Mit meiner Grafikkarte scheint was nicht zu stimmen.

Begonnen von phlowmaster, 16.09.2009, 12:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

invincible warrior

Meines Wissens sind Grafikkarten für Temperaturen bis zu 120° ausgelegt! Ab 100° wirds zwar kritisch, aber GPU Tod tritt nicht so schnell ein. Daran sieht man, dass man CPUs mal wieder nicht mit GPUs vergleichen kann, denn ne CPU könnte man bei 89° schon fast von der Platine kratzen.

Retro-Nerd

#16
Kein GPU Tod, aber Grafikfehler. Die sind ja auch schon aufgetaucht. Das sollte man durchaus im Auge behalten. Außerdem kann eine hohe GPU Temperatur auch die CPU Temperatur erhöhen, könnte im Hochsommer kritsch werden. Ein Gehäuselüfter könnte durchaus was bringen, auch wenn das kein Allheilmittel ist.   
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Dod

89 Grad sind durchaus noch vertretbar, bei einigen neuen Modellen ist das unter Last sogar die Standardtemperatur ;) .

Der Knall könnte von einem Kondensator kommen, eventuell im Netzteil oder auf dem Mainboard. Wenns die Spannungsversorgung der Grafikkarte gewesen wäre, hättest du das schon gemerkt denke ich. Mit einem defekten Kondensator auf dem Board oder im NT kann der Rechner durchaus noch weiterlaufen, wird aber unter Last abstürzen oder zu Bluescreens neigen.

Kein Gehäuselüfter im Tower ist übrigens gar nicht sooo schlimm. Natürlich ist es nicht gut für die Komponenten, auf Dauer einer höheren Temperatur ausgesetzt zu sein und die Lüfter auf CPU und Grafikkarte müssen auch mehr Leisten, da sie ja nur warme Luft bewegen können. Trotzdem ruiniert man sich nicht gleich den PC. Staub ist da schon gefährlicher.
Boris Schneider-Johne: Wir waren jung, enthusiastisch und grenzenlos ausbeutbar.

phlowmaster

Habe gestern Abdend nochmal die Ventilatoren und den Prozessor Kühlblock ausgebaut und gereinigt.
Da kahm schon ne ordentliche Menge Dreck zusammen.

Auf dem Mainboard konnte ich keine geplatzten Kondensatoren erkennen.Das Netzteil wurde auch im lezten Jahr ausgetauscht.
Und wie gesagt,es richt auch nichts verschmort.

phlowmaster

Nabend zusammen.
Nun ist es wirklich schlimm geworden.
Nachdem ich den Rechner gereinigt hatte,fuhr er zwar problemlos hoch,allerdings bekam ich kein Bild auf den Monitor.
Erst nachdem ich die Grafikkarte mehrfach ein und ausgebaut habe,habe ich irgendwann mal wieder ein Bild bekommen.Dann auch den ganzen Abend problemlos den Rechner genutzt, und normal heruntergefahren.Als ich den Rechner am nächsten Tag wieder starten wollte wieder das gleiche.Kein Bild.Der Monitor hat auch "kein Signal" angezeigt,als ob er garnicht angeschlossen wäre,das ist eigentlich nicht normal,denn normalerweise ist die Mattscheibe im standby Modus dunkel.

Ich habe den Rechner nun durch Zufall fürs erste wieder zum laufen gebracht.Ich hatte meinen alten Rechner an der Kabelage angeschlossen,um über diesen wenigstens ins Netz zu können.Kurz getestet,lief mit der alten Kiste alles gut.Die alte Kiste runtergefahren.(Die Mattscheibe war wieder ordnungsgemäss dunkel,ohne die "kein Signal" Anzeige.Dann wieder alles umgekakelt und an den Problemrechner angeschlossen,hochgefahren,und siehe da,als sei nichts gewesen ist das Bild wieder da.
Ich bin allerdings nicht sehr optimistisch,das wenn ich den Rechner jezt herunterfahren würde,er anschliessend auch wieder mit Bild hochfährt.

