Wissenswerter Schmodder - der Thread für wissenswertes Unnütziges

Begonnen von PsychoT, 01.10.2009, 21:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

whitesport

"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Herr Planetfall

Aha, ok, sie haben also schon das Wörtchen "nicht".
Ich dachte schon, die hätten gar kein verneinendes Wort und müssten alles endlos umschreiben, wenn sie nicht wollen.
"Nicht Ja" statt "Nein" ist aber natürlich affengeil.
Anna L. hat Geschmack.

whitesport

Wird allerdings kaum benutzt, hat wohl irgendwas mit Gesichtsverlust zu tun. Wenn Du dort jemanden nach dem Weg fragst, werden dir 9/10 Leuten den Weg erklären, selbst wenn sie überhaupt keine Ahnung haben...
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Retrofrank

Wenn ein Thai "Ja" sagt, heißt das noch lange nicht, daß er im geringsten verstanden hat, was du von ihm möchtest.Er würde es einfach als rüde empfinden, dir mit "nein" zu antworten.

whitesport

Genau das meine ich... Die Thai schicken dich eher in die Wüste, anstatt sich die Blöße zu geben, nicht zu wissen, wie der Weg ist....
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Herr Planetfall

Das ist echt mal ne Horizonterweiterung für mich, sehr interessant und witzig!
Dann löst man bei Thais ja regelrecht Panik aus, wenn man sich ihnen als offenkundiger Tourist mit einer Frage nähert...
Anna L. hat Geschmack.

whitesport

Ja, dieses "bloß nicht das Gesicht verlieren"-Ding ist mitunter recht obskur.
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Retrofrank

Und so in großen Teilen von Asien verbreitet, was es aber auch wieder interessant macht, mit Leuten aus diesen Bereichen in Kontakt zu treten.
Fährst du nach Südamerika, oder in die Karibik haben die Menschen zwar ihre nationalen Eigenheiten, aber im Prinzip sind das ja meistens Nachkommen, von ausgewanderten Europäern.
In Asien sind sie aber wirklich in großen Teilen ganz anders drauf, als wir.

invincible warrior

Habe eine chinesische Kollegin, da brauchten wir auch erst ein bisschen, bis wir den Unterschied in ihren Ja-Antworten richtig deuten konnte. Das richtige Ja ist jedenfalls immer sehr kurz, während das falsche Ja eher langgezogen wird. Vermute mal, dass sie diese Angewohnheit nicht erst hier angenommen hat, also man das auch in ihrer Heimatsprache so differenzieren könnte.

Herr Planetfall

Mainz-Kastel gehört nicht zu Mainz, sondern zu Wiesbaden.
Anna L. hat Geschmack.

Wurstdakopp

Heute gelernt: Mit Mäusefallen kann man auch Meisen fangen...  :angst: :eek: :cry:

Anna L.

Zitat von: Herr Planetfall in 26.08.2013, 10:30
Mainz-Kastel gehört nicht zu Mainz, sondern zu Wiesbaden.

Woher soll man das wissen, wenn man es nicht weiß?
Das ist ja geradezu heimtückisch irreführend.
Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

berghutzen

Lieben Gruß
berghutzen

"If there's more than one way to do a job and one of those ways will end in disaster, then somebody will do it that way. "

Herr Planetfall

Zitat von: Anna L. in 16.02.2015, 17:23
Zitat von: Herr Planetfall in 26.08.2013, 10:30
Mainz-Kastel gehört nicht zu Mainz, sondern zu Wiesbaden.

Woher soll man das wissen, wenn man es nicht weiß?
Das ist ja geradezu heimtückisch irreführend.

Jersey gehört zu GB, aber nicht zur EU.
Anna L. hat Geschmack.

invincible warrior

Ellis Island gehört zu fast 90% zu New Jersey. Nur die ursprüngliche Insel gehört zu New York, der Anfang des 20. Jahrhunderts aufgeschüttete Rest gehört offiziell (seit einem Rechtsstreit in den 90ern zumindest) zu New Jersey. Die aufgeschüttete Erde soll übrigens der Aushub der New Yorker U-Bahn sein, das konnte NYC allerdings nicht beweisen.