer (9.36)
Rescue on Fractalus! (9.36)
Legacy of the Ancients (9.33)
Serpent's Star, The (9.33)
Bard's Tale III, The: Thief of Fate (9.30)
Phantasie III: The Wrath of Nikademus (9.29)
Castles of Doctor Creep, The (9.26)
Red Storm Rising (9.20)
Roadwar 2000 (9.20)
Wasteland (9.19)
Wizard's Crown (9.17)
Maniac Mansion (9.16)
Pirates! (9.16)
Ultima V: Warriors of Destiny (9.14)

Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: Dokumentation
Kategorie: C64, Dokumentation, Interview


User-Kommentare: (1126)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
04.06.2023, 18:43 Petersilientroll (1377 
Jede Menge High-Class-Szene-Demo-Produktionen gab's auf der X, die sich gerade ihrem Ende zuneigt. Ich hab' bislang bloß Wonderland XIV gesehen und fand das schon ziemlich gut - und das ist gerade mal der dritte Platz!
24.05.2023, 16:37 Petersilientroll (1377 
Edgar Allens Po schrieb am 24.05.2023, 15:12:
Wird es von der CPU gespeist?
Oder wie genau hängt das alles zusammen? Und ist das Hardware-Scrolling ein eigener Chip?

Nein, das macht alles der VIC-II.

Schnelles Scrollen von Bitmap-Grafik ist ebenfalls durch ausgefeilte Registermanipulationen möglich, horizontal kann so der Bildschirmanfang verschoben werden (HSP – Horizontal Screen Position), was ein viel zu rechenaufwendiges Umkopieren der gesamten Bitmap alle 8 Pixel (wie es bei herkömmlichem Hardwarescrolling nötig wäre) überflüssig macht – es braucht nur der hereinscrollende Bereich neu beschrieben zu werden. Vertikal kann die Bitmap mittels FLD (Flexible Line Distance) nach unten bzw. per Linecrunching nach oben verschoben werden (VSP – Vertical Screen Position). Zusammen ist dieser Effekt unter C64-Programmierern als AGSP (Any Given Screen Position) bekannt.
24.05.2023, 15:12 Edgar Allens Po (2440 
Kann man das Hardware-Scrolling des 64ers zum Ruckeln bringen?
Oder läuft es isoliert von anderen Prozessen für sich allein? Wird es von der CPU gespeist?
Oder wie genau hängt das alles zusammen? Und ist das Hardware-Scrolling ein eigener Chip?
Kommentar wurde am 24.05.2023, 15:13 von Edgar Allens Po editiert.
27.04.2023, 18:39 Commodus (5930 
Retro-Nerd schrieb am 27.04.2023, 17:29:
Wird dir beim daddeln oder Demo glotzen zu 100% nicht über der Weg laufen.


Gottseidank! Ich hab jetzt Stunden zugebracht meine Amigadisketten zu prüfen. (Hab auch 5 gefunden) Sogar lifex& Death (Original) und konnte sie mit X-Copy 93 killen und neuen Bootblock versetzen. ...Spiele gehen wieder!

Ich hatte 2x Lamer Exterminator / 1x Byte Bandit / 1x System Z Virus / 1x Saddam Hussein

Aber jetzt noch alle C64-Disketten abzuleuchten, wäre Wahnsinn gewesen.
Kommentar wurde am 27.04.2023, 18:41 von Commodus editiert.
27.04.2023, 17:29 Retro-Nerd (13128 
Wird dir beim daddeln oder Demo glotzen zu 100% nicht über der Weg laufen.
27.04.2023, 17:28 Petersilientroll (1377 
Commodus schrieb am 27.04.2023, 17:22:
Gibt es eigentlich auch C64-Viren?

Ja!
27.04.2023, 17:22 Commodus (5930 
Gibt es eigentlich auch C64-Viren?
27.03.2023, 00:10 Retro-Nerd (13128 
Das Kung-Fu Flash Modul gibt es jetzt auch im Dragonbox Shop.

LINK
05.03.2023, 18:49 Retro-Nerd (13128 
Commodus schrieb am 05.03.2023, 09:02:
Könnte man mit dem mouSTer auch die Spacetaste auf den Joystick mappen?
Seit ich am C64 mit meinem Fuß die Leertaste bei Turrican beschädigt hatte, (gottseidank geht sie wieder nachdem Nr.1 mir einen Stifthalter mit dem 3D-Drucker druckte) traue ich mich kaum, da wieder mit dem Fuß drauf zu steigen!
...und per Hand ist die Reaktionzzeit zu lang.

Kann man Maniac Mansion & Zak McKracken (Easyflash-Version) auch mit der Maus spielen? Wenn nicht, ...irgendwie soll man mit der 1351 den Joystickmodus aktivieren können. Wie geht das?



