Kultboy Forum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Was guckst du?  (Gelesen 278410 mal)

Retrofrank

  • Der Schöpfer und Meister...
  • 42
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 13610
Re: Was guckst du?
« Antwort #330 am: 07.02.2011, 20:21 »

Gestern einen sehr amüsanten Film gesehen  : "Tucker and Dale vs. Evil".
Dreht die klassischen Konventionen von  Backwood-Filmen,wie Muttertag,The Hills have Eyes oder Texas Chainsaw Massacre clever um.
Die harmlosen,gutherzigen Hinterwälldler Tucker und Dale unternehmen einen Trip in den Wald um dort die Holzhütte,die sie erstanden haben zu renovieren.
Gleichzeitig macht sich auch eine Horde überdrehter Teenager dorthin auf zum Zelten,Saufen Kiffen.
Als eins der Mädchen sich beim Schwimmen den Kopf anschlägt,retten Tucker und Dale,die gerade beim Angeln waren sie.
Der gut gemeinte Apell an die Studenten "Hey,wir haben eure Freundin" lässt diese allerdings panisch flüchten,da sie glauben zwei degenerierte Psychopathen vor sich zu haben.
Wieder zur Ruhe gekommen beschleßt man allerdings die vermeintlich Entführte aus den Klauen der "mörderischen Hillbillys" zu befreien,die ab da entsetzt mit ansehen müssen,wie einer nach dem anderen der Kids,beim Sturm auf ihr Blockhaus bizarren Unfällen zum Opfer fällt.
Eine der besten Splatter-Kommödien,die ich seit langem gesehen habe,besonders wenn sich am Schluß die Studenten wie Wahnsinnige benehmen,im Gegensatz zu den um Schadensbegrenzung bemühten Tucker und Dale.
Gespeichert

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #331 am: 07.02.2011, 21:10 »

Ja, auf den Film freue ich mich schon seitdem der auf dem FantasyFilmFest gelaufen ist und ich die ersten Berichte drüber gelesen habe. Leider kommt das FFF ja nicht mal in die Nähe vom Kaff hier.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7458
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #332 am: 10.02.2011, 19:20 »

My SOUL to TAKE:

Wes Craven testet nochmal schnell vor Scream 4, wie traditionelle Teenie Slasher heute so ankommen. Ein glatte Bauchlandung würde ich sagen. Drehbuch, Schauspieler, Killer etc. alles total belanglos. Das Drehbuch strotzt vor dämlichen Dialogen. Der Mann hat keine Ideen mehr, genauso wie Romero mit seinen langweiligen Zombie Fortsetzungen.

3/10  -_-


Hot Tub Time Machine:

Den fand ich stellenweise sehr lustig. Auf jeden Fall besser als der hochgelobte Hangover. Lougle, hehe. Die Details waren recht witzig. Der eine Typ von den Teenie Schneepolizisten, die sich ständig "Die rote Flut" angeschaut hatten, sah wirklich aus wie der ganz junge C. Thomas Howell. Lustige Nebenrollen für Crispin Glover (George McFly) und William Zabka (Johnny Lawrence aus Karate Kid) :D

7/10 Chernobly





  
« Letzte Änderung: 10.02.2011, 19:21 von Retro-Nerd »
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16977
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #333 am: 11.02.2011, 09:33 »

Zitat
Hot Tub Time Machine:

Empfand den dann doch eher als langweilig und arg bemüht. Hatte nette Szenen. Sicher. Gibt auch noch ein kleine 80er - Plus, aber, mehr als 4,5 von 10 appen Armen gibbet nicht.
Sehr schade. Ich finde, da hätte wesentlich mehr rauskommen können. Und,mit "Hangover" oder auch "Männertrip", ja, nicht einmal mit "Stichtag" kann man den Film vergleichen. Da gab es wenigstens mal was zu lachen, mit dem man nicht schon gerechnet hat.
Nee. Kleine Enttäuschung!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #334 am: 11.02.2011, 10:32 »

Hot Tub schlägt aber auch irgendwie in eine andere Kerbe, die anderen drei aufgezählten gehen z.B. alle als lustige Road Movies durch.

