Sonic - Mega Drive ist bei mir total langsam???

Begonnen von Manhunter, 12.05.2010, 22:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Manhunter

Ich hab mal ne komische Frage - ich hab grad eben mal wieder ein bisschen Sonic gespielt und hab dabei festgestellt, daß das Spiel irgendwie träge ist - war sicher schon immer so. Da hab ich mal auf Youtube verschiedene Aufnahmen angesehen, und die sind alle schneller, auch der Sound um ein gutes Stück. Das ist bei beiden Mega Drives bei mir so. Bei Sonic 2 ist es scheinbar die richtige Geschwindigkeit, habs auch gegentetestet mit einem Video das ich gefunden hab.

Hab ich da ne Version, die für ein anderes Gerät ist oder was? Hab zwei Mega Drives 1. Das Sonic ist aber nicht für Genesis, da steht "Mega Drive" auf dem Modul
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

Keine Ahnung, wie gut die PAL Anpassung von Sonic war. Aber generell laufen die NTSC Versionen flüssiger, weil sie auch ursprünglich für 60 FPS/60Hz programmiert wurden. Entweder ein 50/60Hz Umbau tätigen, oder ein US Genesis Gerät samt NTSC Versionen besorgen. Die kann man bei Action Spielen sowieso nur empfehlen.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

ach ja ist das blöd, habs eben doch noch gefunden im netz, die info mit sonic und ntsc und so weiter. irgendwo steht, nur die musik wär langsamer, aber ich bin sicher, daß es das ganze spiel ist. ich denk über einen umbau nach, scheint ja nicht so schwer zu sein, und an einem von den zwei mega drives kann ich schon rumbasteln.

ich hoff nur, daß mein fernseher das dann auch kapiert (und das bild dann nicht s/w ist, wie beschrieben wird).

Übrigens, Retro-Nerd: Das Amiga-Kabel ist da, funktioniert auch alles einwandfrei. Das Bild ist zwar nicht sooo viel besser, aber schon sehenswert :)

Außerdem hab ich jetzt alles über einen Verstärker laufen und an Boxen, nicht mehr über die TV-Speaker, ist schon viel besser so :D

Zurück zum Thema: So ist Sonic ja wirklich lahm. Ab Sonic 2 wurde das dann richtig umgesetzt für PAL, hab ich gelesen - stimmt auch überein, Sonic 2 hat den richtigen Speed. Daß knapp 13% Geschwindigkeitsunterschied soooo auffallen  :ks:
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

#3
ZitatÜbrigens, Retro-Nerd: Das Amiga-Kabel ist da, funktioniert auch alles einwandfrei. Das Bild ist zwar nicht sooo viel besser, aber schon sehenswert

Dann ist entweder der TV Müll, das Kabel taugt nix oder deine Augen lassen schon nach. Der Unterschied ist wie Trabbie zu Ferrari.  :D

ZitatDaß knapp 13% Geschwindigkeitsunterschied soooo auffallen

Das sind 20%, von 50 zu 60 FPS.  ;)


Zitatich hoff nur, daß mein fernseher das dann auch kapiert (und das bild dann nicht s/w ist, wie beschrieben wird)

Wenn du ein RGB Kabel am Mega Drive hast wird dir das nicht passieren.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

Ja also den Unterschied sieht man schon. Aber ich hab halt keinen direkten Vergleich, nur vorher/nachher, und nicht simultan. Aber man sieht es schon :)

Stimmt, hab ich mir eben auch gedacht, daß es 20% sind. Aber es sind 20% schneller PAL zu NTSC, aber nur knapp 15% (nicht 13, stimmt) langsamer, wenn man von NTSC zu PAL zurückrechnet :D  :cen:

Ich hab kein RGB-Kabel, aber ein Videokabel hinten am Pin-Ausgang da. Also kein Antennensignal. Das RGB-Kabel war mir grad zu teuer neben all den anderen Anschaffungen, aber das Signal ist auch schon gut so. Passiert das da dann auch nicht mit dem s/w-Bild?
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

Weiß ich jetzt auch nicht mehr so genau, ein simples AV Kabel für mein Mega Drive habe ich nicht mehr. Ein Mega Drive RGB Kabel sieht im Vergleich zu AV Composite etwa so aus. Natürlich fallen auch alle sonstigen Störungen weg, die Composite so mit in das Bild einstreut.

Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

#6
ach was solls, dann bau ich mir halt auch ein RGB-Kabel. Wollte sowieso mal löten lernen :)

Danke jedenfalls für die Hilfe! :oben:

Edit: Das RGB-Kabel für den Amiga hab ich vom Kabelspezialisten von Ebay. Sollte wohl schon gut sein
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

Wie sieht das C64 S-Video Scart Kabel denn an deinem TV aus? Oder hast du das doch nicht gekauft?.  :conf:
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

nee, das hab ich jetzt nicht gekauft. Ich spiel so gut wie nie C64, eher die 16-bitter  :( und Gameboy...
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

#9
ZitatEdit: Das RGB-Kabel für den Amiga hab ich vom Kabelspezialisten von Ebay. Sollte wohl schon gut sein

Problem ist, die werden heutzutage hauptsächlich für LCD und Plasma TV Geräte optimiert. Ich habe auch zwei Amiga RGB Kabel vom ihm. Die sehen am Plasma recht gut aus, an meiner Sony Triniton CRT Glotze allerdings etwas unscharf und farblos. Ein altes Kabel aus den 90ern hatte ich zum Glück noch über.
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

Hi Retro,

ich hab jetzt einfach mal an einem der Mega Drives die Verbindung an dem Jp3 gekappt, und siehe da, es ist wirklich schnell :D

Dann hab ich halt jetzt ein 50 und ein 60 Hz-Mega Drive.

Dummerweise ist das Bild jetzt wirklich s/w, auch über den Pin-Stecker über das Videokabel (nicht RGB).

Also brauch ich jetzt doch das RGB-Scart-Kabel. Wird jetzt bestellt :D
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


Retro-Nerd

Aber aufpassen, es gibt Mega Drive I und II RGB Kabel. Das richtige bestellen.  ;)
Rollenspiel Experte Cassidy meint: "Ich stehe sogar nachts auf und zocke Dragon Age Origins im Kettenhemd am PC."
Rektum hat keinen Arsch in der Hose!
Herr Planetfall ist ein moderner Kaspar Hauser.
Greg weiß nix!

Manhunter

Ja, das weiß ich schon. Hab ich :oben:

Ich dachte halt nur, daß das über den 15-poligen AUsgang über Video-In am TV auch geht. Geht aber nicht. Aber Kabel ist schon unterwegs (bezahlt jedenfalls).

Thx for help :)
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!


invincible warrior

Den Vergleich hatte ich mal vor paar Monaten gesehen, ist schon krass der Unterschied. Selber bemerkt hatte ich das bisher aber nur bei Super Mario World, meinem Lieblings 2D Jump & Run. Das kannte ich fast auswendig und war schon überrascht, dass die Musiktitel auf dem GBA doch schon um einiges schneller sind als ich die in Erinnerung hatte. Im Gameplay hatte ich aber da keinen großen Unterschied gemerkt, aber der behäbige Klempner ist ja auch kein Schallgeschwindigkeitsigel.

Manhunter

Allerdings. War aber auch irritiert, weil ich irgendwo gelesen hatte, daß bei der PAL-Version nur die Musik langsamer wär, das Spiel aber nicht. Aber das SPiel ist doch auch langsamer, oder trügt mich da mein Gefühl?
Also wenn sie mal ein Problem haben und nicht mehr weiter wissen, rufen sie doch das A-Team!