Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ray Harryhausen  (Gelesen 3930 mal)

Unknown

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4746
Ray Harryhausen
« am: 17.01.2007, 21:43 »

Ray Harryhausen Seite

Wie wurde getrickst als es noch keine Computereffekte in Filmen gab?
Wer erschuf die Filmmonster unserer Kindheit?

Obige Website beantwortet dies.
Interessante Hintergrundinfos zu allen seinen Filmen und zur Stop Motion Technik.


Ein Beispiel aus "Sindbad und das Auge des Tigers":

Minoton wurde nicht ausschließlich als Stop-Motion-Modell dargestellt. In manchen Szenen steckte ein Schauspieler dahinter. Schneer entdeckte dafür in einem Zeitungsartikel (über Menschen mit großen Füßen) den 2,20 Meter großen Krankenhaus-Wächter Peter Mayhew. Kurze Zeit später spielte Mayhew als pelziger Chewbacca in "Star Wars" die Rolle seines Lebens.


Ich werde nie vergessen wie ich als Kind wochenlang die kleinen Plakate im Aushang des Kinos (das war einfach ein Speisesaal mit in Reihen gestellten Stühlen) bewunderte, auf denen Szenen aus dem letzten Harryhausen-Stop-Motion-Wunderwerk Kampf der Titanen dargestellt waren. Aus diesem Film blieb mir besonders die Medusa mit ihrem Schlangenkopf und -schwanz im Gedächtnis.




« Letzte Änderung: 17.01.2007, 21:44 von DaveTaylor »
Gespeichert

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9235
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #1 am: 17.01.2007, 21:50 »

Den guten alten Ray kenne ich gar nicht, hab wohl was verpasst. Bin nämlich ein großer Freund von alten Tricks. Immer wieder lassen alte Filme mit ihren Special Effekten mein Herz höher schlagen.

Ich denke immer nur:WOW, wie haben die das bloß hinbekommen??
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #2 am: 17.01.2007, 21:56 »

Yeah, Stop-Motion! Als Kind hätte ich gemordet für diese Filme! Am meisten haben mich die Skelette begeistert, bei  diesem Sindbad Film aus den sechzigern (?)! Beim Kampf der Titanen gab es diese Skorpionszene und die Medusa sah grauenhaft Großartig aus!
Großartige Idee, Dave!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #3 am: 17.01.2007, 23:51 »

Grandiose Beispiele gaben die Godzilla-Filme meiner Kindheit ab. Liefen in der Jugendvorstellung Sonntag mittags ab. Granatenschlechte Tricks wie Plastik-Spielzeugautos (Armeefahrzeuge), die Spielzeuggranaten auf den Mann im Godzilla-Kostüm abfeuerten. Herrlich... :lachen: :lachen: :lachen:
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #4 am: 18.01.2007, 09:34 »

Naja, wobei die Godzilla-Filme jetzt aber mal nix mit Ray Harryhausen zu tun hatten! Das war und ist Asien-Quatsch, Ray Harryhausen hat da schon richtig Kunst geschaffen, und die Tricks waren schon vergleichsweise spektakulär und machten den Film geradezu aus!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #5 am: 18.01.2007, 11:11 »

Also ich finde das verkleiden und auch schminken von Menschen wirkt bis heute immer noch besser als wenn mann das komplett mit Computer macht. Auch das echte Nachbauen von Städten etc... wirkt für mich viel echter

Das hat zum beispiel sehr deutlich die neuen Star Wars Filme gegenüber den Herr der Ringe filmen ja gezeigt.

In Herr der Ringe gabs zwar auch viele Computereffekte aber die meisten waren nur unterstützdend. zum beispiel bei den Schlachten. Gollum war ne Animation.
Allerdings waren die Orcs verkleidete Menschen.

Bei den neuen Star Wars  Teilen wirkte hingegen alles unglaublich Steril.
Da hatten mir selbst die 1. Star Wars teile auch vom aussehen her - nicht nur von der Handlung - Besser gefallen.
Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #6 am: 18.01.2007, 12:36 »

Dem kann ich Dir nur absolut beipflichten! Gerade dieses sterile, das die modernen Computereffekte erzeugen raubt den Filmen irgendwie die Seele! Dazu kommen dann noch hölzern vor der Bluebox agierende Schauspieler, die mit irgendwelchen Plättchen beklebt und eigentlich nur bessere Phantomimen sind!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

HorstSchlemmer

  • Kuuuult
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 463
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #7 am: 18.01.2007, 18:53 »