Generell kann man sagen, die amerikanische Komödie hat doch etwas Aufwind bekommen. Wenn man sich mal daran erinnert, daß ein paar Jahre alles nach American Pie aussah.
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16977
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #335 am: 11.02.2011, 12:22 »

Zum Einen habe ich den Vergleich eher nicht aufgebracht, zum Anderen, würde ich schon behaupten, dass sie sich ähnlich sind, weil, es dreht sich hier in erster Linie bei Allen um so ne Art "Buddy". bzw. beste Kumpels Story!
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #336 am: 11.02.2011, 13:00 »

Scheiss die Wand an
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

cassidy

  • Herr Gott
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16977
  • "Holy Shit"
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #337 am: 11.02.2011, 13:52 »

Scheiss die Wand an
Was denn mit Dir los?
Kein Früstück gehabt? B)
Gespeichert
"Der Antichrist kommt als Frau, im Körper eines Mannes mit sieben Schwänzen und sieben Köpfen..."

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #338 am: 11.02.2011, 20:51 »

Kein Früstück gehabt? B)

Wortspiel?  B)
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #339 am: 11.02.2011, 20:52 »

Social Network? Lohnt er sich? Hab ja für Fincher was übrig, aber der Facebook Gründer interessiert mich eigentlich Null?!
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7458
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #340 am: 11.02.2011, 21:13 »

Wenn dich das Thema nicht interessiert lohnt er sich auch nicht. Keine Ahnung, warum der für 8 Oscars nominiert wurde. Leicht überdurchschnittlich, mehr auch nicht.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

whitesport

  • 42
  • Kuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4032
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #341 am: 11.02.2011, 21:16 »

Mein letzter Fincher war Zodiac, der war zwar recht trocken, aber endgeil gemacht.
Gespeichert
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #342 am: 11.02.2011, 23:42 »

Social Network ist, typisch Fincher, großartig! Aber leider auch wenig liebenswert, weil der "Held" ein absolutes Arschloch ist. Wenn du damit kein Problem hast, kannst du dir den anschauen.
Gespeichert

Retro-Nerd

  • Kuuuuuuult
  • *******
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7458
  • SEEEGA! Alien
    • E-Mail
Re: Was guckst du?
« Antwort #343 am: 12.02.2011, 01:00 »

Naja, soo großartig ist der Streifen nun wirklich nicht. Erstmal ist die eigentliche Story um Facebook nicht wirklich interessant, und zweites ist die Erzählung mit vielen Rückblenden in Filmen immer kritisch. Da war "Die Silicon Valley Story" um Gates, Wozniak und Jobs deutlich packender erzählt. Wird aber trotzdem einige Oscars abräumen, gab ja 2010 auch kaum echte Film Highlights.
Gespeichert
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

invincible warrior

  • Master of the Universe
  • Super-Moderator
  • Kuuuuuuuult
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8295
  • Ich will Pirat werden
    • E-Mail
Re:Was guckst du?
« Antwort #344 am: 10.03.2011, 23:54 »

Leicht verspätet und wohl auch das letzte Mal mit wirklioch großer Filmauswahl:

