Was guckst du?

Begonnen von PsychoT, 23.11.2009, 00:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Gunlord

Ich kann mit allen drei Serien (Viking, Spartacus, Game of Thrones) gut leben, wobei ich von Spartacus noch nicht sonderlich viel gesehen, aber schon einiges gehört habe.
Mir gefällt bei Vikings vor allem der eben angesprochene Hintergrund sehr gut...nordische Mythologie etc. :)
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Commodus

Zitat von: Gunlord in 06.05.2014, 11:05
Mir gefällt bei Vikings vor allem der eben angesprochene Hintergrund sehr gut...nordische Mythologie etc. :)

Vikings ist wirklich gut. Allerdings ist die deutsche Synchronisation bei einigen einfach GRAUENHAFT. Der Bruder vom Hauptdarsteller wird wohl von einem Laien aus dem Schultheater gesprochen!

Gunlord

Generell finde ich die Darsteller bei Vikings etwas hölzern...bzw. ist es schwierig zu beschreiben was ich meine. Der Schnitt scheint bspw. auch nicht hundertprozentig zu Ende gedacht zu sein...nichtsdestotrotz eine wirklich nette Serie.
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Retro-Nerd

Schaue fast alle Serien nur noch im Original. Die deutsche TV Synchro ist meist deutlich unpassender als bei Kinofilmen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Kytana

Solange es nicht so übertrieben wie in Games of Thrones dargestellt wird, wo sie nur ständig Intrigieren, Poppen,
Sterben und übers Poppen reden ists in Ordnung. Ich hab schon nach der ersten Staffel aufgehört weiterzuschauen,
es war mir zu langatmig, wirkte wie Borgias. Von Fantasy keine Spur, abgesehen von den Drachen, die man aber selten
sieht und irgendwelche Zombies, aber da kann ich mir aber auch gleich Walking dead ansehen. Ist spannender. Ich
meine, natürlich kann es auch spannend sein, wenn man nicht weiß welche Person als nächstes Sterben wird. Obwohl,
ich kann mir nicht vorstellen das hier irgendeine wichtige Figur das Ende überleben wird.


:D
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

Retrofrank

Die sparsamen Fantasy-Elemente sind mir erheblich lieber, als wenn dort ständig Orks, Elfen und Zwerge durch´s Bild springen würden.Ist halt nicht der Herr der Ringe.

Kytana

Nein, aber dann sollten sie das Wort Fantasy gleich streichen. Es wird ja nicht mal viel
gekämpft, dauernd sterben wichtige Figuren und viele wirklich starke Frauen gibts hier auch nicht.
Also ist das mehr ein Film im Mittelalter als ein Fantasyfilm. Elfen müssen es ja nicht sein,
aber paar Magiegeschosse, irgendwelche Nichtmenschen, Kulissen von Orten die es auf unserer
Welt nicht geben kann. Irgendetwas davon.
Herr der Ringe ist eine Triologie gewesen, hatte natürlich mehr Budget. Auch wenn ich nicht versteh
wieso ein mächtiger Zauberer außer bissl Lichtzauber nichts zustande bringen. Und viele wichtige
weibliche Rollen gibts hier auch nicht, aber Tolkien ist ja aus einer anderen Zeit.
Ändert nichts daran das man auf dem ersten Blick erkennt um welches Genre es sich handelt. In
Games of Thrones muss man bis ans Ende der ersten Staffel warten bis man endlich paar Drachenwelpen sieht.
Für ein paar Sekunden. Vielleicht ist das ja später anders, keine Ahnung. Aber wenn man eine Serie in das
Fanatasygenre reinpackt, dann sollte auch Fantasy drin sein und zwar von Anfang an.
Was wäre wenn man in Walking Dead nur einen Zombie am Ende gesehen hätte. Hät sich da auch keiner beschwert?
:ks:
"Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum." Jane Fonda

Wenn dich irgendjemand fragt, ob du ein Gott bist, dann sagst du ja!

