Die beste Retro-Konsole

Begonnen von PsychoT, 14.02.2009, 15:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Was ist eure bevorzugte Konsole der damaligen Zeit bis zu den frühen 90ern?

Atari 2600
5 (15.2%)
NEC PC Engine
2 (6.1%)
NES
5 (15.2%)
SEGA Master System
2 (6.1%)
SNES
9 (27.3%)
SEGA Mega Drive
8 (24.2%)
Sonstiges
2 (6.1%)

Stimmen insgesamt: 33

-Stephan-

@Manhunter: Och, das Mega-Drive II war stylisch auch noch vollkommen ok, ich mochte sie jedenfalls, auch wenn man der ersten Variante das futuristische absolut nicht absprechen konnte  B) 

Manhunter

Ja, das MD II ist noch ganz schick, hab ich erst vor einer Woche das erste Mal bei einem Arbeitskollegen gesehen. Aber mein Favorit ist das MD I, ganz klar, das ist einfach das kultigste  B)
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


-Stephan-

Hab eben noch mal ein wenig NHLPA Hockey 93 gespielt; das waren noch Zeiten, Cartdrige rein, spiel lädt; Nachladenzeiten? So gut wie keine :D Lautstärke der Konsole? Kaum zu hören :D :D Abstürze? Seltenst :D :D :D

Klar, kann man natürlich nicht mit dem Umfang von heute vergleichen, die Spiele und die Konsolen sind dafür einfach zu umfangreich bzw. zu leistungsstark. Aber das hatte mal wieder was :)

Retro-Nerd

Wichtig für mich ist, das man einen guten Röhren TV mit RGB benutzt. Darauf sehen Amiga, Dreamcast, PSX, Mega Drive, PC Engine Duo etc. einfach genial aus.  Ich überlege ja auch gerade, ob ich mir nochmal ein Sega Mega Drive I mit Sega CD addon hole. Allerdings kommt ja bald Gens4all für die Dreamcast. Naja, mal sehen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

-Stephan-

Interessant. Wobei Mega-Drive Emulatoren auf der Dreamcast bisher ja eigentlich recht gut liefen, ich würde mich da eher über einen schnelleren S-NES Emu, oder noch besser, einen vernünftigen Amiga-Emu freuen :D

Pokey

Hallo also ist das hier Retro oder was? Meine erste Konsole war das SABA Videoplay, kam Ende 77 auf dem Markt und war die erste Konsole mit programmierten Modulen (Roms). Kurze Zeit später kam dann die ATARI 2600 Konsole auf dem Markt, die hatte ein Freund von mir und ich war richtig neidisch, weil diese dem SABA weit überlegen war. Trotz dem hatte ich eine Menge Spaß mit dem Videoplay und ich spielte damit noch bis 1982. Die beste Konsole war aber in den frühen 80er das CBS von Coleco Vision. Viele Spielautomaten wurden darauf erstmals fast 1:1 umgesetzt. Leider lässt sich das Coleco nicht auswählen und für Sonstiges ist sie mir zu schade. Da bleibt mir nur die Atari 2600 Konsole, kein Gerät wurde über einen so langen Zeitraum (von 78 bis Anfang der 90er) produziert. Für die damalige Zeit einfach weit vorraus. So jetzt habe ich genug auf mein iPhone getippt.

Pearson

Zitat von: Pokey in 05.03.2009, 23:40
So jetzt habe ich genug auf mein iPhone getippt.

Vielleicht solltest Du's mal einschalten...  :D
Wo ich bin, ist oben.

kultboy

Wie sieht optisch eigentlich Kultboy.com auf dem iPhone aus? Welchen Browser verwendet eigentlich das iPhone?!

GregBradley

Ganz, ganz schwierige Entscheidung. Ich habe meine Stimme dem Mega Drive gegeben, weil ich das damals am besten fand und damit die meisten Erinnerungen in Sachen Konsolen verknüpfe.

Heute ziehe ich allerdings die Nintendo-Konsolen vor.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

whitesport

Zitat von: GregBradley in 08.03.2009, 17:04
Heute ziehe ich allerdings die Nintendo-Konsolen vor.

Bei mir ist es umgekehrt  :ks:
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

GregBradley

Ist bei mir in erster Linie ein Kampf SONIC gegen MARIO. Ich fand den flitzigen Igel früher einfach cooler als den dicken, schwitzigen Klempner im Einteiler mit Pornobalken.
Rückwirkend und rein objektiv betrachtet ist die Mario World Reihe aber deutlich spielbarer als die Sonic Serie.

Um das gesamte Spektrum aller Spiele zu bewerten, kenne ich mich zu wenig aus, habe aber den Eindruck, dass es für das SNES eine größere Auswahl als für das Mega Drive und auch für das NES mehr und bessere Spiele als für das Master System gab. Auch halte ich die Nintendo-Konsolen jeweils für technisch leicht überlegen. Ist aber alles nur mein Eindruck, habe das nie anhand von Daten oder Statistiken verifiziert.

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Retro-Nerd

Die Auswahl an SNES Spielen ist in der Tat viel größer. Aber genug gute Spiele sind auch nur in Japan erschienen, wie sehr viele der Strategie/J-RPG Titel. Allerdings gibt es noch mehr Schrott als schon auf dem Mega Drive. Wer sich nur auf eine Konsole festgelegen wollte da definitiv was verpasst.

Naja und das NES, da waren sicher über die Hälfte aller Spiele technischer Schrott, auch wenn es auf dem kleinen Nintendo genug Klassiker gibt. Das Mastersystem ist übersichtlicher, aber auf grund von technischen Schwächen gab es oft nur sehr abgespeckte Versionen von Arcade Umsetzungen oder Mega Drive Portierungen. Gute Spiele gab es aber trotzdem, wenn auch nicht sooo viele.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

whitesport

Ab morgen ist ja wieder dieses Mega Drive Portable bei(m) Aldi im Angebot für 25 Euro, war das damals nicht teurer?
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Retrofrank

Kann man das Ding eigentlich jetzt an den Fernseher anschließen ?

whitesport

"They came in peace, they left in pieces." -Inbred