KotzeMc schrieb am 17.07.2006, 20:56:
Ist ja ganz nett, das das Game konvertiert wurde... aber leider muss ich mich fragen : WOZU ??? Um Whipe Out auf dem Amiga zu zocken braucht´s n PPC Board a´la Pegasos oder ähnliches, etc. ... die Hardware ist und war zu teuer und hat auch damals schon nicht viel gerissen .... Leider ... Nicht, das mich hier jemand falsch versteht , ich bin stolzer Besitzer eines Amiga 1200 im Infinitiv Tower mit Turbo Karte @ 50MHz, OS 3.9, PCMCIA Netzwerkverbindung in mein WLan Netzwerk integriert etc. PP... Wenn ich dran denke, was mich allein der Spass gekostet hat, wird mir ganz anders ^^ Natürlich habe ich auch noch "klassische" Amiga 500 Systeme ( Kick 1.2, 1.3 und 2.04 )
...aber um zum Punkt zu kommen : Perlen vor die Säue ....
Ist ja ganz nett, das das Game konvertiert wurde... aber leider muss ich mich fragen : WOZU ??? Um Whipe Out auf dem Amiga zu zocken braucht´s n PPC Board a´la Pegasos oder ähnliches, etc. ... die Hardware ist und war zu teuer und hat auch damals schon nicht viel gerissen .... Leider ... Nicht, das mich hier jemand falsch versteht , ich bin stolzer Besitzer eines Amiga 1200 im Infinitiv Tower mit Turbo Karte @ 50MHz, OS 3.9, PCMCIA Netzwerkverbindung in mein WLan Netzwerk integriert etc. PP... Wenn ich dran denke, was mich allein der Spass gekostet hat, wird mir ganz anders ^^ Natürlich habe ich auch noch "klassische" Amiga 500 Systeme ( Kick 1.2, 1.3 und 2.04 )


Auch wenn dieser Beitrag schon selber retro ist, spiegelt er auch meine Meinung wieder.
Man investierte damals Unsummen in seinen Amiga und hat man das umfassend gemacht, hatte man am Ende eine Art Mega-Zombie, der sündhaft teuer war aber mit einem Amiga kaum noch etwas zu tun hatte.
PowerPC-Board rein, Grafikkarte rein, Soundkarte rein, viel RAM rein, CD-Laufwerk rein und dann hatte man einen Rechner, der sicher Spaß machte, aber viel teurer war als ein normaler PC und in seiner Gesamtleistung rasend schnell gegenüber dem PC abnahm, da dieser sich schnell entwickelte und immer billiger wurde.
Allerdings war so ein hochgezüchteter Amiga mit 68060 oder gleich einem PowerPC-Board ein früher Hackintosh und man hatte sofort Zugang zu weltweit eingesetzter Mac-Software für Grafik, Foto und Layout.
So etwas hatte damals kein PC zu bieten! Hochprofessionelle Software kam erst nach und nach für den PC heraus.