Die Space Taste kann man nur auf einen Feuer Button legen, wenn ein Doppelport Adapter vorhanden ist (wie der Nunchuk64 oder GenAssister). Die wird dann von Port 1 aus ausgelesen, weil sie an diesem Port halt auch einen Button am Stick triggert.

Die Maniac Mansion Mercury Version geht mit der Maus, aber das ist dann nur die englische Version. Ist dafür aber ein richtiger Maus Patch, also kein "Joystick Maus" Mode.
Kommentar wurde am 05.03.2023, 19:40 von Retro-Nerd editiert.
05.03.2023, 11:59 Commodus (5930 
Petersilientroll schrieb am 05.03.2023, 11:02:
Commodus schrieb am 05.03.2023, 09:02:
...irgendwie soll man mit der 1351 den Joystickmodus aktivieren können. Wie geht das?

Rechte Maustaste beim Einschalten gedrückt halten.


Ich hab das mit dem mouster bei der Easyflash-Version von Onslaught probiert, aber geht nicht.

Ja, ich weiß. Über ScummVM kann man auch mit der Maus die C64-Version spielen.
05.03.2023, 11:02 Petersilientroll (1377 
Commodus schrieb am 05.03.2023, 09:02:
...irgendwie soll man mit der 1351 den Joystickmodus aktivieren können. Wie geht das?

Rechte Maustaste beim Einschalten gedrückt halten.
05.03.2023, 09:02 Commodus (5930 
Könnte man mit dem mouSTer auch die Spacetaste auf den Joystick mappen?
Seit ich am C64 mit meinem Fuß die Leertaste bei Turrican beschädigt hatte, (gottseidank geht sie wieder nachdem Nr.1 mir einen Stifthalter mit dem 3D-Drucker druckte) traue ich mich kaum, da wieder mit dem Fuß drauf zu steigen!
...und per Hand ist die Reaktionzzeit zu lang.

Kann man Maniac Mansion & Zak McKracken (Easyflash-Version) auch mit der Maus spielen? Wenn nicht, ...irgendwie soll man mit der 1351 den Joystickmodus aktivieren können. Wie geht das?
04.03.2023, 23:15 Petersilientroll (1377 
Retro-Nerd schrieb am 04.03.2023, 18:51:
LINK

Ich weise noch mal darauf hin, daß Lemmings trotz Mausunterstützung während des Spiels die Tastatur benötigt - am besten mit der Schablone aus dem Originalkarton (selbst basteln stelle ich mir auch nicht so schwierig vor). Centauri Alliance mit Maus ist eine Qual. Am besten, man bleibt bei der Tastensteuerung (und auch die ist nicht allzu gut gelungen).
04.03.2023, 18:51 Retro-Nerd (13128 
Ja, das dachte ich mir schon. Hatte da auch manchmal Probleme mit dem flashen. Schön, das es jetzt geht. Man mußt halt manchmal überprüfen, ob wirklich die richtige Firmware drauf ist.

Soviele Mausspiele gibt es leider nicht. Aber sowas wie Lemmings, Arkanoid 1,2, Soul Crystal oder Operation Wolf (US Version only) könnte man testen. Manche sind auch nachträglich gepatcht, wie Supremacy (EasyFlash).

LINK
Kommentar wurde am 04.03.2023, 23:35 von Retro-Nerd editiert.
04.03.2023, 14:38 Commodus (5930 
Ich glaube meine mouSTer sind defekt"! ich kann sie nicht am C64 flashen. Wenn ich die neueste Firmware 3.17.3475 mouster.fw auf dem Stick habe (und sonst ist nix auf dem Stick) und das dann in den C64 stecke, legt der mouSTer einen neuen Ordner an (Mouster) mit eine ini-Datei. Darin steht dann Firmware 3.12.2019

Das ist schräg! Das erklärt wohl, warum ich die Maus in den C64 nicht anbekomme (getestet mit dem Joyride-Tool)

Edit:

Ich habe es jetzt hinbekommen. Ich weiß allerdings nicht wie genau. Ich dachte es reicht die Firmware einfach ins Rootverzeichnis des USB-Sticks zu legen, aber dann schreibt der mouster die INI-Datei der Firmware, die beits auf dem Stick ist. Ich habe jetzt einen Ordner /MOUSTER selbst angelegt und darin die Firmware zusammen mit der neuen INI gelegt. Dann hat er wohl richtig geflasht. Nun kann ich sowohl die Speedlinks CPs und die C64-Maus nutzen. Auch der THE64 Joystick geht und auch meine Funk-Thrustmaster-Mäuse. Ich bin happy!

Welche C64-Maus-Spiele gibt es denn noch außer Lords of Doom und EOB??
Kommentar wurde am 04.03.2023, 18:11 von Commodus editiert.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!