"You don't have to be a size zero, twenty-something blonde with plastic boobs to be sexually viable as a woman." Belinda C.

whitesport

Vikings ist super, jedenfalls etwas um Authentizität bemüht und optisch auch recht nett, Schauspieler machen ebenfalls einen guten job wie ich finde. Schaue auf englisch.
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Retro-Nerd

#1328
Die Blu-Ray von "The Abyss" läßt ja immer noch auf sich warten. Mittlerweile gibt es aber verdammt gute HDTV Austrahlungen. Der Vergleich zur erbärmlichen DVD ist mal wieder verdammt groß. Leider nur die Kinofassung (der DC macht deutlich mehr Sinn), wird aber trotzdem die Tage geschaut.  :)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Gunlord

Zitat von: Kytana in 06.05.2014, 16:37
Nein, aber dann sollten sie das Wort Fantasy gleich streichen. Es wird ja nicht mal viel
gekämpft...

Der Fantasy-Anteil steigert sich in der zweiten und dritten Staffel ein wenig aber Fantasy ala´Herr der Ringe darf man einfach nicht erwarten und ja, es wird recht wenig gekämpft aber das macht die Serie halt auch nicht aus...
Pornos geben jungen Menschen eine falsche Vorstellung davon wie schnell man einen Termin beim Handwerker bekommt.

Retrofrank

Und das rumgepoppe reduziert sich zu Gunsten von mehr Gewalt.
Die Amis dürften das wohl begrüßt haben.  :rolleyes:
Die eigentliche Struktur der Serie, verändert sich aber nicht.Es geht immer noch mehr um politische und familiäre Intrigen und Winkelzüge, als um heroische Fantasy.
Wer das nicht mag, der wird mit keiner der bisher erschienenen Staffeln glücklich werden.

Retro-Nerd

#1331
Game of Thrones ist absolut großartig in jeder Hinsicht. Glücktreffer bei vielen Schauspielern, bis in die Nebenrollen. Allein Peter Dinklage als Tyrion Lannister ist extrem sehenswert. Auch die frisch von der Schauspielschule kommende Emilia Clarke ist nicht nur extrem hübsch sondern auch überzeugend in ihrer Rolle. Austattung und Optik sind bei ca. 5 Million Dollar pro Folge natürlich sehr edel. Vergleiche mit Herr der Ringe oder ähnlichem Fantasy Kram sind nicht sinnvoll, da das überhaupt nicht im Vordergrund steht.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Retrofrank

Zitat von: Retro-Nerd in 08.05.2014, 20:20
Auch die frisch von der Schauspielschule kommende Emilia Clarke ist nicht nur extrem hübsch sondern auch überzeugend in ihrer Rolle.

Stimmt.
Trotzdem muß ich sagen, dass der sich mit ihr befassende Handlungsfaden, irgendwie am schleppendsten verläuft.Was aber nicht ihrem Schauspiel, sondern wohl einfach der Story geschuldet ist.

invincible warrior

Naja, ist halt dem geschuldet, dass ihre Story komplett unabhängig verläuft zum Rest des Casts. Sie muss halt noch ihre Macht aufbauen, bevor sie dann den Eisernen Thron in Empfang nehmen kann.
Und Peter Dinklage war nun wirklich kein großer Geheimtipp, er war ja der vom Hauptcast, der bereits am meisten Glänzen durfte. Aber "Zwerge" werden ja gerne übersehen.

Wurstdakopp

Haben gestern den ersten Teil der dritten Sherlock Staffel angesehen. Bedient zwar kein altes Sherlock Thema, schafft es aber wieder sehr schnell, die eigentlich beendete Serie wieder auf Fahrt zu bringen und nachdem ich dieses Jahr mal wieder in London war, war es auch toll zu sehen, wo die überall rumlaufen.

Danach gab es noch die Monster Uni von Pixar, das Prequel zu der Monster AG, mal wieder ein sehr spaßiger Film. Beeindruckend ist auch die Qualität dieser Filme mittlerweile, die Detailvielfalt und Schärfe der Bilder (hatten auf BluRay geschaut), hat mich echt umgehauen. Wem der erste Teil gefallen hat, dürfte hier auch seinen Spaß bekommen.