Laptop mit TV verbinden

Begonnen von kultboy, 23.04.2009, 21:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kultboy

Hab da ein VGA Kabel genommen was auch funktioniert, nur halt der Ton nicht. Mein Laptop hat aber nur einen Kopfhörerausgang. Jetzt meine Frage, gibt es ein Kabel das ich vom Kopfhörerausgang anstecken kann und dann Audio L und R bekomme? Oder wie macht man das normal bei Laptops mit dem Sound? Ich habe zwar auch einen DVI Ausgang, aber der TV leider nicht. Mal abgesehen davon, kann man per DVI Audiosignale eigentlich übertragen?!

Pearson

Da gibt's ganz normale Adapterkabel von 3,5 mm Klinke auf 2 x Cinch. Kein Problem. Du musst bloß aufpassen, dass Du  keinen kombinierten Ausgang/Eingang hast. Den musst Du ggfs. in der Systemsteuerung entsprechend als analogen Ausgang einstellen.  :lehrer:
Wo ich bin, ist oben.

Retro-Nerd

#2
Dein Laptop hat doch sicherlich einen 3,5mm Klinkenausgang für den Kopfhörer. Dieses Kabel sollte dann reichen.

http://www.amazon.de/KLINKE-STECKER-stereo-Stecker-Audiokabel/dp/B000WBGSDK/ref=pd_sim_ce_3
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Pearson

Und bei DVI hängt das von der Grafikkarte ab. Meiner hängt per DVI am Fernseher, da musste ich für den Ton eine Extrastrippe ziehen. Die Grafikkarte muss sich ja irgendwoher den Sound holen, und müsste daher irgendwie mit dem Soundchip auf dem Board oder der Soundkarte verbunden werden. Einige Gute haben eigene Sondchips oder holen sich den Ton und übertragen ihn per HDMI, aber das kommt ja für Dich eh nicht infrage.  :lehrer:
Wo ich bin, ist oben.

Retro-Nerd

S/P-DIF Out haben die Laptops von heute wohl nicht, oder doch? Ich hatte mir für meine PC extra nochmal eine Soundkarte Karte mit digitalen Ausgang besorgt. Klingt doch gleich um einiges sauberer, und echtes 5.1 wird auch ausgegeben.  :)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Pearson

Doch, haben schon einige. Aber die mit mehreren 3,5 mm-Ausgängen habe auch in der Regel einen digitalen dabei. Der muss aber dann auch an einen entsprechenden Eingang, sonst kommt da "nichts" raus...  ;)
Wo ich bin, ist oben.

Retro-Nerd

Schon logisch. Als Heimkino Fan habe ich natürlich ein Verstärker mit digitalen Eingängen. Die meisten Geräte sollten sowas heute aber auch haben.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Stefan

Wir haben hier einfach ein HDMI Kabel für die Verbindung zum Fernseher.
Haben dann schon schön mit dem Blue-Ray Player im Laptop dann auf dem 120er Plasmafernseher Fernseher einen Film geguckt *sabber*
Es gibt 10 Sorten von Menschen in der Welt...jene, die Binärzahlen verstehen und jene, die das nicht tun :D

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat :D

kultboy

Zitat von: Retro-Nerd in 23.04.2009, 22:19
Dein Laptop hat doch sicherlich einen 3,5mm Klinkenausgang für den Kopfhörer. Dieses Kabel sollte dann reichen.

http://www.amazon.de/KLINKE-STECKER-stereo-Stecker-Audiokabel/dp/B000WBGSDK/ref=pd_sim_ce_3
Genau das habe ich gesucht, danke! Werde mal schauen ob ich das in der Arbeit bekomme, wenn nicht werde ich halt mal Blöd Markt oder so aufsuchen.

Danke für die Hilfe!  :ballon