Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Amiga One 500  (Gelesen 2424 mal)

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Amiga One 500
« am: 29.09.2011, 11:01 »

Ich stells mal hier rein: Ist der schon bekannt? Hat den jemand? http://www.acube-systems.biz/index.php?page=hardware&pid=7
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Nestrak

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1287
Re: Amiga One 500
« Antwort #1 am: 29.09.2011, 14:22 »

Habe ich auch schon gelesen, bin kein großer Fan davon - Preis/Leistung passt einfach nicht. Ich nutze einen Pegasos 2, der ist nicht viel langsamer und ich kann AmigaOS4 und MorphOS darauf verwenden.
Gespeichert

Teddy9569

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1110
  • Stürmt das Blockhaus! HUUUURRRRAH!
Re: Amiga One 500
« Antwort #2 am: 14.10.2011, 19:44 »

Bestimmt wieder Vaporware!  :(
Gespeichert
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7472
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Amiga One 500
« Antwort #3 am: 14.10.2011, 19:49 »

Nein, das wohl nicht. Vesalia liefert wohl noch im Oktober aus. Trotzdem stimmt Preis/Leistung nicht. Egal, ist sowieso nur was für die Oberfreaks, mit Amiga hat das ja nicht mehr wirklich was zu tun.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Teddy9569

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1110
  • Stürmt das Blockhaus! HUUUURRRRAH!
Re: Amiga One 500
« Antwort #4 am: 15.10.2011, 18:17 »

Die Oberfreaks treffen sich wohl monatlich in einer Telefonzelle! Leider!
Gespeichert
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

Wurstdakopp

  • Grimbart
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9102
  • Lass Dachs
Re: Amiga One 500
« Antwort #5 am: 27.10.2011, 11:20 »

Eine Nachricht, zwei Ankündigungen:

klick

Den X-1000 finde ich unattraktiv, viel zu teuer, das ist etwas für Liebhaber. Das angekündigte Netbook für 300€ hingegen, da könnte ich schwach werden. Mal sehen, was sich daraus entwickelt.
Gespeichert

Pearson

  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11108
  • Huuuuungeeeer...
    • Pearsons Homepage
Re: Amiga One 500
« Antwort #6 am: 27.10.2011, 14:58 »

Das würde ich so unterschreiben.  :)
Gespeichert
Wo ich bin, ist oben.

Teddy9569

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1110
  • Stürmt das Blockhaus! HUUUURRRRAH!
Re: Amiga One 500
« Antwort #7 am: 28.10.2011, 20:25 »

Wenn das Ding bei einem User auf dem Schreibtisch steht, glaube ich es! Vorher ist es Vaporware!
Gespeichert
Suche das Schöne im Alltag und finden wirst Du Dein Glück!

Nestrak

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1287
Re: Amiga One 500
« Antwort #8 am: 28.10.2011, 20:58 »

Das wurde beim X1000 auch gesagt, und der war bei weitem unrealistischer als dieses Netbook, das ist bereits bestehende Hardware von daher sehe ich da weniger das Problem. Persönlich hab ich halt so meine Zweifel ob die Hardware ausreichend Power hat - wenn dann würde ich zumindest auch gerne einen Classic Amiga damit emulieren können. Das geht jetzt grad so mit 1Ghz, das Netbook hat aber deutlich weniger - ohne JIT Compiler sieht's da finster aus. Das angenehme an OS4 ist halt, dass jeder Virus und jede Spyware sich brausen gehen kann - ich nutze das gerne für meine Onlinegeschäfte.
Gespeichert

Nestrak

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1287
Re: Amiga One 500
« Antwort #9 am: 28.10.2011, 21:52 »

Netbooks haben wesentlich mehr Hardwarepower - ich glaube bei diesem Modell sprechen wir von 600-700Mhz.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7472
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Amiga One 500
« Antwort #10 am: 28.10.2011, 22:56 »

Zitat
Oder hätten man auch problemlos das Amiga OS auf die Standardnetbooks anpassen können?

Das wäre extrem aufwendig, würde sich jetzt nicht mehr lohnen. AmigaOS 4 läuft nur auf PPC CPUs, nicht auf x86 Architektur.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Nestrak

  • Kuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1287
Re: Amiga One 500
« Antwort #11 am: 29.10.2011, 15:36 »

Netbooks haben wesentlich mehr Hardwarepower - ich glaube bei diesem Modell sprechen wir von 600-700Mhz.

Heißt das was?
Oder hätten man auch problemlos das Amiga OS auf die Standardnetbooks anpassen können?

Dachte das neue Amiga OS wäre so effizient das es auf gleicher Hardware wesentlich mehr bringt und mit -wie dieser- speziellen Hardware die auch nach bestimmten technischen Merkmalen (Ghz usw..)langsamer ist; durch ihre Spezialisierung bestimmte herausstechende Eigenschaften besitzt?  :conf:

Ich weiß nicht ob ich deine Frage richtig verstanden habe, aber um ein System zu emulieren brauchts entsprechende Hardwarepower - da ist es annähernd egal welches Betriebssystem als Basis genommen wird. Das heißt mit diesen Leistungsdaten wird sich eine OCS/ECS Emu grad mal ausgehen und AGA wird nur eingeschränkt brauchbar sein. Es gibt eine Bounty für einen UAE JIT, mit dem wird es vermutlich dann kein Problem sein. Das AmigaOS4 selbst wird auf dieser Hardware jedenfalls flott und angenehm zum arbeiten sein - aber die Frage ist halt immer welche Software man dann startet. ;)
Gespeichert