.dmf-Dateien in wav oder mp3 umwandeln

Begonnen von DasZwergmonster, 21.08.2008, 19:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DasZwergmonster

hallo!

Ich versuche grade, .dmf-Dateien (isn Amiga-Musikformat, ähnlich wie mod und s3m) in wav oder mp3 umzuwandeln. Bislang aber ohne Erfolg.

Player, die das Format abspielen, gibts ja (winamp ist leider nicht dabei, dann wär das umwandeln kein Problem). Auch ein Programm gibts (Convert 1.4), welches aber leider nur unter DOS läuft und unter Windows Probleme bereitet.

Weiss von euch jemand, obs für Windows ein kleines, feines Tool gibt, mit welchem man das umwandeln kann? Wie immer wenn möglich Freeware ;)
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?

cassidy

Könnte mir vorstellen, dass der PsychoT oder wahrscheinlich noch eher der Pearson da weiterhelfen kann! Schreib die halt mal direkt an, falls die den Thread hier übersehen! Der Pearson konnte den Meisten hier an Bord, die irgndwelche Sound oder Filefrickeleiprobleme hatten meistens helfen!
Viiielleicht noch der Duke, aber da bin ich mir nicht wirklich Sicher!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Stefan

Ich hab mal bischen gegoogelt..
Also folgendes Programm soll damit umgehen können: http://www.fmjsoft.com/awavestudio.html
Es gibt 10 Sorten von Menschen in der Welt...jene, die Binärzahlen verstehen und jene, die das nicht tun :D

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat :D

DasZwergmonster

#3
Danke, werd ich gleich mal ausprobieren!

EDIT:

Hm, in der Shareware-Version lassen sich leider nur einzelne Samples öffnen, bzw konvertieren, nicht aber das ganze Lied. Mist. Will ja nur so an die 5 dmf-Files auf ne Audio-CD brennen, da will ich mir nicht unbedingt die Vollversion um $ 100,- kaufen...
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?

Pearson

Ha! Als ob der Pearson hier jemals etwas übersähe...  :ks:

Direkt ein Konverterprogramm könnte ich auch nicht empfehlen, aber wenn Du die Dateien abspielen kannst, dann kannst Du Dir mit dem No.23 Recorder behelfen. Der nimmt alles auf, was Deine Soundkarte abspielt. Ist Freeware.
Features im Überblick:

    * Direktaufnahme in MP3, OGG (Vorbis) oder WAVE
    * Peak- Aussteuerung für eine bessere Aufnahmequalität
    * ID3v1 Tags für MP3 und OGG
    * Integrierte Auswahl der Aufnahmequellen
    * Die Timer-, Countdown- Funktion erlaubt eine zeitgesteuerte Aufnahme
    * Integrierter CD Ripper
    * Rippen direkt in MP3, OGG oder das WAVE Format
    * ID3v1 Tags
    * Automatisches Eintragen der CD Titel durch die FreeDB 
    * CD Player
    * Kostenloses Online Update

Guckstu hier: http://no23.de/no23web/MP3_OGG_Aufnahme_Software.aspx
Wo ich bin, ist oben.

Stefan

Hehe, ja so eine Variante hätt ich als nächstes vorgeschlagen.
Einfach abspielen und das was die Soundkarte ausspuckt einfach aufzeichnen.
So umgehst du das Konvertieren.
Es gibt 10 Sorten von Menschen in der Welt...jene, die Binärzahlen verstehen und jene, die das nicht tun :D

Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat :D

DasZwergmonster

Sehr schön! Werd ich heut abend gleich mal ausversuchen.

Danke!
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?

Pearson

Zitat von: DasZwergmonster in 22.08.2008, 15:19
Sehr schön! Werd ich heut abend gleich mal ausversuchen.

Danke!

Immer gerne. Aber vergiss nicht, vor der Aufnahme die Windows-Systemgeräusche abzuschalten, die werden nämlich auch mit aufgenommen.  ;)
Wo ich bin, ist oben.

Retrofrank

Die habe ich schon lange alle abgeschaltet.
Windows hat bei mir das Maul zu halten und zu funktionieren. :hauen:


:D

DasZwergmonster

Stimmt, der DeliPlayer ist klasse (kann über 280 verschiedene Formate abspielen). Hab aber auch nur die Freeversion.

Früher (ganz früher, so um 1994-97 herum) hab ich immer den CubicPlayer benutzt.... das waren noch Zeiten....

Aber danke schon mal für eure hilfreichen Tipps, damit kann ich schon mal leben :)
Wer braucht schon Gigahertz, Gigabyte und Millionen von Farben?