2030 - Aufstand der Alten: Der Nachfolger war mir zu unrealistisch und sowieso mies, aber diese fiktionale Doku um die Zustände im Jahre 2030 wirkt glaubhaft. Trotzdem ist das ganze noch sehr trocken und wenig unterhaltend. 5 von 10 Rentenchecks.
66/67 - Fairplay war gestern: Anders als der Titel verspricht, gehts hier weder um einen Rückblick auf das Meisterschaftsjahr von Eintracht Braunschweig, noch deren aufregende Geschichte. Stattdessen ist es ein Gesellschaftsdrama um sechs Kumpels, die als Ultras von Eintracht Braunschweig versuchen im Leben Fuß zu fassen. Als Gesellschaftsdrama im Fußball Ultraumfeld ist es auch nicht mal schlecht gemacht, aber ich hatte halt was ganz anderes erwartet. 5,5 von 10 Fußbälle.
Armee der Stille ´09 – La isla bonita : Eine Gruppe junger Erwachsener wacht in einer verlassenen Grube auf und stellt sich essentielle Fragen. Total krudes Werk mit einem total fehl am Platz wirkenden Didi Hallervorden. Langweilig und einfach nur komisch, 2 von 10 Mondlandschaften.
Arzt und Dämon: Spencer Tracey als Mr Hyde/Dr Jeckyll. Der Film ist aber extrem harmlos dank diverser Hollywoodregulierungen. Dadurch leidet natürlich das Werk und nur die Bergmann kann etwas brillieren. 5,5 von 10 blubbernde Tränke.
Auf Messers Schneide - Rivalen am Abgrund: Anthony Hopkins und Alec Baldwin stürzen mit dem Flugzeug irgendwo im tiefsten Alaska ab. Zusammen müssen sie nun wieder zurück in die Zivilisation zurück gelangen. Allerdings ist nicht nur die Natur gegen sie, sondern auch zwischen den beiden Männern gibt es einen tödlichen Streitpunkt. 7 von 10 Grizzlys.
Aufforderung zum Tanz: Marius Müller-Westernhagen als Theo, ein typischer Tunichtgut, der trotzdem sympathisch wirkt. Zusammen mit seinem besten Freund will er auf einen Laster sparen, den er aber in "Theo gegen den Rest der Welt" wieder verliert. 5 von 10 Kinderschänder von Herne.
Billy Madison - Ein Trottel drückt die Schulbank: Typische, total unglaubwürdige Komödie von und mit Adam Sandler. Immerhin noch relativ sympathisch blöd, 4,5 von 10 High School Abschlüsse.
Cabaret: Musikalisch top, inhaltlich eher ein Flop. Da aber Liza Minelli hier so musikalisch brilliert, bin ich mal gnädig und gebe 6,5 von 10 Bahnhöfe.
Candymans Fluch: Ein überraschend handlungslastige Slasher. Die wird auch sehr gut rübergebracht, aber der Slasherteil ist dann doch etwas überzogen und damit unfreiwillig komisch. 6 von 10 Candymans (Candyman, Candyman)
Cocktail für eine Leiche: Zwei junge Männer begehen den perfekten Mord und wollen damit indirekt angeben, weswegen sie ihren alten Rechtsprofessor zum Tatort einladen. Ich bin ja kein Hitchcockfan, dazu gesellt sich aber noch, dass das im Grunde ein abgefilmtes Theaterstück ist. Kann daher trotz einem wie gewöhnlich toll spielenden James Stewart nicht mehr als 5,5 von 10 Hüte vergeben.
Das Dschungelbuch 2: Der Beweis, dass es nicht ohne Grund 40 Jahre lang keinen Nachfolger gab. Der Film ist nämlich unnötig wie ein Kropf. Trotzdem kann man sich das Werk anschauen. 4 von 10 Baloos.
Death Race 2: Eine zwei im Namen, dabei ists eigentlich ein Prequel. Wenn man mal von der Evolution zum Death Race absieht, das doch grob logisch ist, ist der Film Murks. Man merkt an jeder Ecke die Einsparungen zum immerhin ordentlichen Statham-Actioner. 3 von 10 Frankensteins.
Der Doktor und das liebe Vieh: Noch bevor das Buch in Serie ging, wurde es mit Anthony Hopkins verfilmt. Sympathische Kurzzusammenfassung des Karrierestarts eines Tierartzes auf dem Lande in England in der Vorkriegszeit. 6,5 von 10 Blitzeinschläge.
Der Job seines Lebens: Wolfgang Stumph als arbeitsloser Otto Normalo verreist mit seiner Frau innerhalb Deutschlands. An seinem Zielort angekommen, stolpert er durch Zufall in das Ministerpräsidentenamt und natürlich sieht er zufällig genau so aus wie der sich im Urlaub befindliche Ministerpräsident. So okkupiert er einfach dessen Job und sorgt für ordentlich Chaos. Einerseits ist die Komödie eindeutig zu unglaubwürdig, andererseits ist die auch noch viel zu harmlos. 4 von 10 Trainingsanzüge.