Ich fand die Effekte von Star Wars eigentlich gelungen, das dort alles steril sein soll kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Sicher die alten Filme sind Klassiker, und auch cool gemacht, aber von den Effekten her tendiere ich ganz klar zu den neueren Star Wars Filmen.
Herr der Ringe fand ich von den Effekten (und von der Handlung ;)) nur mäßig. Wenn ich da mal Gollum mit Joda(ab Ep.II) vergleiche, da geht der Punkt für mich klar an Star Wars, der sieht einfach echter aus.:ka:
Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #8 am: 18.01.2007, 19:38 »

Da ist es bei mir eher umgekehrt! Ich bin aber auch mit den Filmen der achtziger groß geworden und denke und empfinde bei Filmen eher etwas Anders!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #9 am: 18.01.2007, 20:01 »

Harryhausen ist natürlich Kult und Stop Motion regiert. Das weiß doch jedes Kind.*

Ansonsten geb ich der Mehrheit hier Recht. Computereffekte sind (noch) nicht ausgereift genug, um handgemachte Spezialeffekte wirklich ernsthaft ablösen zu können.

Wer's nicht glaubt, der soll sich bitte STAR WARS EPISODE II (boah, würg) und direkt im Anschluss BLADE RUNNER (1982 wohlgemerkt) ansehen und mir dann sagen, was ihm aufgefallen ist. ;)

















* ...nicht.
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

lonely-george

  • 42
  • Kuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3313
    • http://www.games-4u.de
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #10 am: 18.01.2007, 22:07 »

g. Wenn ich da mal Gollum mit Joda(ab Ep.II) vergleiche, da geht der Punkt für mich klar an Star Wars, der sieht einfach echter aus.:ka:


Ich hab ja die Computereffekte auch gar nicht vergleichen wollen.
Sondern die Herkömmlichen effekte, durch Modelle, 1 zu 1 Nachbauten, durch Maskenbildner veränderte Menschen etc.
Und diese sind mit Computeffeken zu vergleichen.

 Alle Figuren, alle Nachbauten von Städten, Landschaften etc... sehen sogar in Star Wars Episode 4-6 also den alten teilen einfach besser aus.
Das Einzigste was mit Computer besser aussieht sind zum beispiel Raumschlachten, oder halt so Massenaufläufe von Armeeen.

Ansonsten siehr bei Starwars Episode 1-3 einfach alles Steril aus.
Damit meine ich. Alles sieht gerade frisch geputzt aus, es gibt keinen Schmutz, alle Gebäude sehen wie gerade Neu gebaut aus, kein Vogelschiss, nichts was auch nur ürgendwie an ne Echte Welt erinnern würde.
Gespeichert

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16990
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #11 am: 19.01.2007, 00:17 »

Blade Runner ist doch mal einer der besten Filme aller Zeiten! Da mag man heulen, sieht man sich den an! Großartige Szenen, tiefe Strassenschluchten und ein in Stein gemeisselter Gott namens Rutger Hauer! Mann, einfach klasse!

@lonely: den Vogelschiss, speziell vermisse ich nicht, nur sieht es in der Tat alles einfach aus wie in der Klinik! Einer guten wohlgemerkt!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Deathrider

  • Dr. Dr. Dr. Amiga
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9235
  • I am Great Teacher Deathrider
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #12 am: 19.01.2007, 00:21 »

Blade Runner ist doch mal einer der besten Filme aller Zeiten! Da mag man heulen, sieht man sich den an! Großartige Szenen, tiefe Strassenschluchten und ein in Stein gemeisselter Gott namens Rutger Hauer! Mann, einfach klasse!


Ich muss zugeben, dass mich Blade Runner immer wieder fasziniert, aber trotzdem finde ich den Film nicht so dolle. Vielleicht zu langatmig, vielleicht hatte ich mir damals mehr versprochen, auf jedenfall ist der Film nicht in meinen Top100 vertreten.
Gespeichert


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #13 am: 19.01.2007, 00:25 »

Wobei erwähnt werden sollte, dass dieser saubere, sterile Stil bei Episode 1-3 gewollt ist! Denn das zeigt das Star Wars Universum zum Ende einer absoluten Hochzeit, da sieht es dann nunmal so schick und sauber aus.
In Episode 4-6 sieht dann alles gebraucht aus, weil alle unter der Knute des Imperiums leidet und alle Kohle hauptsächlich in Militärprodukte fließt. Da verkommt gerne mal alles.
Jedoch gibt es in Episode 3 sehr schöne dreckige Orte, Mustafar sieht nun wirklich schön dreckig aus.

