2. Hammer Tetris-Meisterschaft am 02.11.2013 in Hamm/NRW

Begonnen von Stiban, 24.09.2013, 12:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stiban

Hallo Retrofreunde,

am 2.11.2013 findet um 18 Uhr in Hamm/NRW die 2. Hammer Tetris-Meisterschaft statt.

Wir spielen natürlich das gute, alte Gameboy-Tetris 8)

Würde mich freuen, wenn sich einige dafür begeistern können :)

Hier der Facebook-Veranstaltungslink:

https://www.facebook.com/events/424572320980830/

Retro-Nerd

#1
Hatte bei der Überschrift erst vermutet ihr spielt Tetris mit Hammern. Das hier is aber auch cool. GB Tetris, was sonst.  :)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Stiban

#2
Komm vorbei, ich brauch Gegner  B)

forenuser

Das GB-Tetris... :sabber:

Bedauerlicher Weise habe ich sowohl meinen Ur-GB als auch das zugehörige Tetris schon vor vielen Monden verkauft.
Aber wenn jemand im NDS-Tetris gegen mich antreten möchte..? B)
fatal error in line 1: no signature found!

Retro-Nerd

Moment mal! NRW? Da können wir Goldhand Cassidy und Herr Tetrisfall vorbeischicken. Die zeigen euch, wo der Bartel den Most holt.  :lehrer:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Stiban

Zitat von: Retro-Nerd in 24.09.2013, 22:58
Moment mal! NRW? Da können wir Goldhand Cassidy und Herr Tetrisfall vorbeischicken. Die zeigen euch, wo der Bartel den Most holt.  :lehrer:
Sehr gerne  :cen:

Stiban

#6
Zitat von: forenuser in 24.09.2013, 22:44
Aber wenn jemand im NDS-Tetris gegen mich antreten möchte..? B)
Ist die Steuerung so anders!?!

"Gutes" Tetris ist wie Radfahren ;)

Wurstdakopp

Werden die Spielgeräte gestellt oder muss es jeder Teilnehmer selber mitbringen? Nicht dass ich vorbeikäme, da ich ein Tetrisversager bin, aber es würde andere Leute vielleicht animieren zu kommen, wenn alles zur Verfügung steht.

Stiban

Zitat von: Wurstdakopp in 25.09.2013, 10:12
Werden die Spielgeräte gestellt oder muss es jeder Teilnehmer selber mitbringen? Nicht dass ich vorbeikäme, da ich ein Tetrisversager bin, aber es würde andere Leute vielleicht animieren zu kommen, wenn alles zur Verfügung steht.
Es werden 4 SNES aufgebaut, es muss nichts mitgebracht werden.

Stiban

Nur noch 10 Tage, dann startet die 2. Hammer Tetris-Meisterschaft!

https://www.facebook.com/events/424572320980830/

Es läuft derzeit auch noch ein Gewinnspiel, postet euren Highscore :)


Stiban

Titel verteidigt  B)


Ein ,,kurzes" Review von mir und aus meiner Sicht ;)

Erstmal vielen Dank an alle Teilnehmer für dieses spannende und spaßige Turnier. Besonders hat mich gefreut, dass Wrampi alias Sascha Wrampelmeier, ein bekanntes Gesicht in der Retro-Szene, erschienen ist. Mit ihm angereist ebenfalls aus Niedersachsen Thomas und aus Düsseldorf René. Außerdem dabei Stefan M. und André aus Hamm und meine Wenigkeit.

Gespielt wurde im 2-Spieler-Duell-Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel. Die Top4 qualifizierten sich für das Halbfinale (Best of 3), danach das Finale (Best of 3).

In der Vorrunde musste ich selbst zweimal in das nervenaufreibende siebte Spiel, als ich André und Wrampi jeweils mit 4:3 besiegte. In den restlichen acht Spielen ließ ich nur vier Gegenpunkte zu, so dass ich mich frühzeitig über den Vorrundensieg freuen durfte (10 Siege, 40:10 Punkte).