Der Tod ritt dienstags: Revolverheld Lee van Cleef nimmt den im Dorf herablassend behandelten Giuliano Gemma auf und lehrt ihn die Schießkunst. Leider hat sich Lee im Charakter von Giuliano getäuscht und ein Monster geschaffen. Spannender Italowestern, 7 von 10 Revolver.
Der verlorene Sohn: Katja Flints Sohn ist ein muslimischer Konvertit, der einige Jahre in Israel im Knast saß. Als er wieder kommt, meldet sich auch der BND bei der werten Mutter und die beginnt langsam an ihrem Sohn, der ihr fremd geworden ist, zu zweifeln. Starker Film, aber das Ende hätte offen viel besser gewirkt. 7 von 10 Ayatollahs.
Die Chroniken von Narnia 3 - Die Reise auf der Morgenröte: Nachdem mich Teil 2 etwas enttäuschte, war dieser Teil wieder etwas besser. Auch wenn die Veränderungen an der Handlung mehr als verständlich sind (dafür ist die Geschichte im Buch einfach zu lose), ist doch viel zu viel unnötige Action drin. 6,5 von 10 Töffelpötte.
Die Ente klingelt um halb 8: Extrem verquerer Film mit Heinz Rühmann, am ehesten als kafkaesk zu bezeichnen. 5 von 10 knusprige Enden.
Dinner für Spinner: Vor zwei Monaten noch das Remake geguckt, jetzt das Original. Und weiß Gott, bin ich froh, dass die Amis da viel dran geändert haben! Auch wenn sicher nicht alle Ideen der Amis gut waren, so war es jedenfalls eine gute Idee, den Film nicht an nur einem Schauplatz abzudrehen. Denn das französische Original spielt die ganze Zeit nur im Appartement des Hauptdarstellers ohne sich von da fortzubewegen. So verpasst man auch zB das namensgebende Dinner für Spinner. Lahme Franzosenkomödie, 3,5 von 10 Streichholzbauten.
EdelweiSS: Mädel kommt nach langem Auslandsaufenthalt zurück zu ihrer Mutter und ihren Großeltern nach Wien. Als sich rausstellt, dass der Freund im Schlepptau ein Jude ist, wird schnell klar, dass die Großeltern nicht nur erzkonservativ sind. Als dann auch noch der Opa von dem Freund zu Besuch kommt, kommt es, wie es kommen muss und die ganze Wahrheit über die beiden Familien kommt zu Tage. Auch wenns stellenweise etwas arg dick aufgetragen ist, ist der Film gut gemacht. 6,5 von 10 Rabbiner.
Es war einer von uns: Eine Frau wird nach einer Party mit KO Tropfen außer Gefecht gesetzt und vergewaltigt, der Verdacht fällt auf einen Mann aus ihrem Freundeskreis. Das Ungewisse und diverse Verdächtigungen vergiften die langjährigen Freundschaften. Packendes, verstörendes Drama, 7 von 10 Polizisten.
Family Guy - Es ist eine Falle: Der erste Teil der Star Wars Parodie war noch richtig lustig und erfrischend, bei diesem Teil glaube ich aber, dass der Introtext (wir wurden von FOX gezwungen) nicht einfach nur erfunden war. Jedenfalls "lebt" der Film von den ewig gleichen witzen. Was noch in einer Folge Family Guy mal ganz witzig ist, nervt in dem knapp einstündigen Special gewaltig. 5 von 10 Goldfische.
Hindenburg: RTL schickte das große Luftschiff auf seine letzte Reise und natürlich durften die fliehenden Juden und der strahlende Held, der Zweifel am Hitlerregime hat, nicht fehlen. Der Absturz wurde dann noch einem skrupelosen Gasgiganten angelastet, dessen Tochter selbstverständlich zufälligerweise auch mit an Bord war. Gab nix wirklich überraschendes, allerdings war die Rolle von Hannes Jaenicke als metrosexueller Magier wirklich gut konzipiert und geschauspielert. 3,5 von 10 Luftballons.
Karate Tiger: Underdog, der von Bruce Lee phantasiert kickboxt gegen Jean-Claude van Koks. Überraschend unterhaltsam, 6 von 10 WUAHS.
Kurzer Prozess: Robert de Niro und Al Pacino in einem Film, wenn das mal nicht großartig wird?! Natürlich ist es das nicht! Derbe Bruchlandung, 2 von 10 katholische Pastoren.
