Casual Games

Begonnen von Wurstdakopp, 08.12.2008, 18:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wurstdakopp

Wollte mal wissen, was ihr von Casual Games haltet? Oder was ihr als Casual Game seht?

Für mich war je Tetris schon ein Casual Game, da es sehr kurzweilig ist und so ein kleines, feines Spiel für zwischendurch.  :)

Ansonsten gefallen mir einige Spiele von PopCapGames und die TellTale Episoden Spiele sind von ihrer Größe ja auch eher nur Casual Games.

Retrofrank

Können sehr nett sein......So lange sie nicht Mohrhuhn heißen. :messer:

ShadowAngel

Zitat von: Wurstdakopp in 08.12.2008, 18:30
Ansonsten gefallen mir einige Spiele von PopCapGames und die TellTale Episoden Spiele sind von ihrer Größe ja auch eher nur Casual Games.

Ich würde jetzt beispielsweise die Sam & Max Adventures nicht unbedingt als Casual Games bezeichnen. Adventures eigentlich generell nicht

Casual Games ordne ich in 2 Bereiche ein:
- "Simpelspiele", jene die man schnell begreift und mal für 10 Minuten spielen kann. Tetris, Pac-Man oder das Moorhuhn sind da gute Beispiele. Eben Spiele die Leute in der Arbeitspause spielen oder für die 10 Minuten am Feierabend.
- Partyspiele, von Guitar Hero über Singstar zu Mario Party jene Spiele die einfach sind und die jeder spielen kann. Gerade für Partyspiele können sich auch Leute begeistern die sonst nicht viel für Computer/Videospiele übrig haben.

Ansonsten sind auch viele moderne Mainstreamspiele Casual Gamer-tauglich. Etwa Simpelstrategiespiele wie Command & Conquer. Das zumindest spricht einen Casual Gamer wohl eher an als ein Strategiebrocken wie Hearts of Iron.

Meine Meinung zu dem ganzen: Spiele wie Tetris sind für zwischendurch schon mal ganz nett,

invincible warrior

Casual Games kann man so oder so definieren. ShadowAngel hat schon 2 wichtige Punkte genannt, jedoch muss das noch um zwei Punkte ergänzen:

-Casual Spiele müssen auf einer großen Hardwarebasis laufen, also entweder Konsole oder bei PCs noch Einkernprozzies, die vor 3-4 Jahren schon LowCost waren, Grafikkarte sollte auch nicht mehr als 10€ kosten.

Das sind richtige Casual Games, die kann man zB auch mal im Büro spielen.

Spiele wie Command & Conquer oder Sam & Max kann man auch als Casual Game ansehen, aber da ists schon schwerer. Allein weil die eben NICHT auf allen Rechnern laufen. Dafür sind die aber sehr intuitiv und bieten auch mal nen schnellen Spaß. Trotzdem sprechen die Spiele größtenteils Leute an, die sich mit Spielen auskennen, grade C&C würde wohl keine Oma anpacken. Also kann man sich dadrüber länger streiten.

Wurstdakopp

Sehe Casual Games auch als Spiele an, die schnell zu begreifen sind und es schnell Erfolge für den Spieler gibt.

Ein Retro Beispiel wäre hierbei die Games Serie von Epyx. Da es am C64 nur Ein-Knopf-Joysticks gab, konnte man die Steuerung von jeder Disziplin mit einem Satz erklären. ("Rühr halt die ganze Zeit rum und drück dann auch mal den Knopf...  :lol: )

Wie gut, dass ich den perfekten Casual-PC zuhause stehen habe (Athlon Thunderbird B 1200 MHz, 100 MHz FSB ) :cry:  :flame: :wall:

ShadowAngel

Zitat von: invincible warrior in 08.12.2008, 22:21
grade C&C würde wohl keine Oma anpacken. Also kann man sich dadrüber länger streiten.

