Die 90er

Begonnen von Herr Planetfall, 02.01.2010, 23:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Clemenza

#45
Vielleicht liegt es auch daran, das die Amis ihre Sprachkreationen einfach nicht so verbissen sehen!!
Hier und da könnten wir uns im deutschsprachigen Raum eine Scheibe abschneiden. Ausserdem haben wir ja auch so nette "Kreationen" wie z.B. Handy (sagt kein Brite oder Ami), da heisst das Mobilphone (auf Deutsch Mobiltelefon).

Leonie

#46
Zitat von: Oh Dae-su in 06.01.2010, 00:53
Aber selbst Shakespeares Jahrtausendwerke sind mit billigen Reimen überzogen, auf die kein Bauer stolz wäre.

Auch Goethe hat sich zwischendurch mal gehen lassen. (während ihm eine Magd die Füße massierte?!)
Bob Dylan hat natürlich auch mal einen Mars-Riegel getextet.
Jeanette Biedermann singt auch nicht jede Zeile mit Ketchup im Hals.
Was lernen wir daraus?
Solange der Qualitäts-Output überwiegt, ist das nur menschlich.
Außerdem, wenn es um´s ficken geht, sagt ja auch keiner:
"Oh holde Magd, deines Weibes Blut, schenke dich meinem Glied".



Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Clemenza

Zitat von: Leonie in 06.01.2010, 01:23
Außerdem, wenn es um´s ficken geht, sagt ja auch keiner:
"Oh holde Magd, deines Weibes Blut, schenke dich meinem Glied".

Da unterliegst du einem Irrtum, so ähnlich habe ich zu einer holden Magd bzw. Maid gesprochen! :D

Leonie

Zitat von: Clemenza in 06.01.2010, 01:36
Da unterliegst du einem Irrtum, so ähnlich habe ich zu einer holden Magd bzw. Maid gesprochen! :D

Ich verstehe, du wolltest sie abwimmeln?!
Oder war das eine, die Kontrabass studierte?


Zitat von: Clemenza in 06.01.2010, 01:15
Vielleicht liegt es auch daran, das die Amis ihre Sprachkreationen einfach nicht so verbissen sehen!!
Hier und da könnten wir uns im deutschsprachigen Raum eine Scheibe abschneiden.

Genau!
Manchmal habe ich das Gefühl, daß die deutschsprachigen Menschen auf die lockeren Amis ein bisschen neidisch sind.
Immer diese Mozart-Goethe-Schweizer Schokolade-Verklemmtheit.
Aber nein, das soll kein Hochgesang auf die nicht selten dummverblödeten Amis sein.
Nur ein kleiner Dämpfer für die hochgescheite Dichter-Fraktion.
Das wahre Genie schweigt an dieser Stelle.

Clemenza

Zitat von: Leonie in 06.01.2010, 01:43
Zitat von: Clemenza in 06.01.2010, 01:36
Da unterliegst du einem Irrtum, so ähnlich habe ich zu einer holden Magd bzw. Maid gesprochen! :D
Ich verstehe, du wolltest sie abwimmeln?!
Oder war das eine, die Kontrabass studierte?
Weder noch, damals war ich noch romantisch veranlagt! Lang ist´s her... :(

GregBradley

Karneval anno '99?  :)

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Clemenza

Eher Karneval anno '89.

GregBradley

Jedenfalls war mir klar, dass es mit mindestens 20 Kölsch zu tun hat. :D

Ja grizem, žderem, režim, derem,
Njušim, stenjem, jedem, serem,
Ja lajem, džaram, sisam, karam...
U licu vošten, u duši - pošten!

Ja sam pit bull - terijer,
Ja sam, mala, pit bull – terijer!

Clemenza

Für´s Protokoll:

Ich trinke kein Kölsch!!!

whitesport

Ein Kölner, der kein Kölsch trinkt, das hat die Welt noch nicht gesehen  :rolleyes:


"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Clemenza

Seit wann bin ich ein Kölner? :wat: :ka:

whitesport

"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Clemenza


whitesport

Die Diddl-Maus, ein ganz schreckliches Relikt der 90er Jahre  :ks: Sonst eigentlich ein ganz gutes Jahrzehnt.
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Gundark

Die Tamagotchi Welle war auch grausam.  :cry:

Aber ging es hier nicht mal ursprünglich um Musik?  :lol:

Kind der 90er: Die Spice Girls und die damit verbundene Girlie-Power-Bewegung. *g
Ich bin der Mann ohne Gefühle,
und ich reite auf einem kalten Pferd.
Andere haben so viele,
doch was sind sie wert?