Megamind: Was wird aus dem Superschurken, wenn er den Superhelden besiegt? Das ist die Prämisse von Megamind. Im Deutschen ist der Film ganz nett, aber leidet doch unter dem Synchrotrio Kalkofe, Welke und Pastewka, die einfach nicht auf die drei Hauptfiguren passen wollen. Ich würde nicht ausschließen, dass der Film im Original mit Pitt und Will Ferrell besser ankommt. 6 von 10 Gehaimeingengä.
Schande: John Malkovich begibt sich als Literaturprofessor in eine Affäre mit einer Studentin. Als das auffliegt, wird er entlassen und er zieht zu seiner Tochter aufs Land, mitten in Südafrika. Jedoch ist dort nicht alles so ein Idyll wie anfangs gedacht. Sehr interessantes Gesellschaftsdrama mit einem grandiosen John Malkovich. 7 von 10 Streuner.
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt: Micheal Cera (Superbad) in einer ultimativen 8-Bit Hommage Comicverfilmung. Der Regisseur (Edgar Wright, Shaun of the Dead) hat sicherlich viel Herzblut reingesteckt und hat wohl auch einen guten Job abgeliefert. Für mich wars aber doch ein ganzes Stück zu bunt und abgedreht. Trotzdem 6 von 10 goldene Münzen.
Seraphim Falls: Pierce Brosnan wird einige Jahre nach dem US Bürgerkrieg von Liam Neeson bis aufs Äußerste verfolgt. So sehr, dass die Schwelle zwischen Leben und Tod zu verwischen scheint. Ein interessanter Western mit einer Handlung zum Nachdenken. 7 von 10 Mormonen.
Skin - Schrei nach Gerechtigkeit: Dieses Biopic handelt von einer Schwarzen, die im Apartheids-Südafrika als Weiße galt. Sehr interessante Geschichte, auch gut fiktionalisiert. 6,5 von 10 Büroschimmel.
Steiner - Das Eiserne Kreuz Teil 1 und 2: Hatte schon viel von diesem Film gehört, außergewöhnlich daran ist, dass man hier mal den 2. Weltkrieg aus deutscher Landsersicht sieht. Fand aber beide Teile nicht wirklich gut, allerdings fällt der zweite Teil nochmal etwas ab. 5,5 bzw 5 von 10 Eiserne Kreuze.
Stone: Ede Norton und Robert de Niro in einem Film, das kann doch nicht schief gehen?! Und wieder heißt die richtige Antwort: NATÜRLICH DOCH! 3 von 10 "Du kommst aus dem Gefängnis frei" Karten.
The new Daughter: Kevin Costwas in einem Mysterythriller. Auch wenn da wenig logisch ist, hilft das Ende und meine rosarote Costnerbrille dafür, dass ich dem Film ne 6,5 von 10 Indianerfriedhöfe gebe.
Tod in der Eifel: Ein Überfall auf einen Geldtransporter bringt die LKA Kommisarin Schanz zurück in das von ihr gehasste Heimatkaff. Natürlich wird der Geldtransporter nicht ihr einziges Problem bleiben. Spannender Krimi mit toller Besetzung. 7 von 10 Bazookas.
Tron Legacy: Der Film beginnt großartig und spart nicht am Namedropping. Nur hat der Film m.E. nicht ganz verstanden, worum es eigentlich im ersten Teil ging. Hatten sich die Macher beim ersten Teil noch was bei gedacht, wie es in nem Computer aussehen können, wurde diese Idee komplett über den Haufen geworfen und bis auf die strahlenden Farben und den Programmen hat der Film eigentlich nicht mehr viel gemein mit dem ersten Teil. Naja, Chance vertan, aber trotzdem kann man sich den Film gut angucken. 6 von 10 MCPs.
Von Mäusen und Menschen: Gary Sinises Verfilmung des Steinbeck Klassikers. Natürlich hat er es sich nicht nehmen lassen und spielte die Hauptrolle, allerdings glänzt der Film mehr durch Malkovichs Performance als geistig zurückgebliebener. 7,5 von 10 Häschen.
Vorzimmer zur Hölle: Mädel wird durch Zufall von Rezeptionistin zur Chefsekretärin eines Vorstandsmitgliedes. Im Grunde läuft alles nach Schema F ab, da der werte Herr auch noch Jung ist, sogar noch mit nem Plus. Trotzdem ist der Film doch ganz sympathisch. 5,5 von 10 Burnouts.

Besondere Empfehlungen: Der verlorene Sohn, Seraphim Falls, Skin - Schrei nach Gerechtigkeit, The new Daughter, Tod in der Eifel
« Letzte Änderung: 10.03.2011, 23:58 von invincible warrior »
Gespeichert