Amiga Joker & PC Joker-warum sind dies die besten Zeitschriften in D. überhaupt?

Begonnen von schuster39, 03.12.2007, 20:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deathrider

Zitat von: GregBradley in 26.12.2007, 12:31

Die "Play Time" war, und das kann ich mit Fug und Recht behaupten, das (die? der?) Karate Tiger 2 unter den Spielezeitschriften - ....

Bis hierhin stimmt ja alles, ich beende den Satz für dich

.... Actiongeladen, spannend, witzig, einfach gut. :)


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

cassidy

Zitat von: suk in 25.12.2007, 16:21
Zitat von: cassidy in 05.12.2007, 11:32
P.s.:@suk, warst am Wochenende in Düsseldorf, Union schauen? (auch wenn Offtopic ist!)

Hab ich die Frage schonmal beantwortet? Hab grad nen DejaVu... aber ja, ich war in Düsseldorf. Und sorry für die späte Antwort... :-/

Hättste mal was gesagt! Wollte nämlich gerne schauen gehen (Damals ;)), konnte aber niemand finden, der sich die beschissene Fortuna reinziehen wollte, vor drei Zuschauern in dieser ätzenden Prunkarena!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

schuster39

Zitat von: suk in 04.12.2007, 00:09
Nun kommen wir zwar wieder in den Bereich der Geschmacksfragen, aber welche Zeitschrift soll denn ihren Job besser gemacht haben als der PC Joker? Etwa die PC Player? Oder gar die GameStar? Na ich war mit dem Joker jedenfalls stets bestens informiert und unterhalten, obwohl er nicht an die Bissigkeit des Amiga Jokers herankam. Und den hab ich gelesen, weil die Power Play einfach SCHROTT war. Die ASM war noch Pflicht - na und dann hörte es ja auch schon auf mit dem "Niveau".

Ist schon verständlich, aber deshalb frage ich ja danach, denn, wie ich weiß, wollen viele (ehemalige) AJ und PCJ - Leser die Zeitschriften nicht weggeben, weil grade diese beiden Zeitschriften aus dem Joker Verlag denen etwas bedeutet, verstehst du......  ;)

bronstein

War der Amiga-Joker die beste Zeitschrift? Ich finde, er war der würdige Nachfolger der PowerPlay, die ab 1990 abgebaut hat: Enthusiasmus, Niveau, Witz. Das ist es, was jede Fachzeitschrift braucht, und vielen gehen eine oder mehr dieser EIgeschaften ab.

Die PowerPlay hatte sie alle drei bis 1989, der Amiga-Joker ab 1990; die ASM nie. PC-Joker habe ich fast nie gelesen, PlayTime war zu Beginn ein schlechter Witz und dann erträglich, an Amiga-Games kann ich mich kaum erinnern, Joystick war langweilig, 64'er war zu freakig, und außerdem finde ich, dass auch Game On und Magic Disk erwähnt werden sollten.
Commies of the world, unite and take over!

Pearson

Zitat von: bronstein in 27.07.2008, 15:17
War der Amiga-Joker die beste Zeitschrift? Ich finde, er war der würdige Nachfolger der PowerPlay, die ab 1990 abgebaut hat: Enthusiasmus, Niveau, Witz. Das ist es, was jede Fachzeitschrift braucht, und vielen gehen eine oder mehr dieser EIgeschaften ab.

Die PowerPlay hatte sie alle drei bis 1989, der Amiga-Joker ab 1990; die ASM nie. PC-Joker habe ich fast nie gelesen, PlayTime war zu Beginn ein schlechter Witz und dann erträglich, an Amiga-Games kann ich mich kaum erinnern, Joystick war langweilig, 64'er war zu freakig, und außerdem finde ich, dass auch Game On und Magic Disk erwähnt werden sollten.


Falsch. 1989.  ;)
Wo ich bin, ist oben.

Lemmy07

Hmmmm, schon ab 1989? Lass mich raten, dass lag daran, dass in dem Jahr ein junger, erfolgreicher, intelligenter und begabter Autor zu der Zeitschrift kam? Nämlich derjenige, der mit seiner spitzen Feder diesen Testbericht hier
http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=1589 geradezu zu einem Erlebnis macht ;) Hab ich recht?

lonely-george


Pearson

Zitat von: Lemmy07 in 04.08.2008, 14:53
Hmmmm, schon ab 1989? Lass mich raten, dass lag daran, dass in dem Jahr ein junger, erfolgreicher, intelligenter und begabter Autor zu der Zeitschrift kam? Nämlich derjenige, der mit seiner spitzen Feder diesen Testbericht hier
http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=1589 geradezu zu einem Erlebnis macht ;) Hab ich recht?

Ja.  :D
Wo ich bin, ist oben.

Dreadnout

Moin!

(Achtung, rein subjektiv!)
Die Bauerbläh und der PC-Joker waren richtig schlecht, während die ASM und der Amiga-Joker bis 1992/93 richtig geil waren.
Wie schon vorher gesagt war die PC-Joker so "dahin geschludert", das merkte man deutlich beim lesen!
Die Qualität der o.g. Blätter nahm mit dem PC-Boom immer mehr ab und gipfelte im erscheinen der Lamestar (1997?).

Seitdem habe ich - wenn überhaupt - nur noch sporadisch eine Spielezeitschrift gekauft: alles schreiend bunt, im Hochglanzformat
mit 08/15 Tests, die nach den geschalteten Anzeigen der Spieleindustrie bewertet wurden  :ks:

Heutzutage sprechen mich die ganzen lieblosen, bunten Blättchen überhaupt nicht mehr an, was wohl auch an meinem Alter liegt ;)
Wenn man heute so eine Zeitschrift aufklappt, fallen erst einmal 1 KG Werbeblättchen und Test-CDs(DVDs, whatever) heraus..
IMHO wird Masse statt Klasse verkauft, aber wem es halt gefällt...

MfG


Lemmy07

Zitat von: Pearson in 04.08.2008, 17:16
Zitat von: Lemmy07 in 04.08.2008, 14:53
Hmmmm, schon ab 1989? Lass mich raten, dass lag daran, dass in dem Jahr ein junger, erfolgreicher, intelligenter und begabter Autor zu der Zeitschrift kam? Nämlich derjenige, der mit seiner spitzen Feder diesen Testbericht hier
http://www.kultboy.com/index.php?site=t&id=1589 geradezu zu einem Erlebnis macht ;) Hab ich recht?

Ja.  :D

Scheint allerdings ein bisschen schreibfaul gewesen zu sein, dieser Petersen, oder warum gibt es von ihm nur einen Testbericht hier?

Pearson

Wo ich bin, ist oben.

kultboy

Wenn ich mal Zeit habe werde ich ein paar Testberichte von Pearson einscannen.  :)

cassidy

"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

kultboy

Tja, Arbeit, Fitness-Studio, Frau und Hund. Da bleibt mir momentan wenig Freizeit, leider.  :angst:

bronstein

ich meine durchaus 1990: Der Amiga-Joker war ganz am Anfang noch etwas überdreht, teilweise reißerisch und wollte mit einem bescheuerten Wertungs-Berechnungssystem durchkommen. Die PowerPlay wiederum war zwar ziemlich dünn bis Anfang 1989, aber qualitiv hochwertig - und dann anschließend, als eigenständiges Magazin, überfordert. Die Wachablöse als bestes deutschsprachiges Spielemagazin fand irgendwann 1990 statt.
Commies of the world, unite and take over!