Der "Ich höre gerade.." Thread

Begonnen von -Stephan-, 09.01.2010, 09:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Retrofrank

Zitat von: Deathrider in 30.07.2024, 20:26
Das habe ich öfter im Urlaub in Irland öfter in der Kneipe gehört.

Dirty Old Town

Klassisches Kulturgut. Kenne ich auch in der Version von den Pogues.

Deathrider

Zitat von: Oh Dae-su in 31.07.2024, 03:14
Hat mich sofort an "Mull of Kintyre" von Paul McCartney erinnert. Hab aber schon sehr oft gehört, dass es in Irland sehr schön sein soll.

Wunderschön, kann ich nur empfehlen. Und die Menschen sind wirklich äußerst nett. Ich war in Cobh und hab von dort einige Besichtigungen geführt, Cobh war die letzte Anlaufstation der Titanic. Aber das Hafenstädtchen strahlt herrliche Ruhe aus, und manche Pubs sind dort schon über 100 Jahre alt.

Und;
Selbst mit meinen miserablen Englischkenntnissen kam ich hervorragend zurecht. :)

Die von den Pogues kenne ich auch, klingt halt noch etwas mehr nach Pub :lol:


I looked, and behold, an ashen horse; and he who sat on it had the name Death; and Hades was following with him.

Oh Dae-su

Bin heute ganz vernarrt in diesen Song der Kanadierin Saya Gray. Die junge Dame hat nicht mal einen Eintrag auf Wiki...  :eek:
Ist aber ganz klar ein absolutes Talent, und ihr Debutalbum kommt auch erst im Februar. Sie ist eigentlich eher Jazzerin und macht sonst deutlich avantgardistischere Songs als dieses hier. Wünsche ihr, dass sie ganz groß rauskommt. :oben:
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Oh Dae-su

Meine Lieben! Hab heute ein nices und authentisches Lied entdeckt, das ich mit Euch teilen möchte, weil ich es total wichtig finde.
Findet Ihr es auch nice? Schreibt es in die Kommentare!
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retrofrank


Retrofrank

Mit Jazz locke ich wahrscheinlich höchstens Planetfall hinter dem Ofen hervor. Trotzdem will ich die Alben dieser Band wärmstens empfehlen. Außergewöhnliche Besetzung. Tenor Sax, zwei Schlagzeuger und eine Tuba, spielen Songs die eine Mischung aus Jazz und afrikanischer Musik bieten.


Retro1971

#1716

Anna L.

Netter Versuch. Doch gegen das Brett von Dio quasi chancenlos.


Herr Planetfall ist wohlschmeckend.

Retrofrank

Das ist doch wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Retro1971


Oh Dae-su

Mich freut es sehr, dass die Band "Pulp" noch aktiv ist bzw. wieder aktiv geworden ist und kürzlich nach einer Ewigkeit ein Album veröffentlicht hat. Und zwar, wie Sänger Jarvis Cocker (nicht ohne Grund) betont, garantiert ohne KI produziert. Und es ist ein schönes Album geworden. "Spike Island" ist ein echter Ohrwurm. Dass es nicht das Niveu ihrer Alben in den 90ern erreicht, kann man den alten Herren und Dame verzeihen, denke ich.
"Man ist so lange nicht betrunken, wie man auf dem Fußboden liegen kann, ohne sich festzuhalten." - Dean Martin

Retrofrank

Different Class war eine absolute Granate. Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich "Common People" höre.

Retro1971

Damals, als Queen noch richtig gute Mucke machten...


Retrofrank

Ich finde zwar in allen Zeiten von Queen gute Sachen (Innuendo finde ich z.B. absolut großartig), aber Queen 1 war schon ein echtes Brett.

Retro1971

Ja, die läuft hier gerade zum dritten mal durch. Ich bin erstaunt, wie "hart" die mal waren- hier gefällt mir einiges.
Morgen ist dann Queen II dran...  :D