Atari ST vs. Amiga

Begonnen von Michael Z, 15.02.2007, 22:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

deedee

Der Streit zwischen ST- und Amiga Fans ist auf halluzinierende ST Fans
zurückzuführen. Wohl wissend , dass der ST dem Amiga technisch nicht
annährend   das Wasser reichen konnte, wurde er von ST Fans trotzdem
heilig gesprochen. Das einzig brauchbare am ST ist das externe Netzgerät.
Mit ihm können Einbrecher, durch gezielte Schläge, vertrieben werden.
Hierzu das Netzgerät am äußeren Kabelende packen und in kreisenden
Bewegungen umherschleudern. Dazu die passende Drohgebärde
ausstoßen:" ST rulez, ST rulez ". :D

Long John Silver

Zitat von: deedee in 19.07.2007, 11:24

Hierzu das Netzgerät am äußeren Kabelende packen und in kreisenden
Bewegungen umherschleudern. Dazu die passende Drohgebärde
ausstoßen:" ST rulez, ST rulez ". :D

:lol: Der Amiga 500 hatte doch auch ein externes Netzteil. War doch ein richtiger Brummer, soweit ich mich erinnern kann?
Amtierender Mariokart Weltmeister

Buttermaker

Vielleicht hätten die konkurrierenden Lager ja auch so ihre Streitigkeiten austragen können: In einem fairen Zweikampf, Atari vs. Amiga, Netzteil gegen Netzteil. Und ein kleiner grüner Gnom beseitigt hinterher die Überreste.  ;)

Schelle78

Zitat von: cassidy in 19.07.2007, 09:04
Wusste ich gar nicht, dass Atari das hätte kaufen können! :eek:

Aber sicher das. Wenn Ihr euch da mal ein bissgen rein lest, wird so manches klar. Commodore hat Atari im letzten Moment Amiga vor der Nase weggeschnappt.

Nun sagt mir nicht das Ihr auch nicht wisst das Jay Miner einmal bei Atari beschäftigt gewesen ist ?

SamBrösel

Ich hatte es so gehört das Atari das System nicht wollte!?
Commodore hat dann, unter der Bedingung das es ein Computer wird, (eigentlich als Console gedacht)zugesagt.
So kenne ich die Geschichte des Amigas :conf:
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Pearson

Amiga 1000 hieß er erst, nachdem weitere Modelle erschienen...
Wo ich bin, ist oben.

deedee

#36
Zitat von: Long John Silver in 19.07.2007, 14:56
Der Amiga 500 hatte doch auch ein externes Netzteil. War doch ein richtiger Brummer, soweit ich mich erinnern kann?

Ja, hat er. Das Netzteil wird aber weder zum Schleudern noch zum
Schlagen missbraucht. Es wird schließlich noch zum Turrican spielen
benötigt! Das ST Netzteil – es ist hierfür quasi prädestiniert! – erfüllt
diese Aufgabe bestens. :cen: 




SamBrösel

Zitat von: threepwood in 19.07.2007, 17:21
Vielleicht hätte Atari da mehr draus machen können, obwohl ...nein.

Die Betteln grad um die Auszeichnung "Schlechtester Puplisher 2007" :D
Test Drive Unlimited von Eden schlägt grad alle Bug Rekorde und der Frische Patch haut noch einen drauf.

@ Long John Silver.

Aber nur das Alte Netzteil, das neue war ein Leichtgewicht. 
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

SamBrösel

Atari hat sich zwar verändert , aber es ist immer noch Atari.
Auf ihrer Seite klopfen die sich für ihre Tradition munter auf die Schultern.
Altern bedeutet....das es Zeit wird noch ein paar
                   Irrtümer zu begehen.

Lichking

Hätte Atari Amiga Inc. bekommen, dann wäre wahrscheinlich der C65(der konnte dem Amiga das Wasser reichen :eek:) erschienen, hatte ja kompatibiltät mit den c64.
Natürlich nur ne vermutung von mir, kann man ja nicht sagen wie es wäre, es is so passiert das C= den Amiga bekam und man kann es auch nicht mehr ändern


SyntaxError

Soviel ich weiß ist der Publisher Atari eigentlich Infogrames. Die haben den Namen Atari gekauft und sich umbenannt, weil Atari bekannter ist. Also Das heutige Atari ist nicht der gleiche wie damals ... nur der Name.

kultboy

Und das alte Logo hat das neue Atari auch übernommen.  :(

Herr Planetfall

Leicht off-topic, aber mir fiel wegen "Atari" gerade "Metro-Cross" ein, welches ich mir, gäbe es das jetzt für 5 Euro im Laden, gerne kaufen würde; da cassidy letztens irgendwo schrieb, es gäbe jetzt Day of the Tentacle und Sam & Max wieder ganz normal zu kaufen - gibt's noch mehr solcher Neuauflagen? Also einfach die alten Spiele auf CD für's heutige Windows?
Anna L. hat Geschmack.

Buttermaker

#43
"Grim Fandango", "Vollgas" und "Flucht von Monkey Island". Letzteres habe ich mir vor zwei Monaten gekauft, weil ich es immer mal gespielt haben wollte und weil man immer hörte, es sei richtig schlecht. Davon möchte ich mir allerdings doch lieber selbst ein Bild machen. Aus Zeitgründen bin ich noch nicht sehr weit gekommen, aber sooo schlecht ist es bislang nicht.

sadric

#44
Zitat von: Buttermaker in 25.07.2007, 15:50
"Grim Fandango", "Vollgas" und "Flucht von Monkey Island". Letzteres habe ich mir vor zwei Monaten gekauft, weil ich es immer mal gespielt haben wollte und weil man immer hörte, es sei richtig schlecht. Davon möchte ich mir allerdings doch lieber selbst ein Bild machen. Aus Zeitgründen bin ich noch nicht sehr weit gekommen, aber sooo schlecht ist es bislang nicht.

etzteres richtig schlecht ?????

Wer hat sowas gesagt ich will Adressen und telephon nummern ..SOFORT ..pah ..ich will Köpfe rollen sehen  :flame:

Ich hoffe du hast genauso viel Spass mit Monkey Island wie wir anderen auch.Meilenstein des Adventure genres ....sach ich nur ;)
In der Hölle ist kein Platz mehr,hat früher immer mein Großvater erzählt.Schon mal was von Makumba gehört oder Vodoo.Mein Großvater war ein Priester
in Trinidat.Er pflegte zu sagen,wenn in der Hölle kein Platz mehr ist kommen die Toten auf die Erde