Der Abzock-Wahn - sind Spieler heutzutage wirklich so dumm?

Begonnen von -Stephan-, 06.04.2010, 09:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dennis

#75
Zitat von: -Stephan- in 28.09.2010, 14:53
[...] Aber irgendwie habe ich das Gefühl, es werden noch genügend Idioten zu finden sein, die das mitmachen werden  :ks:

In meinen Augen auch eine Frage der Erziehung bei den Jugendlichen. Die meisten Eltern lassen sie an die Kiste damit sie endlich ihren Rand halten und ausserdem kosten sie dann nur Strom und ab und zu mal Hardware. Na gut, heutzutage auch runterladbarer, kostenpflichtiger Inhalt.

Retro-Nerd

#76
Soso, Ubisoft lockert also den DRM Schutz. Sind die Verkaufszahlen doch so schlecht geworden, oder waren sie einfach das Gemotze leid.

LINK
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

kultboy


whitesport

Zitat von: Retro-Nerd in 02.01.2011, 17:01
Soso, Ubisoft lockert also den DRM Schutz. Sind die Verkaufszahlen doch so schlecht geworden, oder waren sie einfach das Gemotze leid.

LINK

Kenne einen Analysten bei Ubi, das Thema Kopierschutz wurde in der Tat wegen der Verkaufszahlen überdacht.
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred

Pearson

Zitat von: whitesport in 09.01.2011, 15:27
Zitat von: Retro-Nerd in 02.01.2011, 17:01
Soso, Ubisoft lockert also den DRM Schutz. Sind die Verkaufszahlen doch so schlecht geworden, oder waren sie einfach das Gemotze leid.

LINK

Kenne einen Analysten bei Ubi, das Thema Kopierschutz wurde in der Tat wegen der Verkaufszahlen überdacht.

Politisch korrekt sagt man doch jetzt "gleichgeschlechtlich orientiert", oder?















































:hihi:
Wo ich bin, ist oben.

Wurstdakopp


sternhagel


forenuser

Ich weis nicht wieso, aber bei "Analysten" bin ich sofort bei Volker Pispers. :cen:
fatal error in line 1: no signature found!

sternhagel

Hey, der ist gut.  :oben:

Zurück zum Thema: Ich denke mal daß die größte Käuferschicht bei Kindern liegt. Da sie keinen Umgang mit dem Geld kennen und es auch nicht verdienen müssen, weil Oma und Opa immer was zustecken ist es denen auch ziemlich egal.

invincible warrior

Aber die Ubi Spiele, die mit dem Kopierschutz rauskamen, waren meistens eher an ein älteres Publikum gerichtet. Silent Hunter spielt sicher keiner unter 30 freiwillig. ;) Und Assassin's Creed 2 und Splinter Cell: Conviction sind auch nix für Kinder.

forenuser

Zitat von: invincible warrior in 09.01.2011, 23:06
Aber die Ubi Spiele, die mit dem Kopierschutz rauskamen, waren meistens eher an ein älteres Publikum gerichtet. Silent Hunter spielt sicher keiner unter 30 freiwillig. ;) Und Assassin's Creed 2 und Splinter Cell: Conviction sind auch nix für Kinder.

Naja, an wen sich die Spiele richten und wer dann meint diese Spiele spielen zu müssen... Das muss ja nichts miteinander zu tun haben.

Wobei ich bei Silent Hunter aber zustimme, dass dürfte an die "Alten" gerichten sein und auch von den "Alten" gespielt werden. "Assassin's Creed 2" und "Splinter Cell 5" werden sicher auch von den "Jungen" gespielt. SC5 vor allem, da dies ja wohl deutlich actionorientierter ist als die Vorgänger. Aber AFAIK wurde auch das aktuelle "Siedler" mit dem Kopierschutz ausgestattet, und da dürfte die "Alten"-Theorie wohl wieder zutreffen.

Naja, irgendetwas werden sich die Hersteller einfallen lassen (müssen). Und irgendwer wird dabei in den sauren Apfel beissen (müssen).
fatal error in line 1: no signature found!

Wurstdakopp

Hab von einem ehemaligen Kommilitonen, der jetzt bei Ubisoft arbeitet, gehört, dass dieser Serverzwang bei Siedler 7 per Patch ausgeschaltet wurde. Haben die nur nicht so groß an die Glocke gehangen, damit nicht jeder denen nachher noch ein "Haben wir es nicht gesagt!" an den Kopf wirft.  :hihi:

sternhagel

Wollte mir mal ein paar gebrauchte PC Spiele kaufen. Leider gab es nur Konsolenspiele. Nach dem ich nach PC Spiele fragte, wurde gesagt daß sie aus dem Sortiment genommen wurden. Da das meiste nur noch per Account freigeschaltet werden kann lohnt es sich nicht mehr Spiele anzukaufen. Das heißt, jeder Käufer eines Spiels ist am Arsch, weil er es eh nicht verkaufen kann. So ist man gezwungen die Spiele zu kaufen. Für mich ist das verarsche am Kunden im doppelten Sinne. Sollte einem das Spiel nicht gefallen kann man es auch nicht mehr verkaufen, oder man findet einen doofen der das kauft und sich danach ärgert. Sowas nenne ich Kundenfreundlich.

dennis

Zitat von: Wurstdakopp in 10.01.2011, 08:01
Hab von einem ehemaligen Kommilitonen, der jetzt bei Ubisoft arbeitet, gehört, dass dieser Serverzwang bei Siedler 7 per Patch ausgeschaltet wurde. Haben die nur nicht so groß an die Glocke gehangen, damit nicht jeder denen nachher noch ein "Haben wir es nicht gesagt!" an den Kopf wirft.  :hihi:

Ui, Insiderwissen. Jetzt hast du Ubisoft nackig gemacht, die armen. Ubisoft ein Ding für sich, würd dort nur sehr ungern arbeiten. :(

whitesport

Nicht das beste Arbeitsklima dort, zumindest in Düsseldorf.
"They came in peace, they left in pieces." -Inbred