Ich bräuchte also nochmal euren Rat,was nicht stimmt.Ich tippe ja irgendwie auf die Grafikkarte.Was mich auch sehr stutzig macht ist das ab und zu "Kein Signal"vom Monitor ausgegeben wird. :conf:

Ich werde nun den Rest des Abends dazu nutzen noch ein wenig the Abbey weiterzu zocken. Ohne einen Ratschlag von dritten komme ich mit dem Rechnerproblem eh nicht weiter. :conf:


Wurstdakopp

Hast du denn eine Ersatzgrafikkarte in der Nähe? Dann könntest du testen, ob die Grafikkarte spinnt, oder die Schnittstelle/Mainboard.

phlowmaster

ne,leider nicht.In meinem Zweitrechner werkelt noch ne gforce 2 mx.Und die passt nicht auf das Board von diesem hier.

phlowmaster

Habe in der zwischenzeit seitenweise Gegoogelt,um zu dem Prob.was rausfinden zu können.Fest steht das sehr viele das schon hatten/haben.Die Ursache kann aber sehr verschieden sein.Bei den einen wars die Graka,bei den anderen das Netzteil,oder wieder bei anderen das Mainboard oder die Ramms,oder die Biosbatterie.

Heute morgen ging die Kiste wieder zufällig normal an.Allerdings habe ich festgestellt,das die Uhrzeit nicht weiterläuft,solange der Rechner heruntergefahren ist.Das war vorher nicht so.Somit könnte ich mir vorstellen das mit der Batterie etwas nicht stimmt.War damals bei meinem Amiga ähnlich,da ist die Batterie geplatzt.Das konnte man aber auch gleich sehen,da hatte sich ne ekelige Brühe übers Board verteilt.Daher werde ich die Batterie nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
Die Grakatemperatur habe ich heute morgen auch nochmal getestet.Seltsam die Karte wurde,wenn nur Windows gestartet ist schon 85 Grad warm.Und da lief der Rechner gerade mal 15 min. :conf:
Leider habe ich die Temperatur nie überwacht als der Rechner noch korekt lief,daher weiss ich nicht wie warm die vorher wurde.

Irgendwo habe ich beim Googeln gelesen,man solle den Monitor mal ohne die Graka anschliessen.Das würde ich auch gern versuchen,nur wüsste ich nicht wie das gehen soll,da die Monitoranschlüsse an der Grafikkarte direkt drann sind. :conf:

Jemand noch eine Idee was da seinen geist aufgegeben hat?
Bin für jeden Hinweis dankbar.





kultboy

Zitat von: phlowmaster in 22.09.2009, 08:50
Allerdings habe ich festgestellt,das die Uhrzeit nicht weiterläuft
Das hatte ich auch mal, da war ganz einfach die Batterie leer... und schon mal ausgebaut und nachgesehen?

phlowmaster

Ne,noch nicht.
Der Rechner ging aber die lezten male auf jeden Fall immer problemlos an.Daher will ich,solange er läuft nicht unnötig dran rumfrickeln.Zudem morgen Wochenende beginnt und das Aion Release ansteht,und da will ich son Ausfall nicht herausprovozieren.
Sollte er das nächste mal wieder den Dienst verweigern werde ich die Batterie untersuchen und gegebenenfalls austauschen.
Das Everest-Program habe ich mir heruntergeladen.Sehr schön und Umfangreich.
Allerdings zeigt es die gleichen Temeraturwerte an wie das N-Vidia Programm.Momentan werden bei der Graka 80 Grad angezeigt. :ks:
Was mir am Rechner noch aufgefallen ist,das er beim hochfahren nicht piept.Ich habe mich erlichgesagt vorher nie drauf konzentriert ob er vor dem Fehler schon nicht gepiept hat.Im Netz hab ich aber gelesen das jeder Rechner beim hochfahren piept,wenn er heil ist.



cassidy

Bei mir piept es eigentlich auch nie!
Auch bei meinen Vorgängerrechnern hat es eigentlich nicht unbedingt gepiept!
Weiss aber, welches piepen Du meinst!

P.s.:
So einen Beitrag wollte ich irgendwie immer schon mal schreiben!
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Clemenza

Bei dir piept es doch meistens!!  :rolleyes:

Sorry, den Elfer konnte ich nicht liegen lassen... :D


Retro-Nerd

Zitat von: phlowmaster in 24.09.2009, 17:56

Was mir am Rechner noch aufgefallen ist,das er beim hochfahren nicht piept.Ich habe mich erlichgesagt vorher nie drauf konzentriert ob er vor dem Fehler schon nicht gepiept hat.Im Netz hab ich aber gelesen das jeder Rechner beim hochfahren piept,wenn er heil ist.

Der "piept" aber auch nur, wenn das entsprechende Kabel vom Tower PC Speaker auf das Motherboard gesteckt wird. 
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!