Och das kann man nicht pauschalisieren. Ich glaub bei Gametrailers war es, da hab ich zuletzt einen Bericht über eine ältere Frau gesehen  (so um die 70 wohl), die sich gerade durch Resident Evil 5 ballert und dabei flucht, das es wohl sogar einem Piraten die Schamesröte ins Gesicht treiben würde  :lol:

Und zu den Systemanforderungen: PCs sind heutzutage ja verdammt günstig. Wenn ich da denke, was beispielsweise um 2000 so in den großen Technikmärkten verkauft wurde, da bekam ja selbst für 2000€ nur irgendeinen Schrott von Fujitsu, heute kriegt man schon für 600-700€ einen PC, der durchaus auch aktuellere Spiele darstellen kann.
Sam & Max hat beispielsweise niedrige Anforderungen. EA größtenteils auch. NHL 09 setzt als Minimum 1,3 Gigaherz, 512 MB Ram und eine Geforce 3 voraus und wann war das aktuell? 2001-2002 etwa.

Und zum Vergleich mal die (Mindest)Systemanforderungen der PC Fassung von Guitar Hero 3: AMD Athlon 64 3500+, 1 Giga Ram, 5.1 Gigabyte Speicherplatz, Radeon X800/Geforce 7600 - ein Casual Game wäre das dann ja nicht mehr.

-Stephan-

Ich sehe Casual Games am ehesten in die Richtung Zuma, Luxor, Jewel Quest und ähnliches, also so kleine Puzzle/-Reaktions- und Knobelspiele, die nicht unbedingt mit einem riesen Entwicklerteam programmiert wurden , die aber halt auf ihre Art für einige Zeit ziemlich viel Spaß machen können. Meine Madame jedenfalls kann man da locker mal ein paar Tage vor dem Compi/Konsole mit ruhig stellen :D

Pearson

Bei mir gibt's gelegentlich "Frozen Bubbles", so als Häppchen für zwischendurch. (www. happytree.com, Bubble Game 3). Kann ganz schön fesselnd sein.  :D
Wo ich bin, ist oben.

Wurstdakopp

Zitat von: -Stephan- in 12.12.2008, 18:03
Ich sehe Casual Games am ehesten in die Richtung Zuma, Luxor, Jewel Quest und ähnliches, also so kleine Puzzle/-Reaktions- und Knobelspiele, die nicht unbedingt mit einem riesen Entwicklerteam programmiert wurden , die aber halt auf ihre Art für einige Zeit ziemlich viel Spaß machen können. Meine Madame jedenfalls kann man da locker mal ein paar Tage vor dem Compi/Konsole mit ruhig stellen :D

Bei meiner Frau muss ich nur sagen: "Gibt ein neues PopCap Spiel, ist auf dem Desktop."  ;)

Bei Adventures auch sehr gerne genommen.  :D

Retrofrank

Zitat von: Pearson in 12.12.2008, 18:07
Bei mir gibt's gelegentlich "Frozen Bubbles", so als Häppchen für zwischendurch. (www. happytree.com, Bubble Game 3). Kann ganz schön fesselnd sein.  :D
Das DU was anfasst,das das Wort "Bubble" im Namen hat. :rolleyes:
Klingt für mich eher wie ein Cocktail.

Pearson

Zitat von: Retrofrank in 13.12.2008, 13:36
Zitat von: Pearson in 12.12.2008, 18:07
Bei mir gibt's gelegentlich "Frozen Bubbles", so als Häppchen für zwischendurch. (www. happytree.com, Bubble Game 3). Kann ganz schön fesselnd sein.  :D
Das DU was anfasst,das das Wort "Bubble" im Namen hat. :rolleyes:
Klingt für mich eher wie ein Cocktail.

Ich staune ja selbst...  ;)
Wo ich bin, ist oben.

Chili Palmer

Also Casual Games (Ich nenne Sie gerne auch Fun-Games) eignen sich, wie schon mehrfach erwähnt am Besten zur Kurzweiligen Unterhaltung. Was Casual Games vor allem Auszeichnet, ist die kinderleichte Bedienung und daß man die Spiele mit der ganzen Familie spielen kann. Zu Casual Games würde ich jetzt mal WII-Sports und Raving Rabbits zählen.
Allerdings würde ich Casual Games ganz klar von guten Acarde-Titeln und Logic-Spielen trennen, für mich sind das andere Spielezweige.
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.