Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute  (Gelesen 2795 mal)

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #15 am: 28.02.2009, 11:03 »

Keine Ahnung, ob meine Konzentrationsfähigkeit jetzt mit Anfang dreissig so gelitten hat aber ich denk mal, früher hat man sich einfach mehr in die Spiele reingebissen, mit so komfortablen Speicherfunktionen etc. haben sich natürlich auch die Gewohnheiten geändert.

Das hat dann zumindest bei mir damals dazu geführt, daß ich die Anfangslevels z.b. fast blind spielen konnte...

« Letzte Änderung: 28.02.2009, 11:18 von whitesport »
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #16 am: 28.02.2009, 11:07 »

Mir geht es auch so Jungs. Das komische ist nur, anfangs freue ich mich total auf das Spiel, und nach ein paar Minuten (oder auch Stunden), fängt mich das Spiel zu langweilen an, obwohl ich es früher sehr oft gespielt habe. Keine Ahnung warum das so ist.  :cry:
Gespeichert

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #17 am: 28.02.2009, 11:22 »

Die Sachen waren früher einfach größtenteil viel frustrierender, heutzutage kommt man mit so etwas einfach oft nicht so zurecht. Heute kann ich bei einem Shooter dank Rücksetzpunkten hundertmal die gleiche Stellle in einem der späteren Levels spielen, früher wars oft so, daß du halt wieder von vorn anfangen konntest.

Mal davon ausgegangen, daß man es nicht mit Final Cartridge oder so abgespeichert wurde...
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #18 am: 28.02.2009, 14:40 »

Geht mir bei vielen alten Klassikern ähnlich; kurz mal angespielt und dann war es das dann auch wieder :(; gibt nur ein paar Spiele, wie Civilization oder SWoS an denen ich mich länger dran aufhalten kann.

Wo ich mir allerdings einen etwas härteren Schwierigkeitsgrad gewünscht hätte wäre North & South gewesen. Die Fort-Stürme auf dem härtesten Schwierigkeitsgrad sind zwar recht anspruchsvoll, die Schlachten gewinnt man aber viel zu schnell, egal welche Stufe.
Gespeichert

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9103
  • Lass Dachs
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #19 am: 28.02.2009, 21:50 »

North & South musste man aber auch zu zweit spielen, das war doch gerade das Reizvolle an dem Titel.  ;)
Gespeichert

kultboy

  • Administrator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21388
  • Pixel-Me!
    • https://www.kultboy.com
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #20 am: 28.02.2009, 22:02 »

Weil gerade über North & South gesprochen wird, bin letztens über dieses North and South - Pirates gestolpert, kennt das wer?
Gespeichert

-Stephan-

  • Ehrenmoderator
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7286
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #21 am: 01.03.2009, 00:53 »

Nie gehört, ist komplett an mir vorbeigegangen  :conf: Mal schauen ob ich das irgendwo mal preiswert finde, von der Thematik her ja recht interessant, wobei es bei den Kritiken die ich bis jetzt gelesen habe nicht wirklich gut abgeschnitten hat.
Gespeichert

Michael K.

  • Kult
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #22 am: 19.07.2009, 16:14 »

Die Theorie mit der "Übung" hatte ich auch eine Zeitlang, aber siehe da: Die alten C64- und Amiga-Spiele, z.B. "Blood Money" oder "Spindizzy" sind für mich heute auch noch genauso bockeschwer wie damals. Und machen mir auch deshalb noch genauso viel Spaß! Der Motivationsschub und Adrenalinausstoß bei einem kleinen Erfolgserlebnis, wenn man wieder etwas weiter gekommen ist, ist einfach unbeschreiblich!
Finde ich also xmal motivierender als aktuelle Spiele, die sich durch ihre Kürze zudem für mich lediglich auf "interaktive Tutorials" reduzieren.
Selbst Spiele wie "GTA 3" bzw. "Vice City", die im Ruf stehen, sehr schwer zu sein, empfinde ich als verhältnismäßig einfach. Nahezu jede Mission sah für mich so aus:
Erster Versuch: Erstmal schauen, was passiert. Ein Erfolg auf Anhieb ist nicht garantiert.
Zweiter Versuch: Aha! DAS hab ich also beim ersten Mal falsch gemacht! Mission geschafft.
Im schlimmsten Fall kam noch ein dritter Versuch dazu, aber das wars dann auch.

Auch in den diversen Zeitschriften zeichnet sich seit einiger Zeit der Trend ab, dass ein Spiel als "viel zu schwer" kategorisiert wird, sobald man eine Mission nicht auf Anhieb schafft.
Aber ich will nunmal SPIELEN (da gehört Rumprobieren nunmal dazu. Und zum Spielen gehört auch hin und wieder das so genannte "Verlieren" dazu - scheint heutzutage in Vergessenheit zu geraten ;) ).
Somit erscheinen mir aktuelle Spiele auch oft einfach nur als sinnlose Beschäftigungstherapie.
Gespeichert

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Schwierigkeitsgrad Spiele damals und heute
« Antwort #23 am: 19.07.2009, 18:08 »

Selbst Spiele wie "GTA 3" bzw. "Vice City", die im Ruf stehen, sehr schwer zu sein, empfinde ich als verhältnismäßig einfach.

Von dem Ruf hab ich aber noch nie was gehört, eher im Gegenteil, 2-3 haarige Stellen pro Spiel, durch den Rest läuft man durch...
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred