FERNSEHTIPPS

Begonnen von GregBradley, 21.06.2004, 19:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

invincible warrior

Hatte auch etwas mehr von "The Colour of Magic" erwartet, war aber trotzdem immer noch nett. Fand "Hogfather" jedenfalls um einiges besser, allerdings auch weit von entfernt von einer perfekten Verfilmung. Habe den Film auch noch nicht gesehen (hab hier mal ne Ausnahme bei der Erwähnung gemacht), aber wenn die jetzt nicht total ins Klo gegriffen haben und die Qualität der anderen Filme beibehalten wird, dann ist er wenigstens fürs einmalige Anschauen geeignet. Viel Werbung sollte übrigens nicht laufen, da der Film in der IMDB mit 185 Minuten angegeben wird.

cassidy

"Colour of Magic" ist eigentlich recht beschissen. Man kann ihn sich flockig nebenher anschauen.
Liegt aber auch an der Romanvorlage. Von Pratchetts Werken ist gerade diese Nummer mit die Scwächste.
dazu kommt, dass die Scheibenwelt damals, als er es schrieb, auch noch nicht so ausgereift war, wie sie später wurde.

"Ab die Post", bzw. "Going Postal" war als Buch toll. Noch besser der Nachfolger "Schöne Scheine"!
Der Film funktioniert absolut nicht, und hat zwischenzeitlich eher den Charme alter tschechischer Märchenfilme, als eine Verfilmung von Pratchett.
es gibt paar Szenen, die sind gut rübergekommen, aber größtenteils echter Scheiss und dann auch fern der Originalstory.

"Hogfather" würde ich mir gerne mal anschauen, wenn ich die Zeit finde.
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

Retrofrank

#3827
Hogfather ist wesentlich besser, als Colour of Magic, was vieleicht auch daran liegt, daß für diesen Film nicht so viele Effekte benötigt wurden, die in COM doch etwas schäbig aussahen.
Außerdem finde ich den Rincewind-Darsteller zu alt.Rincewind, wie ich ihn mir vorstelle, ist maximal in den vierzigern.

Wurstdakopp

Colour of  Magic hatte ich erst letztes Jahr wieder gelesen und muss feststellen, dass Pratchet seine Schreibe erst über die Jahre erreicht hat. Gerade Rincewind ist ein absolut unlustiger Antiheld, eigentlich sind nur zwei Figuren aus den ersten beiden Scheibenweltromanen hervorzuheben: Cohen der Barbar und die Truhe.

Ich hatte mal in die Verwurst...filmung reingeschaut, hat mich aber überhaupt nicht angelacht.

Retrofrank

Oh, es gibt aus späteren Zeiten auch schöne Rincewind-Bücher, wie das, das auf dem Kontinent XXX, der Scheibenwelt-Version von Australien spielt.

Wurstdakopp

Bin gerade an Eric dran, ist halt eher eine Hommage als ein eigenständiger Roman, da weiß Rincewind auch eher zu überzeugen. Liegt dann wohl an Pratchets Schreibe, die erst Ende der 80er Fahrt aufnahm. Die Teppichvölker sind ja ein gutes Beispiel eines nicht angenehm lesbaren Buches. ;)

Chili Palmer

Zitat von: Wurstdakopp in 18.05.2013, 13:48
Bin gerade an Eric dran, ist halt eher eine Hommage als ein eigenständiger Roman, da weiß Rincewind auch eher zu überzeugen. Liegt dann wohl an Pratchets Schreibe, die erst Ende der 80er Fahrt aufnahm. Die Teppichvölker sind ja ein gutes Beispiel eines nicht angenehm lesbaren Buches. ;)
Eric ist der einzige Scheibenwelt-Roman, den ich komplett gelesen habe (vielleicht liegt es an der Kürze). Ich habe mir den gekauft, als ich auf ein Buch gewartet habe, welches ich über Amazon bestellt hatte. Da passte Eric mit sein 150 Seiten oder so ganz gut. Ich habe mich an "Farben der Magie" und "Echt zauberhaft" versucht. Beide habe ich recht schnell wieder weggelegt.
Tach und See Ya!

Journalismus ist eine Waffe! Wenn man gut genug zielt, kann man der Welt eine Kniescheibe wegschiessen.