Es ist übrigens unglaublich, wie weit die Stop-Motion Technik heute ist. Tim Burtons letzten Film Corpse Bride kann man das in Perfektion sehen. Der Film sieht aus, als ob er aus dem Computer kommen würde, ist aber 100% reine Stop-Motion.
Gespeichert

GregBradley

  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17462
  • Die verrückte Katzenlady
    • ElitePansen.de - Übergewichtige Akademiker & Singles mit Niveau
Re: Ray Harryhausen
« Antwort #14 am: 19.01.2007, 02:20 »

Wobei erwähnt werden sollte, dass dieser saubere, sterile Stil bei Episode 1-3 gewollt ist! Denn das zeigt das Star Wars Universum zum Ende einer absoluten Hochzeit, da sieht es dann nunmal so schick und sauber aus.
In Episode 4-6 sieht dann alles gebraucht aus, weil alle unter der Knute des Imperiums leidet und alle Kohle hauptsächlich in Militärprodukte fließt. Da verkommt gerne mal alles.
Ach, von wem hast Du denn diese Informationen? Vermutlich von Lucas selbst. Das klingt mir nämlich viel zu sehr nach albernen und höchst fadenscheinigen Erklärungsversuchen bzw. Ausflüchten.

Mein Gott, bei den alten Filmen war halt einfach kein Geld da. Da flogen umgebaute Bügeleisen durch's All und bei den neuen Episoden (die ja eigentlich die alten sind, also I - III) ist halt alles im Computer getrickst worden. Und zwar sehr beschissen, wie ich hinzufügen darf. Ich hoffe sehr, bei ILM weiß man das und schämt sich in Grund un Boden.

Beispiel futuristische Stadt in Episode II (keine Ahnung mehr, wie die heißt oder auf welchem Planeten die sein soll):
Es ist ja nicht nur so, dass sie steril wirkt, sie wirkt ganz einfach unendlich künstlich und die Grafiken sehen zum Kotzen lieblos aus. Ein knallbunter Haufen Scheiße, der völlig unrealistisch rüberkommt. Ich war wirklich fassungslos!!

Nimmt man dagegen den genialen BLADE RUNNER zum Vergleich (Deathrider, mit Dir rede ich bald kein Wort mehr), dann stellt man fest, dass diese Cyberpunk-Zukunftsvision absolut überzeugend ist. Nicht, weil sie schmutzig ist und es in allen Ecken dampft, sondern weil sie in sich stimmig ist.
Die Atmosphäre zieht einen unglaublich in ihren Bann. Man glaubt, man befände sich mit in dieser Zukunft, in dieser Mischung aus Hi-Tech und Gosse. Diese völlig düstere, versmogte unablässig vom sauren Niederschlag zugeregnete Welt, deren einzige Lichtblicke die unzähligen kleinen Lichtpunkte der Fenster bilden und die flimmernden Werbetafeln über den dunklen Häuserschluchten der Gigapolis Los Angeles thronen, das wirkt alles so echt, das man sich ohne Weiteres vorstellen könnte, dass es einmal so aussieht. Was Syd Mead und Co da geschaffen haben, ist ein Meisterwerk





Ich will hier nicht das STAR WARS Universum mies machen, das ist allemal Kult, keine Frage, aber ich hatte schon immer ein wenig meine Probleme damit. Diese kindische Mischung aus Märchen- und SciFi-Welt mit ihrer schwarz/weiß-Malerei ist halt einfach nicht mein Geschmack. Ganz davon abgesehen wirkt sie arg konstruiert, wenig glaubwürdig (und ja, auch Fantasy kann glaubwürdig sein, siehe HERR DER RINGE).
Wenigstens hatten die Episoden IV - IV aber noch ein tolles Design. Der Todesstern ist der Oberhammer!!

Aber Episode I und II waren wirklich voll daneben, was das betrifft. Die dritte muss ich erst noch sehen. Geld an der Kinokasse wollte ich jedenfalls nicht mehr zahlen, nach den beiden herben Enttäuschungen zuvor.


Ach ja, cassidy,
was Rutger Hauer betrifft. Der schafft es tatsächlich, diesen Film noch mal auf eine höhere Ebene zu tragen. Diese Leistung ist sein Meisterstück.
« Letzte Änderung: 19.01.2007, 02:26 von GregBradley »
Gespeichert

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!