Dahinter entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Andre und Wrampi, wobei der direkte Vergleich unentschieden ausging. Andre siegte im Hinspiel 4:1 und verlor im Rückspiel 3:4. Da Wrampi aber noch zwei weitere Niederlagen gegen tiefer platzierte kassierte, war der zweite Platz letztendlich doch eine klare Angelegenheit für André (7 Siege, 34:21 Punkte). Wrampi belegte den 3. Platz (5 Siege, 28:30 Punkte) und war somit Halbfinalgegner von Andre.

In der unteren Tabellenhälfte war es ein spannendes Rennen um den letzten Halbfinalplatz. Nach der Hinrunde waren Stefan M., René und Thomas mit jeweils einem Sieg gleichauf. Doch Stefan M. spielte eine sehr gute Rückrunde mit drei Siegen in Folge und entschied den Kampf bereits zwei Spieltage vor Abschluss der Gruppe (4 Siege, 25:29 Punkte).

Die rote Laterne wurde am letzten Spieltag vergeben. Als René Wrampi noch überraschend besiegte und das Turnier mit 3 Siegen beendete (22:35 Punkte), stand Thomas als Schlusslicht fest. Ein Sieg stand bei ihm letztendlich zu Buche (14:38 Punkte).

Mit dem Schwung aus der Gruppe konnte ich im Halbfinale Stefan M. im Schnelldurchgang mit 4:0 und 4:1 besiegen. So sah ich noch das andere Halbfinale auf Augenhöhe zwischen André und Wrampi. André konnte das erste Spiel mit 4:2 für sich entschieden. Als er daraufhin erneut mit 3:1 führte, sah es nach einem schnellen Ende aus. Doch Wrampi kämpfte sich zurück und plötzlich stand es 3:3. In einem unglaublich spannenden siebten Spiel konnte Andre den Spiel-Ausgleich verhindern und siegte so mit 4:2 und 4:3.

Ein wenig hatte ich das Finale mit André bereits vorgesehen, hatte er mich doch beim 4:3-Vorrunden-Sieg am ehesten an den Rand einer Niederlage geführt. Überraschend deutlich siegte ich sofort mit 4:0 und ging auch im zweiten Spiel mit 3:1 in Führung. Den Turniersieg vor Augen glich André zum 3:3 aus. Ich selbst muss zugeben, dass ich mich jetzt schon ein wenig im entscheidenden dritten Spiel gesehen habe. Doch ich behielt die Nerven und blieb auch im letzten Vergleich ungeschlagen. Die Erleichterung war riesig, ebenso meine Anerkennung für Andrés starke Gegenwehr.

Wie eingangs erwähnt, habe ich mich sehr über die Anwesenheit aller Teilnehmer gefreut. Ich hoffe, dass es mittelfristig wieder zu spannenden Duellen kommen wird. Danke natürlich auch an meinen Bruder Mathias, der sich ausschließlich um die Turnierleitung gekümmert hat.

Wie es hier in Hamm mit der Tetris-Meisterschaft weitergeht, können wir mit einem Tag Abstand noch nicht sagen. Derzeit ist es am wahrscheinlichsten, dass unser Tetris-Equipment zu einem spannenden Turnier bei einer anderweitigen lokalen Retro-Veranstaltung zum Einsatz kommt.

Wir sind in Gesprächen mit Donkey Gaming aus Unna, wo jedes erste Wochenende drei Tage lang Retro-Spiele und vieles mehr im Vordergrund stehen. Hier sei Freitag, der 6. Dezember 2013, vorgemerkt. Sollte das Tetris-Event stehen, wird natürlich umgehend weiteres bekannt gegeben.

http://www.donkey-gaming.de

Im Januar startet in Ahlen eine Retro-Serie namens Retro-Computerspiel-Turnier. Auch dort werden vielfältige, ältere Spielekonsolen zum Zocken einladen. Auch hier ist ein Tetris-Turnier im Gespräch, wir werden berichten!

http://retro-computerspiel-turnier.de/

Bis dahin!