Alte Systeme - Was man alles vermisst und wiederhaben möchte

Begonnen von Chili Palmer, 14.07.2007, 18:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herr Planetfall

Klar, die gibt's. Zwei, schätze ich mal. Und sie sehen ungefähr so aus: :glubsch: :glubsch:

Eigentlich ist ja "Alte Systeme - Was man alles vermisst und wieder haben möchte" etwas merkwürdig formuliert. Ich vermisse natürlich alles und will alles wiederhaben! ;)
Anna L. hat Geschmack.

DukeGozer

Wieso mussten die alten Systeme aussterben`? Wenn ich in der Zeit zurückreisen könnte, würde es nie mehr als die klassischen Systeme geben

Retrofrank

Schätze mal aus den gleichen Gründen,aus denen das Auto die Pferdedroschke ersetzt hat.

DukeGozer

Es geht mir dabei mehr um die Alleinstellung des PCs. Wie ich immer sage (aber auch weiss, das es mehr eine Vermutung ist, denn andere Faktoren sind und waren ausschlaggebend!), hätte Commodore ausnahmsweise mal vernünftige Entscheidungen getroffen, sähe alles anders aus. Und das geht schon zurück bis auf Jeff "Mach mir den Amiga, Mann!" Miner, der damals schon vom Amiga nicht mehr angetan war, jedenfalls das, was Commodore da rausbrachte.

LetsRock

naja, jeff miner hatte den/die amiga als spielkonsole geplant.

Pearson

Und trotzdem: Was die damals draus gemacht hatten, war schlichtweg eine Sensation. Zu Zeiten, als der PC noch jämmerlich piepste, hörte ich mit vor Staunen offenem Mund eine nahezu  originalgetreue Kirchenorgel aus den Monitorlautsprechern donnern. Ich erinnere mich auch immer noch gerne an die goldene Tut Ench Amun-Totenmaske von DeLuxe Paint, als der PC nur schwarz-weiß, Bernstein oder Grün konnte. Nur das Sch***-Marketing/die Sch***-Weiterentwicklung von C= verhinderte eine schon damals beginnende, echte Multimedia-Ära. 
Wo ich bin, ist oben.

DukeGozer

Gut, von der weiteren Vermarktung mal abgesehen und sicherlich wollte er als erstes daraus eine Spielkonsole bauen, wobei ich meine mich erinnern zu können, daß das Entwicklungslager damals darüber gespalten war, was es denn nun werden sollte und der Zusammenbruch des Spielemarktes ihnen die Entscheidung abgenommen hat.

DukeGozer

Da gibtes nun auch noch andere Seiten und irhgendwie sagt jede darüber etwas anderes. Konnte Miner nicht noch vor seinem Herzkasper schnell noch eine Bio schreiben?!

Lichking

Mir fehlen heutzutage die guten Cracktros, die manchmal besser waren als das Spiel selber.

Monty Mole

Mir fehlen die leicht zugänglichen Spiele bei denen ich nach dem Startknopf sofort loslegen konnte und nur eine weitere Minute brauchte um zu kapieren was ich machen muss.
Auch fehlt mir doe persönliche Handschrift die auf den 8 und 16 Bittern noch erkennbar waren. Die meisten Spiele heute sind ein gigantischer Einheitsbrei der von Managern und gigantischen Teams kreiert wird aber immer gleich aussieht. Und mir fehlt die Computermusik die oftmals unheimlich gute Kompositionen hatten. Heute klingt das zwar alles professioneller und bombastischer aber unabhängig von der spielerischen Untermalung würde man sich die kaum anhören. Halt nur begleitende Hintergrundmusik.

Herr Planetfall

Stimmt, ich glaube, die damaligen Computer-Musiker kamen alle vom Keyboard und komponierten einfach songorientierter, daher sind viele alte Soundtracks so eingängig. Heute soll halt alles nach "Herr der Ringe" klingen. An einen Ohrwurm, den man sofort mit dem Spiel assoziiert, ist momentan wohl keinem der Macher gelegen.
Anna L. hat Geschmack.

Deathrider

Stimmt nicht ganz. Ich kann folgende Soundtracks empfehlen. Resident Evil Orchestra und God of War(auf den ich schon seit 2 Wochen warte). Die sind einfach nur geil. Ansonsten habt ihr aber schon recht.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.