Deathrider

Heut Grand Prix Eurovision blablabla?

Eigentlich verpasse ich es nie, aber dieses Jahr habe ich es erst jetzt gemerkt, pünktlich zum deutschen Beitrag(den ich vorher noch nie gehört habe)

Der hat mich so schockiert, dass ich wieder was anderes angemacht habe.


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Kytana

Österreich ist mal wieder nicht vertreten, also juckts mich nicht...eigentlich juckts mich auch sonst nicht.  :ks:
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

Gundark

#3834
Dänemark was the winner.



Habe bis auf gestern kurz beim Zappen, aber auch nichts mitgekriegt.
Und das Gewinnerlied sowie die gezeigten Käsefüße sind auch nix für mich.
Von daher: Move along!

Deutschland hatte ich beim Vorentscheid gehört. Auch nur ne 08/15 Nummer, die auf dem Vorjahressiegersong beruht (deswegen gab es ja auch Plagiatsvorwürfe).
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?

invincible warrior

Der ESC war gestern wirklich gruselig schlecht, so schlecht, dass sogar der deutsche Beitrag richtig gut war im Vergleich. Nur wurde der rechtmäßig abgestraft, weil er ne blasse Kopie des Vorjahressiegers war. So war Dänemark noch das geringste Übel. Witzig und anders waren diesmal auch nur die Griechen, die ihren Spaß hatten wie auch wir gehabt hätten, hätten wir LaBrassBandahingeschickt. Naja...
Bei DER Konkurrenz war es echt eine Schande, dass der gute österreichische Beitrag nicht ins Finale gekommen ist. Dafür hatten wir immerhin einen entmannten Dracula (Hellsing?) dabei gehabt (der es auch noch auf den 13. Platz schaffte).

Was mir dieses Jahr auch besonders auffiel war, dass die Sänger immer schlechteres Englisch singen. Manchmal fragt man sich wirklich, ob die nun in ihrer Sprache singen oder einfach nur grausiges, gebrochenes Englisch.

Edgar Allens Po

Cascada ist ne dufte Puppe.
Herr P.

invincible warrior

Serienplaner:
ab Sa, 25.5 -- SRTL -- 21:50 bis 23:45 -- Tron: Der Aufstand -- Neuer Sendeplatz für die Serie.

Mi, 22.05

Kabel1 -- 20:15 bis 1:25 -- Alien 1+2
Die beiden SciFi Klassiker am Stück.

ZDFKultur -- 22:10 bis 23:35 -- Aus der Tiefe des Raumes
Die "wahre" Geschichte über Günther Netzers Herkunft. Kuriose Idee für eine Komödie.

Fr, 24.05

Pro7 -- 23:00 bis 0:55-- Faster
The Rock geht auf Rachefeldzug wegen eines misslungenen Banküberfalls. Ab 22:45 auch schon auf SRF2.

So, 26.05

ZDF -- 0:20 bis 2:20 -- James Bond 007 - Moonraker - Streng geheim
Where no Bond has gone before.

RTL -- 20:15 bis 22:10 -- Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln
Ehefrauen gewähren ihren Männern einen Freibrief für eine Woche jede Frau besteigen zu dürfen ohne Konsequenzen. Maue Komödie. Kommt auch auf ORF1 und um 20 Uhr auf SRF2.

Tele5 -- 20:15 bis 22:25 -- Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
Walther Matthau versucht die Geiselnahme einer U-Bahn glücklich zu beenden.

Mo, 27.05

Arte -- 20:15 bis 22:05 -- Star Trek II: Der Zorn des Khan
KHHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAN!!!!! (Teil 1 kam schon am Sonntag, Teil 3 kommt im Anschluss)

Kabel1 -- 22:05 bis 0:25 -- Alien 3
Finchers Erstling.

forenuser

Zitat von: invincible warrior in 22.05.2013, 00:12
(snip)

Tele5 -- 20:15 bis 22:25 -- Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
Walther Matthau versucht die Geiselnahme einer U-Bahn glücklich zu beenden.

(snip)

Und mittendrin eine halbstündige Dauerwerbesendung für Pfannenreiniger oder Abführmittel...

Mußte es unbedingt Tele5 sein? :ks:
fatal error in line 1: no signature found!

Clemenza

Hmm, ich glaube das verwechselst du mit Das Vierte....